![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Soweit ich mich erinnern kann, wurde das sehr wohl so dargestellt, Spiegelkasten weg, alles wird kleiner und leichter. Und wurde es auch bis zur Vorstellung der GM Linsen, wobei man schon beim G 4/70200 eine Vorahnung hätte haben können.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ich weiß nicht, was Ihr immer mit dem 70-200/4 habt. Ich finde das wesentlich handlicher als mein altes Tamron 70-200/2.8 und das war leichter und kompakter als das SAL70200G.
Wenn ich die Kombi A6300 mit dem SEL70200G in der Handlichkeit mit meiner alten Kombi A77 + Tamron 70-200/2.8 vergleiche, dann liegen da gefühlt Welten zwischen. Wenn ich heutzutage Sport fotografieren gehe, dann gehe ich mit einer Thinktank Retrospective 5 (!), in der ich eine A6000 mit montiertem 16-70/4, eine A6300, das SEL70200G, das Sony 50/1.8 und diverses Kleinzeug habe. Wie gesagt, alles in einer Retrospective 5 (ok, die ist dann auch wirklich voll ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ist es notwendig, in einen Tread zu einem Objektiv, die gefühlt tausendste Diskussion zum Thema Gehäusegrößen zu führen?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Nein, ist es wahrscheinlich nicht. Aber es ging doch eher um Objektivgrößen als um Gehäusegrößen. Und diese Diskussion entflammt halt immer wieder an den doch recht opulenten Ausmaßen des 24-70 - zumindest im Vergleich mit dem Rest des E-Mount Universums.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.689
|
![]()
Zurück zum Objektiv ...
![]() Die Blende geht zum Fokussieren NICHT auf ... warum auch immer hier ein Unterschied zu den Festbrennweiten gemacht wird. Aber - auch abgeblendet 'tifft' es offenbar besser, als meine anderen Zooms. Das muss man natürlich noch etwas länger beobachten. Auf jeden Fall darf das Objektiv trotz Größe und Gewicht bleiben, die optische Leistung erscheint mir auf den ersten Blick (für meine Anforderungen) hervorragend. Sieht so aus, als könnte es mindestens 3 Festbrennweiten ersetzen ... und dann relativiert sich zumindest das Gewicht.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Im Ernst
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Manche finden das gut. Es gibt keinen Fokusshift mehr.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.689
|
![]()
Das ist leider die bittere, unverständliche Wahrheit !!
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 27.03.2016
Beiträge: 3
|
Stimm leider nicht, wie ich schon schrieb, für alle hier nochmals, bis Blende 5,6, geht die Blende nicht auf zum fokussieren, darüber jedoch schon und öffnet sich auf Blende 5,6 um kurzzeitig Licht reinkommen zu lassen ja. Das gilt für beide G Master Objektive und auch andere native Sony Linsen zum e-Mount.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.689
|
Leider stimmt nicht, was du schreibst.
Bis Blende 11 bleibt die eingestellte Blende beim Fokussieren, danach geht sie etwas auf ... ! Edit : Gerade sehe ich, ich habe noch 3.1 auf der Kamera. Ändert sich da was mit 3.2? Noch ein Edit : Es ändert sich nichts mit der 3.2. Die Blende bleibt ZU wie beschrieben. Wie immer das bei dir anders sein soll. Klappt nur mit nativen Festbrennweiten.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (22.06.2016 um 19:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|