![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Martin schreibt 'bald eine Überraschung'. 'Bald' klingt für mich aber eher nach 'A99 Mark II' als nach einer 7er Kamera, die ja noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt sind.
![]() (Ich will kein Stabi in einer E-Mount Kamera!)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Und beim FE 55 1.8 lässt man den Stabi gleich weg. Was die 1.8 Blende bei 1/100 s bei Low Light noch bringen sollen, ist mir ein Rätsel. Da kann ich gleich mit dem Zeiss 24-70 und Blende 4 fotografieren. Einen low Light Vorteil habe ich mit dem FE 55 gewiss nicht. Schärfe bei 50 mm auch nicht weltbewegend besser, da das Zeiss 24-70 hier auf sehr gutem Niveau liegt. Bleibt einzig die Freistellung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ariovist:
Ein Bildstabilisator ist schön, aber er hilft leider nicht bei Bewegungsunschärfe. Insofern haben die F1.8 gegenüber F4 + Stabi schon noch einen Wert neben der Freistellung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ja, das ist richtig. Dennoch irgendwie blöd, dass man mit dem FE 55 richtig scharfe Bilder erst mit Zeiten kürzer 1/200 s bekommt. Die alte Regel 1/Brennweite für scharfe Bilder gilt ja schon lange nicht mehr (höhere Auflösung, Großansicht).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wieso nicht? Nur ein Stichwort: Stativ
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Sony löst eh alles elektronisch :-)
Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 36
|
Hallo,
mein erster Griff zur 7 war eine Erinnerung. Die rechte Hand, mit beherzten Griff greift die 7 und merkt hier bewegt sich was....im Handballen. Einen MÜÜ nach oben und nach unten bewegt sich wie bei meiner alten a200 die Abdeckung des Speicherkarten-Slot. Und ich dachte...das gibt`s doch nicht. Das war bisher bei 4 probe gefassten 7bener so. Die sind in den Märkten durch viele Hände gegangen, okay. Trotzdem habe ich das Gefühl das es eine Konstruktion-Sache ist. Und es ist für mich eine kleine Schelle ins Gesicht wenn der erste Griff zu einer 1600e Kamera mir sensorisch sagt hier ist was lose. Ich hätte die 7r gerne und werde sie mir auch noch kaufen. aber sowas geht trotzdem nicht. (Bei der A9 "abstellen" bitte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
|
Bei meiner A7 habe ich keinen Grund, über die Abdeckung des Speicherkarten-Fachs zu klagen. Was mich nervt, ist, das sich immer wieder der Deckel des Akku-Fachs unterwegs ohne Zutun öffnet. Ich warte nur, bis irgend wann der Akku unbemerkt rausrutscht.
![]() Ich überlege ernsthaft, den Deckel mit einem Stück Klebeband zu sichern...
__________________
Viele Grüße Bernd --------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
weil er dann schneller die Akkus wechseln kann. http://https://www.youtube.com/watch?v=1riiGA6oeD0 Ab 2min. Gruss, Andreas Geändert von orwell (03.08.2014 um 11:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|