![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Mit den Füßen zu zoomen funktioniert nicht, weil man die Proportionen zwischen Vorder- und Hintergrund nicht so wie mit einer Änderung der Brennweite steuern kann. Man muss also sowohl gehen als auch zoomen.
Allerdings kann man ein Zoom teilweise durch Croppen ersetzen: Man nehme eine Festbrennweite am kurzen Ende des gewünschten Zoombereichs und croppe dann nach Bedarf. Verglichen mit einem schlechten Zoom erreicht man bei hoher Sensorauflösung mit einer guten Festbrennweite vielleicht sogar ein besseres Ergebnis damit. Wobei ich übrigens das FE 16-35 f4 ZA benutze und größtenteils damit sehr zufrieden bin. Bei 20 mm ist es richtig gut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Wenn du in sein Profil schaust, siehst du, dass er eine A7rlll hat.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]()
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Wenn Du kein Dynamit dabei hast, darfst Du das Klebeband wieder entfernen.
![]() Ich wollte Euch mit der Idee* eigentlich nur motivieren, sich durch die vermeintliche Einschränkung anders auf das Motiv einzustellen. Mir hilft das oft. Lieben Gruß Ralf * Ja, die Klebebandidee war ernst gemeint! Und der Pedeszoom auch!
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Für VF habe ich bisher nur das 24-105
APS-C habe ich das 10-18 Wenn da noch Fels hinter einem ist... Zitat:
Ich erhoffe mir vom 20er eine höhere BQ, insbesondere bei Gegenlicht. Bei meinen Sonnenaufgangsaufnahmen (->KLICK) mit dem 24-105 fand ich die Lensfares schon störend... Da erhoffe ich mir vom 20er bessere Ergebnisse Flexibler ist das Zoom schon. Das 10-18 f. APS-C setze ich viel ein. Auch auf Reisen, besonders in der Stadt.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Zitat:
Das 20mm macht da einen guten Eindruck - am Besten ist aber in der Hinsicht wohl nach wie vor doch das Loxia 21mm - Gegenlicht-Eindrücke
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, volle Zustimmung. Wenn mir die Sonne entgegen scheint, greife ich immer zu einem Loxia. Manchmal zu einem Voigtländer, aber deutlich seltener.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|