SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 16:58   #471
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sowohl in Sachen AF als auch beim Rauschverhalten dürfte die D500 deutlich besser sein. Will Sony hier mitspielen dann dürfen sie in den Disziplinen AF und Rauschverhalten sehr viel aufholen.
Ich hoffe sehr, dass Sony das tun wird. Beim Sensor dürfte das nur eine Frage des Wollens und nicht des Könnens sein. Beim Rauschverhalben hat sich bei APS-C seit der A77 Typ 1 ja kaum etwas getan außer brutaler Glattbügelung in der MkII. Immerhin geht es beim AF schrittweise voran und ich glaube, Sony wird da noch ordentlich aufholen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 18:17   #472
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Beim Sensor dürfte das nur eine Frage des Wollens und nicht des Könnens sein. Beim Rauschverhalben hat sich bei APS-C seit der A77 Typ 1 ja kaum etwas getan außer brutaler Glattbügelung in der MkII.
Im Prinzip sehe ich das genau so, ich fürchte nur dass das Rauschen heutzutage in starker Weise vom Image Processing in der Kamera profitiert... wahrscheinlich sogar mehr als vom Sensor.

Und an der Front könnte ich mir vorstellen dass Nikon immer noch einen Vorsprung gegenüber Sony hat. Es ist ja bekannt dass Nikon sogar die RAWs "aufkocht". Ich vermute zwar dass das heute aller Hersteller machen, die Frage ist aber halt wie. Ich glaube an der Stelle steckt immer noch sehr stark herstellerspezifisches Knowhow drin.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:26   #473
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da sehe ich ebenfalls Nachholbedarf bei Sony. Im Moment hinken sie bei den klassischen Modellen mehr als einen Zyklus hinterher.

Mit dem Erscheinen der 7DII - auch deren ISO Performance ist größer - und der D500 hat Sony beim AF aufgeholtes Terrain wieder verloren.
Nikon hat m.E. bei High ISO mindestens eine halbe Blende Vorsprung bei den RAWS. Die D500 erwarte ich noch stärker...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:47   #474
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich hoffe sehr, dass Sony das tun wird. Beim Sensor dürfte das nur eine Frage des Wollens und nicht des Könnens sein. Beim Rauschverhalben hat sich bei APS-C seit der A77 Typ 1 ja kaum etwas getan außer brutaler Glattbügelung in der MkII. Immerhin geht es beim AF schrittweise voran und ich glaube, Sony wird da noch ordentlich aufholen.
Der AF der A77MkII ist gleichwertig mit der D300 Bj2008.
Nikon ist 2(!) Generationen (D800/D500) weiter, da ist Sony eindeutig in der Bringschuld. Allerdings sehe ich (seit der A77MkII) bei den SLT keinen weiteren Ansatz zur Verbesserung.
Ich gehe nach meinen bis jetzigen Erfahrungen davon aus daß der D500-AF zur Spitze gehören wird.
Sony hinkt nun fast 10 Jahre hinterher......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:11   #475
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sony hinkt nun fast 10 Jahre hinterher......
Nun aber mal cool bleiben, Leute, vor zehn Jahren hat Sony (wie eben erst hier im Forum zu gelesen gewesen) mit diesem Segment überhaupt erst einmal begonnen. Da war man bei DSLR & Co. noch ein belächelter No Name. Jetzt dominieren sie fast in jeder Klasse die einschlägigen Hitparaden der Fachpresse (etwa bei Chip) mit. Gerade bei Rauschverhalten und AF hat Sony wahnsinnig zugelegt. Ich denke nur mal an die Entwicklung von der A300 (die hatte ich mir 2009 gekauft) zur A77II (2014). Ich finde, man kann Defätismus und Zweckpessimismus auch übertreiben.

Gruß Harald
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 20:16   #476
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der AF der A77MkII ist gleichwertig mit der D300 Bj2008.
Nikon ist 2(!) Generationen (D800/D500) weiter, da ist Sony eindeutig in der Bringschuld. Allerdings sehe ich (seit der A77MkII) bei den SLT keinen weiteren Ansatz zur Verbesserung.
Ich gehe nach meinen bis jetzigen Erfahrungen davon aus daß der D500-AF zur Spitze gehören wird.
Sony hinkt nun fast 10 Jahre hinterher......
Wie Bitte? Der 77II AF ist sensationell.
In der Praxis gibts kaum noch unscharfe Bilder.
Auch der wesentliche Vorteil gegenüber Sony VF.
Wurde auch hier im Forum schon ausreichend besprochen, oder?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157595

Die Nikon D500 hat ein paar Kreuzsensoren mehr, aber ich hab noch nichts über einen technologischen Sprung gelesen.

Oder hast du dich da verschrieben?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:22   #477
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Wie Bitte? Der 77II AF ist sensationell.
Für Sony "Ja", herstellerübergreifend "Nein", da eher Mittelklasse...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:23   #478
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...Jetzt dominieren sie fast in jeder Klasse die einschlägigen Hitparaden der Fachpresse...
Aber bei den DSLR Kunden schon seit Jahren nicht wirklich
Da gibt es nur C&N und daran wird sich im schrumpfenden Markt auch eher nichts mehr ändern.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:33   #479
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Für Sony "Ja", herstellerübergreifend "Nein", da eher Mittelklasse...
Was ist im letzten Jahr passiert, dass der Ende 2014 beste APS-C AF (Marktübergreifend) jetzt angeblich nur Mittelklasse ist?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:48   #480
black flag
 
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Was ist im letzten Jahr passiert, dass der Ende 2014 beste APS-C AF (Marktübergreifend) jetzt angeblich nur Mittelklasse ist?
Danke für den Hinweis!

Ich bin irgendwie irritiert, wie hier permanent von einigen Sony-Usern das eigene Equipment schlecht geredet wird! Wenn dieses System so mies ist, warum wechseln dann so wenige auf andere Anbieter bzw. wechseln immer noch Nutzer zu Sony???



Ich werde selbst solange es geht beim Sony A-Mount bleiben! Egal, was hier an Szenarien beschrieben werden!

__________________
Viele Grüße
Klus

Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!

Geändert von black flag (21.01.2016 um 21:04 Uhr)
black flag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.