Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2016, 15:44   #1
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Wäre eine heftige Kamera, da würde es sich für Sony auch lohnen, A6000 und A6100 parallel laufen zu lassen weil die Abgrenzung doch enorm wäre..
Ein kreativer Artgenosse hat da auch seine Wünsche gepostet:
http://www.canonrumors.com/sony-a610...0-coming-soon/

Finde die Idee von einer A6100 als kompakte A6000-Nachfolgerin UND einer A7000 als Profi-APS Kamera eigentlich recht interessant....leider auch sehr unwahrscheinlich.

Touchscreen für flexible Spots etc. fände ich recht spannend.
Beim IBIS bin ich mir noch nicht schlüssig...einerseits genial...andererseits schrumpft das die Batterielaufzeit nochmals zusätzlich
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.