Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 15:41   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nach einem Tiefeschärfenrechner hat ein 85mm bei 1,4 offenblende und 3 Meter Entfernungseinstellung eine Tiefenschärfe von gerade mal 2-3mm

Da sitzt der Fokus leicht mal daneben.

Zum Status mit meinem 16-80
nachdem ich vermehrt gelesen habe, dass 1A Digital sogenannte Gerauimporte ausliefert, habe ich von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht. Nun bin ich mal gespannt, wann mein Geld zurückkommt.
Laut dem Fernabsatzgesetz ist dies innerhalb 14 Tagen ohne angaben von Gründen möglich, auch wenn man die Ware benutzt hat denn:
Bei Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung; wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist.

Ich habe Ihnen eine Frist von 8 Tagen gesetzt. Sollte es dann nichts werden muss ich wohl oder übel zum Anwalt. Aber wie immer ist meine Devise, so weit muss es ja nicht kommen.

Dann stellt sich natürlich die Frage der Neubeschaffung. Eine schriftliche Anfrage bei "Preissturz" ergab, dass Sie ausschließlich deutsche Ware mit original Sony Garantie liefern und das noch ein Euro billiger als 1A Digital.

Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2007, 21:06   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.
Das wird langsam irgendwie so Canonisten-mässig - eigentlich sollte man sich einen Händler suchen der ein paar von den Dingern auf Lager hat und davon das beste auswählen. "Selektierte Linse" heisst das wohl
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 06:22   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.

Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 08:49   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
r.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten.
So habe ich das nicht gemeint - ich finde es schlimm dass ausgerechnet dieses Objektiv das noch extra mit einem Zertifikat kommt eine solche Streuung hat (hört man ja öfter). Das ist vielleicht bei einem Kitobjektiv noch verständlich, aber hier eigentlich nicht mehr.
Ich hoffe sehr dass niemand sich damit zufrieden geben würde, sonst lernt der Hersteller nicht dass es so nix ist.

Über die Canonisten macht man sich ja immer gerne mal lustig weil sie ihr Paket L-Linsen erstmal nach Willich schicken müssen damit es funktioniert. Gestern habe ich im dforum ein grausames Bild eines 24-105 L gesehen das sogar frisch von der Justage kam
Man muss aber sehen dass es schon auch beim A-Bajonett Streuung gibt, vielleicht sind wir einfach nicht so anspruchsvoll
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (19.11.2007 um 08:52 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 10:41   #5
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Bei mir ist alles Super

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.

Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten.

Gruß Wolfgang
1. Alle alten bis sehr alten (ca. 20 Jahre altes Minolta 50mm/1.4) funktionieren schon immer klaglos und perfekt. An allen Kameras von der Minolta 7000 bis zu Alfa 700 ohne Probleme. Das Carl Zeiss funktioniert bestens ohne Spiel usw.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.