SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R III: FE 12-24mm F4 G oder FE 20 mm F1.8 G? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196798)

Harry Hirsch 07.11.2020 12:45

FE 12-24mm F4 G oder FE 20 mm F1.8 G?
 
Ohne viel Schnickschnack: Welches würdet ihr nehmen? Warum?
(Vorausgesetzt ihr habt/hättet noch nichts in der BW!)

lampenschirm 07.11.2020 12:57

https://camerasize.com/compact/#826.662,826.876,ha,t

z. B. wenn freistellen im Vordergrund steht und von der Grösse / Gewicht her : das 20ger

ansonsten z.b. Distanz-Flexiblität / spez. Weitwinkeleffekt.....dann

aidualk 07.11.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2169902)
Ohne viel Schnickschnack: Welches würdet ihr nehmen? Warum?

Ich würde das 20mm/1.8 G nehmen, wenn ich sonst noch kein WW in dem Bereich hätte, wenn ich auch Nachts damit Sternenhimmel fotografieren wollte, besonders bei uns in Mitteleuropa (steht das MS-Zentrum recht tief - reicht 18-21mm völlig aus). Es ist auch deutlich unempfindlicher bei Gegenlicht und nimmt problemlos Schraubfilter auf. Es ist mit seiner Brennweite und hoher BQ ein sehr universelles WW-Objektiv.

Ich selbst habe mir letztes Jahr das 12-24mm/4 G gekauft, weil ich eigentlich für die Tour im August nach Namibia (die leider ausgefallen ist) ein zweites SWW (neben meinem 15mm Laowa) haben wollte. Es ist auch für Nachthimmelaufnahmen brauchbar, aber ich hätte es nur an einer 'S' Kamera eingesetzt. Tatsächlich habe ich das Zoom viel weniger im Einsatz als meine 20/21mm Festbrennweite.

Hätte ich nichts in dem Bereich, wäre es für mich ganz klar das 20mm G.

Porty 07.11.2020 14:03

Immer das Zoom, außer man macht in Astro.
Ist viel flexibler und zwischen 12 mm und 20 mm liegen Welten in der möglichen Perspektive.
Bokeh ist bei Super- WW zumindest für mich nicht von Bedeutung, wer macht schon mit 20 mm oder weniger Portaits.....
Und ja, zumindest mein 12/24 4,0 macht auch an der A7rlv einen guten Job.


Allerdings bin ich eh nicht der Fan von Festbrennweiten.;)

*thomasD* 07.11.2020 14:07

Hätte ich noch kein WW, würde ich vielleicht wieder das 16-35/4 nehmen und es später mit FBs ergänzen. Das 12-24 ist mir zu kurz am langen Ende um universal zu sein. Ich habe das 16-35 und überlege nun es mit dem 14-24/2.8 DN von Sigma oder dem 20/1,8 zu ergänzen. Wieso auch nicht gleich das Sigma? Wegen dem Gewicht? Filter sind da auch problematisch.

Schlumpf1965 07.11.2020 14:22

Hallo Joachim,
Willst du es mit der A7R III auch zu euren schönen Bergtouren mitnehmen oder mehr auf deinen anderen Fototouren. Falls mit in die Berge dann das 20mm F1.8 G, falls nicht würde ich wohl das andere nehmen.

rudluc 07.11.2020 15:14

Nimm beide, dann hat die liebe Seele Ruh..... ;)

Friesenbiker 07.11.2020 16:42

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung.
Bei deiner Auswahl würde ich das 12-24 nehmen. Einfach weil es flexibler ist.
Ich selbst habe mich für das 16-35f4 entschieden, und wie der letzte Urlaub gezeigt hat war das für mich Goldrichtig, die Bilder kennst du ja aus meinem Ostdeutschland statt USA Thread.

matti62 07.11.2020 17:02

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2169902)
Ohne viel Schnickschnack: Welches würdet ihr nehmen? Warum?
(Vorausgesetzt ihr habt/hättet noch nichts in der BW!)

1224, weil es Dein 24105 nach unten ergänzt. Praktisch.

Ohne zu verstehen, zu was Du es einsetzen möchtest

steve.hatton 07.11.2020 17:56

Wenn man die Brennweite unter 16mm nicht braucht, das 16-35/4.

Ich habe ebenfalls das 24-105/4 + 12-24/4 und das 16-35/4(gekauft als das 12-24 noch nicht verfügbar war)
Aber das 16-35/4 kann auch mal so für einen städtischen Ausflug reichen, beim 12-24 ist man nach oben schon arg gebrenzt und Filter kann man am 12-24 nur mit hohem Aufwand benutzen.

Andererseit bin ich mit dem 12-24+24-105+200-400 +TK14 in der Tasche nicht besonders schwer bepackt, habe aber von 12-560mm alles abgedeckt.

Wie immer, wie man es macht......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.