![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird a) mit nativem E-Mount Glas b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat. Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz. Geändert von wus (21.04.2017 um 18:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF. Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Zielgruppe, die Sony mit der A9 anpeilt hat aber keine A-Mount Gläser und wird auch keine kaufen. Die haben Canon Gläser und werden diese adaptieren. Funktioniert dann evtl. sogar besser als mit adaptierten A-Mount Gläsern. Oder zumindest gleich gut. Ich würde fast wetten dass Sony das selber auch testet. Aber die werden das nie so kommunizieren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|