![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Ist das 35er von Sigma gut an einer APS-C zu gebrauchen? (A700 oder A77)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
hol dir das 35 1.8 von Sony, das ist zwar nur für APS-C aber es ist jeden Euro wert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Danke für den Tipp... Das ding ist mir aber zu klein. Hatte mal das 1.4 50mm von Sony und auch das hat mir haptisch gar nicht zugesagt. Entweder soll es länger oder dann dicker sein, sonst fühlt sich das für mich gar nicht gut an.
Ein anständiger Fokusring sieht auch anders aus meiner Meinung. Deswegen interessieren mich die 35er 1.4 linsen schon mehr und sind von der Abbildungsleistung sicher eher besser... Ich weiss nur nicht ob ich die 100%ig ohne Probleme an einer APC-C nutzen kannm da diese nur für die VF angepriesen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
Hätte ja sein können. Aber wenn das Glas für VF uneingeschränkt auch für APS-C empfohlen werden kann, dann werde ich mir eine VF Linde kaufen, im Falle eines Umstieges auf eine VF-Kamera umso besser dann.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax P.S. Kauf die lieber eine VF-Linse statt der VF-Linde. Letztere wird sehr sperrig mit der Zeit ![]() Geändert von Canax (21.02.2013 um 18:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 2
|
Premiumvariante Sigma 35 mm 1.4 DG HSM
Ein Freund von mir hat sich das Weitwinkelobjektiv Sigma 35 mm 1.4 DG HSM gekauft. Abgesehen vom stolzen Preis, 999 Euro, ist dieses Objektiv ein Wunderwerk der Technik. In Verbindung mit der EOS 6D sind die Bilder nahezu perfekt. Ich habe mir so einige technische Daten erklären lassen, obwohl ich mir so ein teures Objektiv niemals erlauben könnte. Das Objektiv ist mit einem Hyper Sonic Motor ausgestattet, der für einen extrem leisen Betrieb des Objektivs sorgt. Manuell lässt sich dieses Objektiv auch leicht bedienen. Selbst bei extremen Nahaufnahmen lässt die hochgradige Schärfe der Bilder keine Wünsche mehr offen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|