SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2023, 12:16   #551
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Bluetooth ist Bluetooth, die Reichweite ist technisch bedingt.
Das ist schade mit der Begrenzung der Reichweite, verstehe Sony in dem Falle nicht die Funkfern Auslösung zu canceln!
Hier ein Info Link zu Blue Tooth
https://www.heise.de/tipps-tricks/Bl...e-4523661.html
Klasse 1 ist die stärkste Variante! Ob die in Foto Fernauslösern funktioniert weiß ich nicht.Ein Repeater als Zubehör ist sicherlich bei Foto Outdoor nicht möglich.
Aber nun Schluss mit OT
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.11.2023 um 12:27 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2023, 12:51   #552
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von HeikoJ. Beitrag anzeigen
...
So wie ich es jetzt herausgelesen habe, bleibt mir nur die Möglichkeit, die Kamera (a6700) mit RMT-P1BT Bluetooth Fernbedienung zu bedienen.
Da sie laut Sony Kompatibilitätsauskunft, auch an der a6500 funktionieren soll, werde ich mir diese mal bestellen und testen.
Unbedingt testen!
Ich vermute, dass sie die von Dir angegebenen 20m nicht überbrücken wird.
Kannst ja mal einen kleinen Bericht dazu schreiben (und auch Dein Anwendungsgebiet interessiert mich).

Aber genug OT, hier geht es ja um die A6700.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 13:39   #553
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Sorry, aber noch ein Hinweis zu der recht geringen von Sony genannten Reichweite von 5 m der Fernbedienung RMT-P1BT.
Auf der Support-Seite schreibt Sony:

Der Kommunikationsabstand zwischen der Fernbedienung und der Kamera beträgt etwa fünf Meter.
  • Für die drahtlose Kommunikation wird Bluetooth verwendet.
  • Die Kommunikationsreichweite ist lediglich ein Schätzwert und kann je nach den Umgebungsbedingungen variieren.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 13:48   #554
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
[*]Die Kommunikationsreichweite ist lediglich ein Schätzwert und kann je nach den Umgebungsbedingungen variieren.
Das gilt doch für alle Funkverbindungen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 15:18   #555
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Auf der Support-Seite schreibt Sony:
Der Kommunikationsabstand zwischen der Fernbedienung und der Kamera beträgt etwa fünf Meter.
Gerade ausprobiert: in Innenräumen 10-15m kein Problem.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2023, 15:23   #556
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Wichtig ist Sichtverbindung, dann sollte das auch draussen gehn.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 15:49   #557
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Wichtig ist Sichtverbindung, dann sollte das auch draussen gehn.
Stimmt!
Bei Sichtverbindung geht auch 15 Meter draussen.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 16:27   #558
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Bluetooth ist Bluetooth, die Reichweite ist technisch bedingt.
Die Reichweite ergibt sich aus der für die jeweilige Geräteklasse erlaubten maximalen Sendeleistung. Es steht aber jedem Hersteller frei, einen schwächeren Sender einzubauen, z.B. um Strom oder Platz zu sparen. Wenn Sony für die RMT-P1BT nur 5 Meter Reichweite statt der sonst üblicherweise für Klasse 2 genannten 10 Meter angibt, werden sie wohl ihre Gründe haben.

Andererseits ist das halt nur ein "typischer" Wert, und unter optimalen Bedingungen (freie Sicht zwischen Sender und Empfänger, keine störenden anderen Geräte im 2,4-GHz-Band in der Nähe) kann die Reichweite durchaus höher sein. Das muss man vor Ort ausprobieren.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
verstehe Sony in dem Falle nicht die Funkfern Auslösung zu canceln!
Da kannst du dich zur Hälfte bei den Benutzern bedanken, die lautstark nach einem "modernen" USB-C-Anschluss anstelle der "altmodischen" Micro-USB-Buchse geschrien haben, und zur Hälfte bei der EU, die künftig USB-C als Ladeanschluss für alle elektronischen Kleingeräte vorschreibt.

Die großen Gehäuse haben USB-C zusätzlich bekommen, aber bei den kleinen Gehäusen musste halt irgendein anderer Anschluss dafür weichen. Wenn man stattdessen Mikrofon, Kopfhörer oder HDMI gestrichen hätte, wären sicher noch mehr Leute unglücklich gewesen.

Zitat:
Klasse 1 ist die stärkste Variante! Ob die in Foto Fernauslösern funktioniert weiß ich nicht.
Bluetooth ist bidirektional. Da müsste dann sowohl in der Fernbedienung als auch in der Kamera ein Klasse-1-Sender stecken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 16:47   #559
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Was nicht mehr geht, ist ein einfacher Kabel- oder Funkauslöser am Multi-Anschluss, weil es die Buchse gar nicht mehr gibt. Fernbedienung über den USB-Anschluss (jetzt halt USB-C statt Micro-USB) ist sehr wohl noch möglich. Allerdings brauchst du dafür dann ein USB-Kabel und einen PC mit entsprechender Software.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Verwendung der Kabel-/Funkfernauslöser wird nur an den kompakten Kameras (a6700, a7C II und a7CR) nicht mehr unterstützt. Die Modelle mit den "großen" Gehäusen (z.B. a7 IV und a7R V) unterstützen offenkunfig nach wie vor Kabel-/Funkfernauslöser (z.B. dieser hier von Rollei). a7 IV und a7R V haben inzwischen aber auch einen USB-C-Anschluss, und offensichtlich gibt es für diese Kameras auch entsprechende Adapterkabel. Die Buchse allein macht also nicht den Unterschied und auch nicht der Wechsel von Mirco-USB zu USB-C. Nicht klar ist allerdings, ob der Unterschied zwischen den Modellen softwareseitig gelöst wurde oder ob die hardwareseitige Implementierung der USB-C-Buchse in den Gehäusen unterschiedlich ist.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 17:01   #560
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Test auf 20 m Reichweite

Habe schnell mal einen Test auf Reichweite meines Blue Tooth Auslösers Aodelan im Garten gemacht.Entfernung 20m genau.Standort Stativ markiert genau die 20m.
Vergrößerung zur besseren Orientierung.
Nach dem Druck auf die Auslösetaste löst die Kamera sofort aus ohne merkliche Verzögerung . Freie Sicht! Ist die Szene wirklichkeitsfremd?
Morgen oder übermorgen gehe ich auf 25m auch mal die Kamera hinter dem Busch plaziert.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.11.2023 um 17:25 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.