![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Schade,
sie hätten einen Schritt zurück machen müssen, wie Sony, ich meine damit das Auflagenmaß und einen Adapter, Auflagenmaß zunächst für SA Anschluss mitliefern sollen. Das macht den Body von Anfang an zukunftsfester. Damit könnten sie via Adapterlösung Nutzer anderer Kamerasysteme anfüttern, die bereits einen beachtlichen Optikpark haben und mal einen SD Body dranhängen können / wollen, aber so ![]() Das mit dem geringerem Auflagenmaß und damit die Adapterfähigkeit an viele Fremdoptiken ist bei der A7-Baureihe ein Angriff auf alle anderen Marktteilnehmer seitens Sony..... LG uomo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Immerhin sind jetzt bis ISO 6400 drin. Wobei ich erst mal Ergebnisse sehen möchte... https://www.sigma-foto.de/kameras/sd...hnische-daten/
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|