SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2021, 17:39   #41
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Einige aussagefähige Bilder - wenn auch zu lange belichtet (Nachtaufnahmen) und zu hart entwickelt. Der Kollege dreht viel zu sehr an den Reglern. click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2021, 22:12   #42
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Ich habe mir grad die Galerie bei Dpreview angesehen. Dort sind auch nur Sternenhimmel mit f1.8 zu sehen. Und ja, wenn man sich die Ecken anschaut fragt man sich, wie das wohl bei f2.0, f2.4 und f2.8 aussieht. Perfekt ist das Objektiv nicht. Aber wenn es bei f2.0 deutlich besser ist bleibt es interessant.

Andererseits warte ich ja auch darauf, dass KI mal das Koma entfernen kann.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2021, 22:20   #43
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na da habe ich wohl was überlesen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2021, 22:24   #44
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
e6000

Andererseits finde ich, dass wir hier schon sehr tief ins technisch Perfekte abschweifen.. ich finde die Milkyway Fotos bei 1.8 sehr anschaulich. Und wenn die Sterne in den äußersten Ecken nicht ganz rund abgebildet werden bei 1.8.. so what? Ist das wirklich dem Bild stark abträglich?
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (22.04.2021 um 22:28 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2021, 05:46   #45
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
... Ist das wirklich dem Bild stark abträglich?
Das ist soweit richtig, wenn man neu einsteigt.
Ich z.B. nutze seit jetzt 4 Jahren das Laowa 15mm/2.0 - da ist das GM auf jeden Fall besser, keine Frage, zumindest bei Offenblende. Ich nutze das Laowa bei Bl. 2.8 und erreiche damit in etwa vergleichbare Ergebnisse wie die, die ich hier mit dem GM (bei Offenblende) sehe.

Ich bin prinzipiell am GM sehr interessiert, aber es muss mir dann auch mehr Möglichkeiten, mindestens mal mehr BQ, bieten. Mit der Bl. 2.8 komme ich bei dieser Brennweite zurecht. Das ist also erstmal kein Grund zu wechseln.
Deshalb kann ich nur das wiederholen:
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Objektiv wird als 'Sternenobjektiv' angepriesen. Ich wundere mich, dass noch niemand auf die Idee kam, mal eine Blendenreihe auf Sterne zu machen (in Drittelschritten - 1.8 - 2.0 - 2.2 - 2.5 - 2.8). Das sollte doch naheliegender sein als immer nur die Offenblende.
Das Ergebnis davon wäre für mich dann das Entscheidungskriterium.
Wenn ich dann bei gleicher Blende (2.8 - die ich ja jetzt schon nutze und mit der ich bei dieser Brennweite zurecht komme) aber eine erheblich bessere BQ erhalten würde, würde das dann wieder etwas anders aussehen.

Auf der anderen Seite kann ich am Laowa auch ohne Probleme ganz normale Filter nutzen, das würde mir am GM wirklich abgehen.

Alles Überlegungen halt, kaufen oder nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2021, 07:16   #46
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Bei diesem Bild kann man schön mit 100% in die Ecken reinzoomen und man sieht wie die Sterne aussehen. Also weit weg von perfekt. Darum wäre es interessant wie es bei f/2,8 oder bei f/4 aussieht. Bei f/2 kann ich mir nicht vorstellen, dass es viel besser wird.

Keine Frage, das Objektiv scheint hervorragend zu sein, aber wenn die Werbung sagt, dass es bei f/1,8 keine Koma aufweist - und die youtuber das auch behaupten - muss man dagegen halten.

Die Geschichte mit den Filtern ist auch so eine Sache und da bin ich bei Oli: wenn man schon so kompakt baut, warum ohne Filtergewinde? Und die Möglichkeit für Folienfilter kann ich überhaupt nicht verstehen! Welche Filter gibt es, die man sinnvoll einsetzen kann?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2021, 08:35   #47
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Kannst du an Hand des RAW (von dem Bild das du verlinkt hast) die FWHM-Median-Werte ermitteln, oder braucht es dazu eine Aufnahme, auf der das gesamte Bild voller Sterne ist?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2021, 08:58   #48
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Bei diesem Bild kann man schön mit 100% in die Ecken reinzoomen und man sieht wie die Sterne aussehen. Also weit weg von perfekt.
Das Bild war mir auch gleich ins Auge gesprungen und hat mich etwas schockiert, Es weicht von vielem ab, was ich von dem Objektiv gesehen habe. Die Ecken sind vergleichsweise unscharf und das Koma ist deutlich vorhanden. Insgesamt würde ich sagen, das Objektiv ist nicht richtig auf die Sterne fokussiert, sonder kompromissartig irgendwo zwischen Sternen und Vordergrund.

Bei anderen Bildern in der Dpreview Galerie sieht das besser aus, z.B. bei diesem, auch wenn oben rechts scheinbar auch etwas Koma vorhanden ist, das aber durch die Bewegung anders aussieht. Das, was ich da als Koma deute, könnten aber auch dicht nebeneinander liegende Sterne sein.

Ich finde, dass das Sony 14mm f1,8 GM eine beachtliche Leistung zeigt. Man hat die f1,8 und wenn es ganz perfekt sein soll, wird man hoffentlich durch Abblenden noch etwas mehr herausholen können. Die 1:1 Betrachtung bei den 60MP der A7rIV bedeutet auch, dass Fehler, die vor nicht allzulanger Zeit als minimal betrachtet worden wären, nun deutlicher auffallen. Also "meckern" auf hohem Niveau.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2021, 09:25   #49
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, die Fokusproblematik bei f/1,8 ist sicher gegeben - speziell, wenn man den Vordergrund auch noch scharf haben will.

Trotzdem habe ich noch kein perfektes Bild mit Sternen mit diesem Objektiv gesehen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2021, 09:35   #50
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kannst du an Hand des RAW (von dem Bild das du verlinkt hast) die FWHM-Median-Werte ermitteln, oder braucht es dazu eine Aufnahme, auf der das gesamte Bild voller Sterne ist?
Gute Idee! Ich hoffe, es ist OK, wenn ich es hier zeige...


Bild in der Galerie
Ich habe nur den Teil mit den Sternen aus dem RAW ausgeschnitten, damit PI besser rechnen kann. Da sieht man, dass die Sterne am Rand ca. doppelt so groß sind wie in der Mitte. Da müsste besser gehen, wenn es ein "Astro-Objektiv" sein will...

Hier die crops aus den Ecken:

Bild in der Galerie

Dass es besser geht, zeigt das Bild hier:

Bild in der Galerie

APO Lanthar 2/50mm bei Offenblende!

Es ist schon klar, dass 18mm viel schwerer zu korrigieren ist, aber wenn halt die Astrofotografie als Werbeargument gebraucht wird, muss es das auch beweisen können.

Die sonstiges Qualitäten sind unbestritten! Super scharf in der Mitte auch bei Offenblende. Am Rand für normale Anwendungen wahrscheinlich auch ok am Rand. Keinerlei Reflexe, schöner Sonnenstern, hoher Kontrast usw. usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.