Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2019, 06:30   #651
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Für diejenigen die berner Mundart verstehen:
https://youtu.be/LxI6JsV5Hc4
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 21:55   #652
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es könnte einfach beim Auslesen des Sensors jedes zweite Pixel übersprungen werden (ergäbe mehr Moiré und ein schlechteres Rauschverhalten), oder die Rohdaten werden auf die kleinere Auflösung herunterinterpoliert (dann ist es aber eigentlich schon kein Raw mehr).
Hallo,
mit dem Bayer-Pattern ist das so einfach nicht - wenn da immer grün-blau-grün-blau in einer Reihe ist und Du lässt jedes 2. Pixel weg, hast nur noch grün.
Man müsste immer 2x2 Pixel nehmen und dann 2x2 weg lassen. Macht das Moiree dann noch schlimmer...
Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 23:27   #653
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
mit dem Bayer-Pattern ist das so einfach nicht - wenn da immer grün-blau-grün-blau in einer Reihe ist und Du lässt jedes 2. Pixel weg, hast nur noch grün.
Sicher. Ich meinte natürlich jedes zweite Pixel pro Farbe. Weglassen ist da kein Problem, nur Hardware-Binning geht bei Bayer nicht, weil du die gleichfarbigen Pixel nicht kreuzungsfrei durchkontaktiert kriegst, ohne den anderen Farben ins Gehege zu kommen.

Es ist aber nur eine Möglichkeit, ich glaube auch nicht, daß sie es bei Canon so realisiert haben. Beim M-RAW muss ja auf jeden Fall interpoliert werden, dann werden sie für S-RAW keine Extrawurst machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 00:54   #654
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Ich lege die Fotos ja auch strukturiert ab, und natürlich kann ich mich auch erinnern, wann und wo ich das Foto gemacht habe.
Jetzt vielleicht schon noch, aber warte mal noch 20 oder 30 Jahre...

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Die Aussicht ein umständliches und Akkufressendes GPS in der Kamera zu haben finde ich nicht so prickelnd.
GPS in der Kamera ist nicht umständlich, sondern ist ganz im Gegenteil die einfachste Möglichkeit, ganz automatisch georeferenzierte Fotos zu kriegen. Der Stromverbrauch ist bei modernen Kameras nicht mehr wirklich tragisch.
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Die Variante mit BT und Smartphone ist doch keine schlechte Lösung.
Das ist sicherlich besser als nichts, aber wie in diesem Thread schon klar wurde ist es auch keine wirklich gute Lösung.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Zudem bezweifle ich, dass es Handys gibt, die genug Power haben, um einen 12h Tag lückenlos aufzuzeichnen.
Da täuschst Du Dich. Für 12h reicht es gut, wenn man das Handy nicht zusätzlich noch anderweitig stark fordert. Mit der richtigen App (ich verwende Locus Map) trackt das GPS auch weiter wenn das Smartphone in den Standby-Modus geht und das Display abschaltet. Der Stromverbrauch in diesem Zustand ist überschaubar.

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ein Smartphone ist aber auch (meistens) ständig mit dem Internet verbunden um aktuelle Daten aller Art zu Verfügung zu haben.

Das ist bei Kameras nun mal nicht der Fall.
Zum Glück braucht das GPS KEIN Internet und funktioniert daher auch in Funklöchern und weit abseits jeglicher Mobilfunkreichweite - sofern man nur ausreichend freie Sicht zum Himmel hat, wo die GPS-Satelliten ihre Signale senden, die mit Mobilfunk, Internet etc. nichts zu tun haben.

Das gilt für GPS aller Arten, ob jetzt im Smartphone, Tracker oder direkt in der Kamera.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 07:51   #655
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich habe gerade geschäftlich mit den GPS Trackern zu tun, sprich ich sehe was dort im Transport und indoor diskutiert wird. Vielleicht bin ich auch falsch gewickelt, aber die cm genaue Positionierung geht teilweise, ist aber nicht klein, leicht und billig.

Das Bluetooth low energy GPS Tracking oder wie das Zeug heißt ist zwar kleiner und billiger bzw. wenn ich etwas Orientierung in der Umgebung (was auch immer das heißt) aber doch auch ungenau

Genauer, wie damals an der a77, das - und das ist heute kein Messgrad- hat damals eine Menge an Saft verbraucht. Auf dem Land mag das ausreichend gewesen zu sein, in der Stadt mit engen Gassen zu ungenau oder nicht nutzbar.

Ich löse das heute in der Stadt so, dass ich die Straßennamen oder bekannte Gebäude fotografiere und dann habe ich später über google maps eine Ausrichtung. Ist zwar aufwendiger aber ehrlich gesagt genauer und billiger.

Wollte ich es in der Cam haben, nein. Eine Verbimdung zu einem Tracker wäre mir lieber, da sich die Tracker weiterentwickeln und ich meine Cams jetzt schon länger habe.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2019, 08:33   #656
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Eine Verbimdung zu einem Tracker wäre mir lieber, da sich die Tracker weiterentwickeln und ich meine Cams jetzt schon länger habe.
Ich verstehe z. B. nicht, warum Sony nicht schon so etwas für die Sony Kameras heraus gebracht hat, das Teil ist sehr genau, und hat eine eigene Stromversorgung.
Canon jedenfalls kann das schon lange, nur Sony bietet hier nichts an.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 10:30   #657
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich verstehe z. B. nicht, warum Sony nicht schon so etwas für die Sony Kameras heraus gebracht hat
Ich verstehe das schon: bei Sony würde so ein Gerät ja vermutlich noch deutlich teuerer sein (zumindest der Listenpreis), das würden ziemlich sicher nur sehr, sehr wenige Leute kaufen. Ergo: damit kann man kein Geld verdienen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 11:49   #658
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich habe gerade geschäftlich mit den GPS Trackern zu tun, sprich ich sehe was dort im Transport und indoor diskutiert wird. Vielleicht bin ich auch falsch gewickelt, aber die cm genaue Positionierung geht teilweise, ist aber nicht klein, leicht und billig.
Die GPS-Genauigkeit von etlichen Metern war mir bisher immer genau genug.

Weißt Du dann ob gängige Tracker die Richtung rein aufgrund aufeinander folgender GPS-Positionen - und somit nur während sie in Bewegung sind - ermitteln, oder einen eingebauten magnetischen (Fluxgate-) Kompass haben?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 12:01   #659
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Vielleicht könnt ihr in diesem Thread mal zur A7riV zurückkehren bitte ? Einen GPS-Thread gibt es schon!
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 12:03   #660
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Einen GPS-Thread gibt es schon!
Einen? Gefühlt gibt es für jede neu erscheinende Kamera seit der A77/A99 einen....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.