Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013, 15:16   #41
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Hi,

ich habe erst später gecheckt, dass du eine A580 hast. Kannst du am Display eine Fokuslupe, -vergrößerung, verwenden?

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 15:21   #42
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Bei Blende 1.4 sieht man halt auch jede kleine Verwacklung, kannst Du diese ausschließen?
Fotografiere doch mal andere Objekte (Menschen z.B.) bei denen man die Qualität des Objektives besser beurteilen kann (oder hast Du das Ding gekauft um Zwerge und Vögel zu fotografieren?).
Ich denke die Fotos sagen mal rein gar nichts aus.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 15:34   #43
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Menschen? Weiss nicht, ich glaube sowas wäre noch besser:

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 15:40   #44
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Menschen? Weiss nicht, ich glaube sowas wäre noch besser:

LG, rolgal
Ob Menschen oder Kekse ist ja auch egal, mir geht es darum das Objektiv mit den Motiven zu testen für die es eingesetzt werden soll.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 15:44   #45
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Naja, aber bei den Augen von Menschen (Wimpern) ergibt sich oft das Problem, das ich oben beschrieben habe. Ich mache wenig Portraits, kann das also nur nachplappern. Und wenn, hatte ich das Problem noch nicht. Von der Logik her machts aber Sinn. Hier habe ich einen Haufen Kekse, der über eine größere Fläche dieselben Voraussetzungen bietet. Wenn ein anderes Keks scharf ist als ich anfokussiert habe, würde ich es zurückschicken.

Also das Objekt, nicht das Keks

LG, Roland

Geändert von rolgal (31.05.2013 um 15:51 Uhr)
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 18:42   #46
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Eiii

Mach doch einfach mal ein Bild einer Planen oberfläche und schau ob da ungefähr die schärfe passt. Und zur Not nimmst dir nen Blatt papier und machst da einen Punkt oder einen Preis drauf ... schwarz mit kontrast und dann knipst mal da drauf. Wenns passt is schonmal gut. Wenns nach vielen Versuchen so garnicht geht dann kann man mal genau schauen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 23:45   #47
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Das Sigma ist kein Makro, es baut wie die allermeisten hochlichtstarken Optiken im Nahbereich etwas ab - trotz floating elements. Wenn man sauber fokussiert und die Kamera anständig kalibriert (bei der Nikon geht das glücklicherweise mit einer super Software Reikan FoCal Pro), kommt man zu prima Ergebnissen.


-> Bild in der Galerie

Ich habe auf den Knopf neben "Paul" fokussiert -> passt.

Oder hier die Weggli...


-> Bild in der Galerie

Das Objektiv ist erste Sahne, man muss sich aber an Blende 1.4 gewöhnen. Mein 1.2/35 Voigtländer an der Leica M4 ist noch fieser .
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (02.06.2013 um 00:03 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 00:42   #48
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Bei dem Brötchen sieht man wie krass der Effekt ist
Echt toller Bildeindruck der durch 35 mm entsteht
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 18:20   #49
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Da habe ich wohl eine ziemliche Gurke erwischt (Motiv-Sensor-Anstand ca. 95cm):


-> Bild in der Galerie

Damit kann ich nicht leben und das Objektiv ist bereits retour unterwegs. Ich hoffe, das nächste Exemplar hat diese Schwäche nicht, denn auf ein gutes 35mm f/1.4-Objektiv freue ich mich schon lange.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 18:24   #50
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Servus, sieht in der Tat sehr nach einem Backfokus aus.
Retour geschickt hätte ich es nicht, sondern an den Sigma Service.

Ich hoffe, dass du bald bekommst, was du dir wünscht!

LG, Roland
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.