Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2017, 17:54   #751
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Welche Ernüchterung? Welche Canon Objektive benutzt du an der A7r II, mit deren AF-Performance du nicht zufrieden bist?
Sigma 35mm, Canon 50mmf1.8, 85mm f1.8, 85mm f1.2, 300mmf2.8, 1740f4, 2470f2.8 u. F4, 70200f2.8, 28300 und 100400.

Diese habe ich genutzt. Generell mit zunehmender Brennweite ging die AF Performance in die Knie. Das Einzige, das überraschend gut in der Performance war, war das 2470f2.8, außer das Gegenlichtverhalten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (07.05.2017 um 18:00 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2017, 19:05   #752
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Sigma 35mm, Canon 50mmf1.8, 85mm f1.8, 85mm f1.2, 300mmf2.8, 1740f4, 2470f2.8 u. F4, 70200f2.8, 28300 und 100400.

Diese habe ich genutzt. Generell mit zunehmender Brennweite ging die AF Performance in die Knie. Das Einzige, das überraschend gut in der Performance war, war das 2470f2.8, außer das Gegenlichtverhalten.
Wobei das Gegenlichtverhalten nicht direkt mit der AF-Performance zusammenhängt, oder? Das Gegenlichtverhalten ist z.B. auch bei meinem 24-105 nicht so toll, unabhängig davon, ob es an einem Canon oder Sony Gehäuse benutzt wird. Beim 24-70 f4 scheint das Problem augenscheinlich nicht mehr vorhanden zu sein (hab aber bisher noch keinen 1:1 Vergleich bzgl. Gegenlicht gemacht). Wobei das 24-105 offenbar keine UV-Filter mag. Selbst ein sehr gutes UV-Filter verschlechtert das Gegenlichtverhalten mit diesem Objektiv nochmals deutlich.

Dass die AF-Performance mit längeren Brennweiten in die Knie geht, ist sicherlich erwartungsgemäß bei einem AF via Hauptsensor. Mein 100-400 habe ich bisher gar nicht an der Sony benutzt, aber das merkt man auch schon ein bisschen mit dem 70-200 am langen Ende. Bei Weitwinkel- und Normalbrennweiten ist die Performance aber doch generell absolut akzeptabel, jedenfalls mit Ring-USM-Objektiven mit AF-S, oder nicht?

Welchen Adapter verwendest du mit diesen Objektiven an der A7r II?

Probleme habe ich eher als mit der AF-Performance damit, dass ich z.B. die Bildfeldwölbung mit dem EF 16-35f4 L IS USM an der A7r nicht richtig in den Griff bekomme (mit keinem Adapter, wobei der Sigma noch am besten ist, weil er das genaueste Auflagemaß hat). An der A7r II (die ich derzeit nicht dauerhaft habe, sondern nur ein Wochenende zum Testen hatte) war es besser, aber auch nicht perfekt. Im WW-Bereich scheinen manche Objektive tatsächlich nicht optimal mit dem Sony Sensorstack zu harmonieren.

Geändert von Giovanni (07.05.2017 um 19:09 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2017, 22:11   #753
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ziemlich unterschiedliche Farbtemperturen bei Auto-WB sind auffällig auf dem Eis
Das bemerkt jetzt auch dpreview. Hoffentlich ist das noch auf eine Vorserie zurück zu führen?

Geändert von aidualk (07.05.2017 um 22:14 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 11:34   #754
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wer Fb hat -> A9 vs MC-11 vs Canon 500mm L

https://m.facebook.com/groups/396774...45528302474263

Keine Ahnung ob man diesen Link folgen kann

Bild in der Galerie

Quasi kein hochgebetetes Canon Like Fokus oder womöglich sogar besser?!?! Ich finde die Rumor Seiten übertreiben derzeit extrem. Es geht sogar schon soweit, dass die Szene aufgewiegelt wird um Klicks zu generieren.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 11:48   #755
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
.. er schreibt von native Linsen doch etwas entfernt, aber er will damit zurechtkommen.
Ich denke der limitierende Faktor wird der MC-11 bleiben.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2017, 12:00   #756
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Konverter generell werden der limitierende Faktor bleiben. Das liegt in der Sache der Befehls Umwandlung/Interpretation. Man kann zwar eine CPU hochtakten, nur ein Latency wird noch immer vorhanden sein und das macht das ganze langsamer als Nativ. Nur Assembler Code, wird das Subjektive Wahrnehmung von Nativ erst ermöglichen!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 12:09   #757
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...zum Einen vielleicht. Das kann ich nicht beurteilen, außer dass Assembler wirklich schnell ist .

Zum Anderen ist interessant, dass Sony seine eigenen Adapter nicht wirklich weiterentwickelt. Ein LA-EA5 mit etwas besserer Performance und besserer AF Funktionalität dürfte technisch eigentlich möglich sein. Ebenso könnte man den LA-EA3 mal wieder auf Vordermann bringen.

Ob das firmenstrategisch so gewollt ist, ist eine andere Sache. Das weiß nur Sony. Wenn ja und es nur an Kapa mangelt, hätte ich das Thema sowieso ausgelagert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 12:36   #758
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...zum Einen vielleicht. Das kann ich nicht beurteilen, außer dass Assembler wirklich schnell ist .

Zum Anderen ist interessant, dass Sony seine eigenen Adapter nicht wirklich weiterentwickelt. Ein LA-EA5 mit etwas besserer Performance und besserer AF Funktionalität dürfte technisch eigentlich möglich sein. Ebenso könnte man den LA-EA3 mal wieder auf Vordermann bringen.

Ob das firmenstrategisch so gewollt ist, ist eine andere Sache. Das weiß nur Sony. Wenn ja und es nur an Kapa mangelt, hätte ich das Thema sowieso ausgelagert.
Ich finde is jetzt nicht, aber ich habe in einer der Reviews gelesen das es mit erscheinen der A9 ein Firmwareupdate für den LA-EA3 geben soll.

Gefunden:
https://www.sony.at/electronics/wech...kameras/ilce-9

Fußnote 13. Soll im Mai 2017 verfügbar sein.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu

Geändert von herby1961 (08.05.2017 um 12:43 Uhr)
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 14:40   #759
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ich finde die Rumor Seiten übertreiben derzeit extrem. Es geht sogar schon soweit, dass die Szene aufgewiegelt wird um Klicks zu generieren.
Das war doch immer schon deren Hauptzweck, oder nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 16:24   #760
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Das mit den Lichtern sieht aber nicht gut aus ?
Liegt das am 70-200 ?
https://m.youtube.com/watch?v=yTl-2e97v50
Ich hoffe nicht das da wieder Sensorreflexionen sind wie bei der ersten 7 Serie

Geändert von pos (08.05.2017 um 16:53 Uhr)
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.