![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
|
Wäre eine heftige Kamera, da würde es sich für Sony auch lohnen, A6000 und A6100 parallel laufen zu lassen weil die Abgrenzung doch enorm wäre.
Für mich sieht das aber ehrlich gesagt fast zu gut aus. Wenn jetzt schon kaum ein Objektiv die 24 MPx packt, wie sieht das erst mit 36 APS-C-Megapixeln aus? Die Pixeldichte ist echt heftig. Ich würde eher bei 16-24 Megapixeln bleiben und ein besseres Rauschverhalten bzw. Dynamik bevorzugen. Durch Samsung muss Sony aber da wohl nachziehen. IBIS und Silent Shutter wären aber immer nett. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
http://www.canonrumors.com/sony-a610...0-coming-soon/ Finde die Idee von einer A6100 als kompakte A6000-Nachfolgerin UND einer A7000 als Profi-APS Kamera eigentlich recht interessant....leider auch sehr unwahrscheinlich. Touchscreen für flexible Spots etc. fände ich recht spannend. Beim IBIS bin ich mir noch nicht schlüssig...einerseits genial...andererseits schrumpft das die Batterielaufzeit nochmals zusätzlich
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|