Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma sd Quattro Mirrorless
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2016, 17:58   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Wenn man den Namen richtig schreibt, findet die Suchfunktion auch die beiden bereits vorhandenen Threads:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168231
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168265
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2016, 19:26   #32
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man den Namen richtig schreibt, findet die Suchfunktion auch die beiden bereits vorhandenen Threads:
Korrigiert, das kommt davon, wenn man 10 Jahre in Franken gelebt hat.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (26.06.2016 um 08:20 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 20:06   #33
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Alles *zusammengeklebt*....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 22:16   #34
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich finde das Konzept als Landschaftsfotograf faszinierend.
Das legt sich ganz schnell, wenn man auf imaging-resource mal die Studioszene
mit Kameras wie A7R oder A7RII vergleicht.

Besonders lustig wirds bei ISO 6400 , aber auch bei ISO 100 und 200 ist außer knallbunt und überschärft im roten Tuch kaum Zeichnung zu erkennen.
Auch die Auflösung kommt nicht im Ansatz an die A7R ran.
Was Sigma da an MP Auflösung angibt ist glatt Humbug.

Etwa 15 Jahre Rückschritt in der Sensor-Technologie.

BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 08:28   #35
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das legt sich ganz schnell, wenn man auf imaging-resource mal die Studioszene
mit Kameras wie A7R oder A7RII vergleicht.

Besonders lustig wirds bei ISO 6400 , aber auch bei ISO 100 und 200 ist außer knallbunt und überschärft im roten Tuch kaum Zeichnung zu erkennen.
Auch die Auflösung kommt nicht im Ansatz an die A7R ran.
Was Sigma da an MP Auflösung angibt ist glatt Humbug.

Etwa 15 Jahre Rückschritt in der Sensor-Technologie.

BG
Die SD wird 1000Dollar kosten, die SD H ist noch nicht kalkuliert. Vielleicht 1500$?
Die A7 RII steht bei mir ganz oben auf der Liste,... 3500€. Alles UVP.

Als LANDSCHAFTSFOTOGRAF benötige ich vielleicht mal ISO 400.
Die Aufnahmen (z.B. DP2M faszinieren mich) und persönlich finde ich gerade
die Farben klasse. Also Geschmackssache?

Aber Du hast Recht, mit einer A7RII ist man sehr gut bestückt, eine klasse Kamera.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2016, 14:13   #36
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das legt sich ganz schnell, wenn man auf imaging-resource mal die Studioszene mit Kameras wie A7R oder A7RII vergleicht.

Besonders lustig wirds bei ISO 6400 , aber auch bei ISO 100 und 200 ist außer knallbunt und überschärft im roten Tuch kaum Zeichnung zu erkennen.
Auch die Auflösung kommt nicht im Ansatz an die A7R ran.
Was Sigma da an MP Auflösung angibt ist glatt Humbug.

Etwa 15 Jahre Rückschritt in der Sensor-Technologie.

BG
Soso 15 Jahre Rückschritt .
Ist schlimm, wenn sich jemand "fachmännisch" über Sachen äußert, über die er selbst keine Ahnung hat.

- Eine Sigma Kamera ist über ISO 200 (die neueren über ISO400) keine gute Kamera. Bilder bei ISO 6400 sind nur für Neulinge lustig, die anderen wissen schon längst Bescheid.

Wenn du schon mal imaging-resource erwähnst, dann solltest du das auch gelesen haben, oder ?...Zumindest ging ich davon aus.

http://www.imaging-resource.com/PROD...conclusion.htm
"Phenomenal detail and "depth" at low ISOs.
Incredible image quality for the price and size (at low ISOs) "
"With the ability to capture tons of detail at very high resolution, despite the APS-C size sensor, the dp2 Quattro competes, in some ways, against high-res full-frame cameras like the Nikon D810."

Oder hier ein Vergleich (deutsch): Sigma dp2 Quattro vs.Nikon D800. https://mworkz.net/2014/07/27/sigma-...vs-nikon-d800/


@Stealth
Ich habe alle 3 Merrills (keine ist aber meine Hauptkamera) .Wenn man gute Lichtverhältnisse hat, ruhige Motive bevorzugt und auch selbst ruhig ist , sind diese Kameras mit der Bildqualität in der Preisklasse konkurrenzlos.
Man muss aber viele Nachteile in Kauf nehmen, die schon wahrscheinlich jeder Interessent kennt.
Die neuen Quattro SD H sehe ich etwas skeptisch. Die BQ wird sicher wieder einzigartig sein, allerdings handelt sich hier um ein System. Ich persönlich würde nicht so gerne einige Objektive dazu kaufen, das ich nicht weiß wie lange Sigma bereit ist das System am Leben zu erhalten.


Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 16:29   #37
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Soso 15 Jahre Rückschritt .
Ist schlimm, wenn sich jemand "fachmännisch" über Sachen äußert, über die er selbst keine Ahnung hat.
Ganz ehrlich ich krieg da nur noch einen Lachkrampf wenn ich die von Sigma abgezockten Foveon Freaks derart provoziert fühlen. Sorry deine persönliche Meinung ist mir da absolut sch... egal.

Ich kenne dich nicht persönlich, insofern ist das für mich unproblematisch aber es spricht schon für sich wenn du jemanden, den du nicht mal kennst, Ahnungslosigkeit vorwirfst. Es zeigt auch einen deutlichen Mangel an Souveränität auf.

Und nebenbei, vor 15 Jahren gab es durchaus Sensoren die nicht nur bei ISO 6400 deutlich besser waren.

BG

Geändert von weberhj (26.06.2016 um 16:38 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 16:38   #38
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
....Ahnungslosigkeit vorwirfst.
Ja, richtig.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 16:47   #39
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Ja, richtig.
Selber aber blind und ahnungslos, schau dir mal den von dir verlinkten Artikel der Sigma und D800 an, insbesondere die Aufnahme vom Ohr und den Haaren .

Ich lach mich kaputt wenn du auf so einen Schwachsinn (glaubst du im Ernst jemand würde eine Nikon D800 kaufen wenn sie - das - als Ergebnis liefern würde?) wie einige wenige Andere auch, rein fällst.

Damit entlarvst du aber auch, auf welchem Niveau du argumentierst.

Für mich EOT, es lohnt sich nicht, das Thema hatten wir schon viel zu oft.

BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 16:59   #40
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen

Ich lach mich kaputt wenn du auf so einen Schwachsinn (glaubst du im Ernst jemand würde eine Nikon D800 kaufen wenn sie - das - als Ergebnis liefern würde?) wie einige wenige Andere auch, rein fällst.
Warum sollte sich auch jemand statt Nikon Vollformat eine Sigma Kamera kaufen?
Die Sigma ist da sicher kein Ersatz, wie allgemein bekannt (oder bekannt sein sollte).
Soviel zu Ahnungslosigkeit

Viele Grüße und ciao
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma sd Quattro Mirrorless


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.