![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich habe heute den ganzen tag versucht jemand telefonisch zu erreichen. 10 minuten nachdem ich eine email geschrieben habe ging doch jemand ans telefon
![]() nach dem gespräch habe ich meine bestellung sofort per email storniert, wenn im shop angezeigt wird das die ware verfügbar ist aber eine neue lieferung erst anfang der woche erwartet wird, dann wirkt das für mich nicht wirklich sehr vertrauensvoll. noch schlimmer ist aber das die grauimporte verticken. im bewertungsforum von geizhals haben sich viele über grauimporte beschwert (bei panasonic cams kann man das anhand des modellnamens sofort erkennen) auch im shop steht ja: Gewährleistung 24 Monate; Garantieabwicklung über 1A Digital als ich dann am telefon gefragt habe, ob es deutsche ware ist wurde versucht um den heißen brei herum zu reden. "es gibt ja eine deutsche anleitung", "garantie gibt es direkt vom händler, genauso wie wenn sie bei einem problem zum mediamarkt oder saturn gehen", "die objektive kommen nicht direkt aus deutschland sondern aus der eu" es sind also grauimporte und man hat keinerlei ansprüche gegenüber Sony ![]() wenn die schon grauimporte verticken will ich nicht wissen was die mit den "gurken" machen die zurückgehen. an sony senden wird wohl schwierig werden ![]() hoffe ich bekomme mein geld schnell zurück und finde einen onlinehändler der keine grauware verkauft. MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
![]() Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich. Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
![]()
Hallo Wolgang,
ich hab 3 Exemplare probiert mit der 7D. Eines dürfte so schlecht wie deines gewesen sein und die anderen 2 hatten bei Kinderaufnahmen die sporadischen AF-Ausreiser. Ich hab alle wieder zurückgegeben und eine längere Wartepause eingelegt, weil ich beim Sigma die Probleme erst nach der Rückgabezeit bemerkt habe. Bei manuelem Fokus oder sehr kontrastreichen Objektiven saß der AF bei allen Objektiven. Jetzt hab ich eine A700 und stelle fest, daß wahrscheinlich das AF-Modul der 7D und das Zeiss bei meinen Fotomotiven nicht optimal zusammenarbeiteten. Überleg mir, ob ich nochmals einen Test mit der A700 und dem Zeiss wagen soll. Die A700 ist wirklich eine tolle Kamera und auch beim Kitobjektiv 28-100 ist die AF-Trefferquote viel höher und sie macht wirklich scharfe Aufnahmen auch bei größter Blende. 100% Crop: ![]()
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi Geändert von ge1ge (17.11.2007 um 17:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Gerhard
meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Aber dass die D7D mit lichtstarken Objektiven schlechter als mit lichtschwachen fokussiert, kann ich absolut nicht bestätigen und auch nicht glauben. ![]() Warum sollte sie das auch tun? Der AF wird bei gleichem Motivkontrast doch nicht schlechter arbeiten, wenn das Objektiv lichtstärker ist. ![]() Und bei Ausschuss mit dem 1,4/85 mm bei Offenblende handelt es sich oft einfach um Bedienungsfehler, die eben gnadenlos die minimale Schärfentiefe zeigen. ![]() Geändert von jrunge (18.11.2007 um 15:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja so würde ich das interpretieren.
Tatsache ist, das die Schärfe natürlich relativ gering ist. Der AF auch der A100 hatte mit dem 85/1.4 sowie mit dem 50/1.4 und dem 35/1.4 in kritischen Situationen bei Offenblende und selbst gering abgeblendet keine Chance. Da ist die A700 deutlich treffsicherer. Das es sich dabei um Bedienfehler handelt will ich gar nicht ausschließen. Bei Offenblende reicht ja schon eine minimalste Verschiebung um eben den Fokus völlig daneben liegen zu lassen. Die A700 ist in diesen Belangen deutlich gutmütiger!! Somit der AF treffsicherer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]() Zitat:
Die Verpackung war genau so wie oben beschrieben und im Geschäft wurde gemeinsam alles überprüft ![]() ![]() ![]() Konnte auch keinerlei Klappern usw. feststellen und mein Objektiv wird daher auch mechanisch und optisch ja sowieso dem hohen Kaufpreis gerecht. Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden. Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Ich habe min cz nach mittlerweile 4 wochen mal bei meinem internethändler als "verdächtig" gemeldet da es klackert. ich habe seher erstandliche antwort bekommen:
Zitat: Bitte verpacken Sie das Objektiv postfertig. Sony wird es direkt über Postlogistik bei Ihnen abholen. Sollen wir Ihnen eine Gutschrift ausstellen oder möchten Sie ein neues Objektiv? Scheinbar ist der Service von Sony Schweiz gar nicht so schlecht ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Liebe ForentInnen,
ich habe es getan: am Samstag habe ich das Vario Sonnar erstanden. Und ich bin überrascht und frustriert: 1. Es klackert ganz schön, wenn man es in die Hand nimmt, der Entfernungsring hat deutlich Luft. Der Tubus hat ca. 2mm Spiel. 2. Optisch liefert es uneinheitliche Ergebnisse, als Vergleich dienten das Kit 18-70, das Minolta 1,7/50 (neue Fassung) und das Ofenrohr 4/70-210 Bei 16mm ist das Kit eindeutig besser, das Zeiss wirkt richtig unscharf. Bei 50mm ist das Zeiss vom Kontrast her dem Minolta überlegen, bei der Schärfe herrscht ungefähr Gleichstand. Das Kit ist deutlich schlechter, vor allem beim Kontrast Bei 70mm ist das Zeiss bei Offenblende ratzeputz scharf und liegt deutlich vor dem Ofenrohr, das Kit "sumpft" richtig weg, selbst bei f/11 ist es noch nicht richtig scharf. Das Ofenrohr löst weniger als das Zeiss auf, ist aber deutlich besser als das Kit Und noch etwas, was mich beunruhigt: Beim Zeiss ist bei 8 die Schärfe deutlich schlechter als bei 5,6 (bei jeder Brennweite)!! Die Seriennummer ist 37173906, die Sonyproduktnummer ist So1-3824152-B So frage ich mich: Warum hat der Objektivtubus mehr Spiel als beim Kit? Warum ist das Vario Sonnar bei 16mm geradezu unscharf, bei 80 selbst bei offener Blende ausgezeichnet scharf? Warum sinkt die Qualität von 5,6 auf 8 so spürbar? Getestet habe ich bei bedecktem Himmel und um die Mittagszeit, Kamera auf Stativ, AF auf die Mitte. Bitte um Eure Stellungnahme! Danke im Voraus!!! LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|