SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony RawGate: Schummelt Sony bei Prüfstand-Tests?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 05:05   #71
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
was ein unverfälschtes RAW ist weiss glaub unser Kollege zesahn (o.s.ä) am besten ?

und sonst

ist doch nett, wenn man sich nicht nachträglich noch lange um irgendwelche Korrekturen kümmern muss mit einem Konverter ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 07:38   #72
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es hat schon ein bischen was von "Prüfstand-Schummelei", denn wir alle hätten gerne das ehrliche Wahre, dennoch wissen wir dass die Verbrauchsangaben bei Autos "unrealistisch" sind und vermuten zumindest, dass bei RAW die Hersteller auch in das Ergebnis "eingreifen"....
Nein, ist es nicht. Weil Du das Erfebnis ja auch so in Deinen Bildern bekommst. Das wäre so, als wenn Du Dich beklagst, dass die günstigen Abgaswerte Deines Autos nur durch Softwareeingriffe in den Verbrennungsprozess erreicht würden. Was absurd wäre, es sei denn, Du kaufst ein Auto nicht als Gebrauchsgegenstand, sondern weil Du ein Technikfreund und Liebhaber des reinen Verbrennungsproesses von Kraftstoffen bist und der Wert eines Autis sich für Dich vor allem daran misst.

Schummelei auf dem Prüfstsnd wäre es nur, wenn die Kamera bestimmte Testtafeln erkennen würde und dann entsprechend darauf optimierte Bildergebnisse zurückliefen würde. Daher ist der Threadtitel mehr als irreführend.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (25.10.2015 um 07:40 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 08:10   #73
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Meine persönliche Meinung ist, dass ich für mein Geld erstmal ein optisches Gerät kaufe, von dem ich eine entsprechende optische Leistung erwarte. Diese sollte das Gerät unabhängig von irgendwelchen Kniffen erbringen. Wenn sich diese durch Software weiter steigern lässt, dann ist das auch ok. Wenn das Objektiv ohne Software nur ein mittelprächtiges Gurkenglas ist, aber der Preis Klassen darüber liegt, dann grenzt das in Teilen schon an die VW-Diesel-Taktik.


Dat Ei
Das spiegelt exakt meine Gedanken wieder. Vor allem Zeiss enttäuscht mich zunehmend. Ich denke so gern an meine Zeiss Objektive, die ich an Contax Kameras genutzt habe zurück.
Ein T* an einer Contax dazu ein Fuji Velvia, das versprach hervorragende Ergebnisse. Wenn diese nur noch per Software erreicht werden, dann läuft hier was falsch.

Einzig ist beruhigend, dass die heutigen Objektive als Altglas kaum mehr auftauchen werden, weil sie einfach nicht so alt werden, wie ihre mechanisch viel besseren Vorgänger. Obwohl, es tauchen ja immer wieder MKII Versionen auf, da ist ein Sony SAL 70-200 F2,8 G jetzt schon Altglas

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:12   #74
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Link zum Thema Raw

http://www.foto-schuhmacher.de/artik...-und-jpeg.html
Vielleicht bringt er etwas Licht ins Dunkel?
Bei Nachteile Raw steht ein interessanter Satz, aber lest selbst.
Ich such noch nach einem ausführlichen Artikel zum Thema Raw, wieviel Raw steckt in Raw.Leider ist mir der Artikel entfallen, er stand wohl in CT Photograpie oder Fototest.
Vielleicht hat Jemand anders mehr Glück.
Vielleicht sollte die Frage sein: Wer liefert das am wenigsten korrigierte(manipulierte) Raw? Das wird aber ein Betriebsgeheimnis bleiben.Das muß auch turboengine dulden
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.10.2015 um 09:25 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:18   #75
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aha, das gute, wahre und edle RAW also – so eines aus dem Manufactum-Katalog?

Dann brauchst du nur einen RAW-Konverter verwenden, der die Korrekturanweisungen für das jeweilige Objektiv ignoriert. Lightzone zum Beispiel oder Raw Therapy. Sony manipuliert ja nicht die Helligkeitswerte in den RAW-Dateien, sondern schreibt lediglich Anweisungen für die Korrektur von Verzeichnung, Vignettierung und/oder chromatische Aberrationen hinein. Lightroom führt diese Korrekturen eben aus, andere RAW-Konverter nicht.
Moment mal. Ich dachte sehr wohl dass es hier darum geht, dass Sony (mutmaßlich) die Rohdaten vor dem Speichern verändert. Alles andere wäre ja nichts neues oder überraschende.

"Lightroom führt diese Korrekturen eben aus, andere RAW-Konverter nicht." - ist damit jetzt eine Korrektur gemeint, die Lightroom ohne mein Wissen ausführt, oder das was Lightroom macht, wenn ich die automatischen Objektivkorrekturen aktiviere?

Und weshalb sollte diese Daten in die Raws geschrieben werden müssen? Es reicht doch, wenn die Korrekturprofile in der Software, in diesem Fall Lightroom, vorhanden sind.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 09:26   #76
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Einige hier schrieben, dass die Objektive durch diese Nachkorrekturen, sofern Sie denn vorhanden sind, an unterschiedlichen Kameras unterschiedliche Resultate liefern. Diese Schlussfolgerung kann ich nicht so recht nachvollziehen, schließlich ist doch davon auszugehen, dass die vorgenommenen Korrekturen an jeder Kamera identisch sind.
Hast du es selbst verglichen?
Meinen Hinweis darauf habe ich hier im Forum schon Anfang September veröffentlicht.
Ende September wurde dann der Anhang bei digitalkamera.de publiziert, der die Messungen des 55er an der A7R und A7RII vergleicht und exakt das wiederspiegelt, was ich bei meinen Bildern auch sehe. Und das Verhalten zeigt sich im RAW genauso wie im jpg ooc.

Ich denke die geänderte Sensorkonfiguration (BSI-FSI) erzwingt in diesem Fall einfach eine andere Reaktion des Bildergebnisses. Tatsächlich ist das 55er an der A7R besser (ausgeglichener) als an der A7RII. Beim FE 35/2.8 ist es genau anders herum.

Geändert von aidualk (25.10.2015 um 09:28 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:29   #77
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Ich denke die geänderte Sensorkonfiguration (BSI-FSI) erzwingt in diesem Fall einfach eine andere Reaktion des Bildergebnisses. Tatsächlich ist das 55er an der A7R besser (ausgeglichener) als an der A7RII. Beim FE 35/2.8 ist es genau anders herum.
Ideal ist so ein Verhalten aber nicht
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:33   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nein, mich stört es auch ein wenig, wie ich ganz zu Anfang des threads schon geschrieben hatte (auch wenn es jammern auf hohem Niveau ist).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:35   #79
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hatte ich glatt den Ironie-Button vergessen ?
OK, verstanden! War schon spät...
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 09:39   #80
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ideal ist so ein Verhalten aber nicht
Gruß Wolfgang
Man hat keinen Einfluß auf das Raw Verhalten, ein zwiepältiger Eindruck bleibt aber so für die pingeligen User zurück.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony RawGate: Schummelt Sony bei Prüfstand-Tests?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.