![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4181 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4182 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Wenn ich recherchiere, dann erhalte ich Zahlen, die mir aber etwas anderes sagen: dass es in den Ländern wie D und A wesentlich weniger Tote gibt und die Wirtschaft wesentlich früher wieder anfangen kann zu arbeiten.
Spiel doch mal die Gedanken zu Ende: hätten sich alle Länder an deine Vorstellungen gehalten, gäbe es jetzt überall Zustände wie in USA, GB und auch Schweden. Warum sollte dieser Weg besser sein? Schweden hat pro 1Mio Einwohner 7x so viele Tote wie Österreich und der Wirtschaft geht es genau so gut oder schlecht. Also?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4183 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Was ich auch immer wieder in diesem Corona-Grundrechte-Protestler Konglomerat entdecke ist, dass diese auf Ihrer freien Meinungsäußerung bestehen, wenn dann aber Meinungen kommen die Ihnen nicht passen, sie diese am liebsten verbieten wurden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4184 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Es würde mich nicht wundern, wenn hier einige Anhänger von Xavier Naidoo und Attila Hildmann unterwegs sind. Wer ernsthaft glaubt, dass Schweden, die USA oder gar Brasilien alles besser machen, dem ist nicht zu helfen. Solche Leute kann man nur noch bedauern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4185 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das muss jetzt vor dem Hintergrund der Diskussion gesehen werden, die augenblicklich in der EKD und in ihren Gliedkirchen geführt wird: Luther hat sich auf Anfrage mehrfach zur Pest geäußert - in Dresden und in Wittenberg. Eine starke Meinung ist momentan, dass Luthers Äußerungen so zu verstehen sind, dass er sich wg. der Pest niemals einen Gottesdienst von der Obrigkeit hätte untersagen lassen. Aufgrund dieses Luther-Verständnisses stehen leitende Theologen der ev. Landeskirchen zur Zeit unter Rechtfertigungsdruck. Vergleiche mit der ev. Kirche in der Zeit 1933 bis 1945 bleiben nicht aus. Interessant in diesem Zusammenhang das Argument, dass Kirche sich selbst wohl als nicht systemrelevant ansehe. Was dann bedeutet: sich den politischen Führern widerspruchlos unterordnen und sich in den Mainstream einordnen: Ministerpräsident verbiete - wir applaudieren dir und rechtfertigen das.
Geändert von minfox (06.06.2020 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4186 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Daher haben die vernünftigen Pfarrer und Pastoren die Gottesdienste zum Schutze ihrer Schäfchen auch aus eigenem Antrieb ausfallen lassen.
Bei der Untersagung ging es nicht um politische Unterdrückung der Kirchen. Luther & Co. wussten weder was Viren sind, noch war Ihnen die Gefahr von Superspreading Events klar. Nachtrag: Aber - ja, insbesondere vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte, muss die Einschränkung -nicht nur- dieses Grundrechts ständig hinterfragt und sorgfältig geprüft werden.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (06.06.2020 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4187 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ich glaube, da gibt es schon eine gewaltige Fehlinterpretation: es wurden die Gottesdienste ja nicht aus religiösen Gründen verboten, sondern zum Schutz der Allgemeinheit! Denn gerade solche Menschenansammlungen (zB. Chöre) haben sich als Clusterquellen heraus gestellt. Und es wurden ja nicht nur Gottesdienste verboten, sondern auch so unchristliche
![]() Und jetzt ganz ehrlich: nach meiner (katholisch) christlichen Sichtweise, zeigt sich der Glaube einer Gemeinschaft nicht in der Äußerlichkeit eines Gottesdienstes, sondern im Respekt und der Rücksichtnahme auf andere. So ähnlich hat es auch der Kardinal in Österreich formuliert. Und der hat die "Verbote" mitgetragen!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4188 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Über 200 Infizierte nach nur einem Gottesdienst in Frankfurt vor 2 Wochen - wer dann darüber noch diskutiert, hat irgendwas nicht verstanden oder lebt in seiner ganz eigenen Welt!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4189 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.316
|
Zitat:
Zitat:
![]() Erst habt Ihr @minfox kritisiert, weil Ihr dachtet, er habe da nassforsch übers Ziel hinaus geschossen. Und nun, da er eine verblüffend schlüssige Begründung für all das liefert, legt ihr ihm etwas in den Mund, was weder er noch die Vertreter der EKD so gesagt und wohl auch nicht gemeint haben. Man wusste auch im Mittelalter, was Krankheiten sind und dass diese tödlich enden können. Wir leben heute nicht mehr im Mittelalter, deshalb hat der laizistische Staat das heute anders entschieden als die (damals ebenso wenig kirchenfeindlichen) Kurfürsten. Aber das nun @minfox quasi durch die Hintertür vorzuwerfen, finde ich schon schwach...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4190 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
Im übrigen, der Gottesdienst im TV aus der Saalkirche in Ingelheim hat uns auch gefallen. ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|