Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 18:41   #51
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
"es gibt ja eine deutsche anleitung", "garantie gibt es direkt vom händler, genauso wie wenn sie bei einem problem zum mediamarkt oder saturn gehen", "die objektive kommen nicht direkt aus deutschland sondern aus der eu"

es sind also grauimporte und man hat keinerlei ansprüche gegenüber Sony

wenn die schon grauimporte verticken will ich nicht wissen was die mit den "gurken" machen die zurückgehen. an sony senden wird wohl schwierig werden

hoffe ich bekomme mein geld schnell zurück und finde einen onlinehändler der keine grauware verkauft.
Ich habe mein CZ16-80 vor ca. 2 Monaten bei fotoversand24.de (siehe auch bei geizhals.at) gekauft, ist/war zwar nicht der billigste Versender, aber da ich dort schon einiges (D5D, Metz 54-i+SCA, und vor drei Tagen auch eine IXUS 800 IS) problemlos geordert habe, hatte/habe ich ein gutes Gefühl bei dem Laden; die geizhals-Bewertungen bestätigen das ja auch .
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch (kein Klappern, kein Spiel).
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 18:53   #52
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch (kein Klappern, kein Spiel).
Das alles war bei mir auch dabei, allerdings mit Klappern.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 16:19   #53
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Alpha 700

Hallo Wolgang,

ich hab 3 Exemplare probiert mit der 7D. Eines dürfte so schlecht wie deines gewesen sein und die anderen 2 hatten bei Kinderaufnahmen die sporadischen AF-Ausreiser.
Ich hab alle wieder zurückgegeben und eine längere Wartepause eingelegt, weil ich beim Sigma die Probleme erst nach der Rückgabezeit bemerkt habe.

Bei manuelem Fokus oder sehr kontrastreichen Objektiven saß der AF bei allen Objektiven.

Jetzt hab ich eine A700 und stelle fest, daß wahrscheinlich das AF-Modul der 7D und das Zeiss bei meinen Fotomotiven nicht optimal zusammenarbeiteten.

Überleg mir, ob ich nochmals einen Test mit der A700 und dem Zeiss wagen soll. Die A700 ist wirklich eine tolle Kamera und auch beim Kitobjektiv 28-100 ist die AF-Trefferquote viel höher und sie macht wirklich scharfe Aufnahmen auch bei größter Blende.
100% Crop:
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi

Geändert von ge1ge (17.11.2007 um 17:22 Uhr)
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 17:44   #54
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Gerhard

meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 14:29   #55
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard

meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war.

Gruß
Peter
Dass das AF-Modul der A700 (u.a. Doppelkreuzsensor) gegenüber der D7D verbessert wurde, ist ja bekannt.
Aber dass die D7D mit lichtstarken Objektiven schlechter als mit lichtschwachen fokussiert, kann ich absolut nicht bestätigen und auch nicht glauben.
Warum sollte sie das auch tun? Der AF wird bei gleichem Motivkontrast doch nicht schlechter arbeiten, wenn das Objektiv lichtstärker ist.
Und bei Ausschuss mit dem 1,4/85 mm bei Offenblende handelt es sich oft einfach um Bedienungsfehler, die eben gnadenlos die minimale Schärfentiefe zeigen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (18.11.2007 um 15:12 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2007, 14:51   #56
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja so würde ich das interpretieren.

Tatsache ist, das die Schärfe natürlich relativ gering ist. Der AF auch der A100 hatte mit dem 85/1.4 sowie mit dem 50/1.4 und dem 35/1.4 in kritischen Situationen bei Offenblende und selbst gering abgeblendet keine Chance. Da ist die A700 deutlich treffsicherer.
Das es sich dabei um Bedienfehler handelt will ich gar nicht ausschließen.
Bei Offenblende reicht ja schon eine minimalste Verschiebung um eben den Fokus völlig daneben liegen zu lassen. Die A700 ist in diesen Belangen deutlich gutmütiger!!
Somit der AF treffsicherer.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 15:41   #57
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nach einem Tiefeschärfenrechner hat ein 85mm bei 1,4 offenblende und 3 Meter Entfernungseinstellung eine Tiefenschärfe von gerade mal 2-3mm

Da sitzt der Fokus leicht mal daneben.

Zum Status mit meinem 16-80
nachdem ich vermehrt gelesen habe, dass 1A Digital sogenannte Gerauimporte ausliefert, habe ich von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht. Nun bin ich mal gespannt, wann mein Geld zurückkommt.
Laut dem Fernabsatzgesetz ist dies innerhalb 14 Tagen ohne angaben von Gründen möglich, auch wenn man die Ware benutzt hat denn:
Bei Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung; wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist.

Ich habe Ihnen eine Frist von 8 Tagen gesetzt. Sollte es dann nichts werden muss ich wohl oder übel zum Anwalt. Aber wie immer ist meine Devise, so weit muss es ja nicht kommen.

Dann stellt sich natürlich die Frage der Neubeschaffung. Eine schriftliche Anfrage bei "Preissturz" ergab, dass Sie ausschließlich deutsche Ware mit original Sony Garantie liefern und das noch ein Euro billiger als 1A Digital.

Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 21:06   #58
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.
Das wird langsam irgendwie so Canonisten-mässig - eigentlich sollte man sich einen Händler suchen der ein paar von den Dingern auf Lager hat und davon das beste auswählen. "Selektierte Linse" heisst das wohl
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 06:22   #59
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.

Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 08:49   #60
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
r.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten.
So habe ich das nicht gemeint - ich finde es schlimm dass ausgerechnet dieses Objektiv das noch extra mit einem Zertifikat kommt eine solche Streuung hat (hört man ja öfter). Das ist vielleicht bei einem Kitobjektiv noch verständlich, aber hier eigentlich nicht mehr.
Ich hoffe sehr dass niemand sich damit zufrieden geben würde, sonst lernt der Hersteller nicht dass es so nix ist.

Über die Canonisten macht man sich ja immer gerne mal lustig weil sie ihr Paket L-Linsen erstmal nach Willich schicken müssen damit es funktioniert. Gestern habe ich im dforum ein grausames Bild eines 24-105 L gesehen das sogar frisch von der Justage kam
Man muss aber sehen dass es schon auch beim A-Bajonett Streuung gibt, vielleicht sind wir einfach nicht so anspruchsvoll
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (19.11.2007 um 08:52 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.