Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2024, 09:17   #391
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Eigentlich war ich sicher, dass es sich nicht lohnt und die Hysterie in den Sozialen Medien vorab nervt immer wieder. Dann bin ich doch neugierig geworden und so gegen 23.00 Uhr spontan aufs Rad gestiegen und etwas rausgefahren, nachdem die ersten Sichtungsmmeldungen aus Schleswig-Holstein aufploppten und der Himmel sich hier etwas verfärbte. Tatsächlich waren auf dem Feld trotz Lichtverschmutzung ein paar Lichter am Horizont zu sehen, allerdings nur kurz. Erst um 01.40 Uhr ging es weiter; diesmal etwas intensiver als vorher.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!

Geändert von Traumtraegerin (07.10.2024 um 10:03 Uhr)
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2024, 10:01   #392
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Bei uns hats geregnet.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 17:45   #393
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Mit viel Verspätung tut sich dann doch noch was. Letzte Nacht war in Norddeutschland doch teilweise schönes Polarlicht sicht- und fotografierbar. Kommende Nacht könnte es sogar noch etwas besser werden.
Bei uns wird aber das Wetter nicht mitspielen. So ist es halt mal. Wer klares Wetter haben sollte, nach Sonnenuntergang könnte es schon interessant werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 19:04   #394
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ja, könnte was werden, denn das Erdmagnetfeld reagiert schon: https://www.ptb.de/cms/nc/ptb/fachab...ldmessung.html
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 19:29   #395
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Jetzt solls auch warten, bis ich wieder kann, jaha.

Also Donnerstabend frühestens. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2024, 20:24   #396
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Lt. aurora.mtwetter.de scheint es was an der Ost-/Nordsee doch ganz interessant zu werden. Ob im Berliner Bereich das auch noch gilt?

Edit: den lieben Petrus vergessen. schade.


https://aurora.mtwetter.de/realtime_...e=&autoUpdate=
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2024, 08:55   #397
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Gestern Abend tat sich was. Ich bin trotz Wolken-Vorhersage rausgefahren. Und genau zur Sperrzeit am Flughafen, als keine Flieger mehr landen durften, wurde der Himmel bunt. Der Nebel und die Wolken waren sogar von Vorteil, um den eher langweiligen Spot etwas interessanter zu gestalten.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2024, 10:27   #398
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Sehr schön mit dem Sonnenblumenfeld im Vordergrund.

Wir sind heute Nacht wegen Starkregens und heftiger Gewitter in den Cevennen um 4 Uhr morgens mit unserem Camper von unserem Übernachtungsplatz in Bachnähe in die „Zivilisation“ umgesiedelt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2024, 10:31   #399
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Die Wolken gefallen mir - ungewöhnlich. Ich war zu faul um rauszugehen ...

Sehr schön erkenne ich die Doppelsterne Alkor und Mizar in der Deichsel des großen Wagens, deren Erkennen mit bloßem Auge, im Altertum als Sehtest für die Elitekrieger der persischen Kaiser galt.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2024, 19:41   #400
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Eine Bergbahnwebcam in Kärnten hat sogar etwas Polarlicht aufzeichnen können:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/br...024/10/07/2300
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.