Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche A7 ist meine A7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2015, 07:06   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf?

Das verwundert mich jetzt etwas. Technisch ist das ja eigentlich nicht wirklich möglich weil die A7r durch die Pixeldichte gar nicht so viel Licht aufnehmen kann wie z.B die A7 oder A7II.
Das mit den Details hingegen macht für mich Sinn.
Wir (meine Frau und ich) haben bei zwei Touren im letzten Jahr im Winter in Norwegen bei Nachtaufnahmen den Spiegel der A99 entfernt um das max. an ISO aus ihr heraus zu holen (gleiches Niveau wie die A7). Ich habe die A7R, meine Frau die A99 im Einsatz gehabt und zwei gleiche Objektive davor. Dennoch sieht man im direkten Vergleich den Vorteil der A7R (besonders beim bearbeiten der Bilder wird es überdeutlich).


Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Gestern Abend war ich mir eigentlich sicher, dass die A7s meine neue Kamera werden muss.. Das ändert sich aber heute im Stundentakt Es ist einfach verflucht..
Eilt es dir? Lass es reifen. Das kann ein paar Monate dauern und du wärst damit nicht der Erste.

Geändert von aidualk (14.05.2015 um 07:11 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2015, 07:27   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die Frage ist doch schnell beantwortet. Die, die du gekauft und bezahlt hast.

Ich würde zu 24mp tendieren
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 15:02   #33
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
....

A7r und A7s werden mit Sachen begründet, die man "gerne" macht oder machen würde.
... ...
Sind das wirklich echte Bedürfnisse, wo die alte Ausrüstung an Grenzen stösst? Oder ist das die blosse Faszination der Prospektdaten?
Das muss man sich wirklich immer fragen, vor jeder kostspieligen Aufrüstung!

Für mich liegt der Mehrwert einer KB-DSLM z.B. gegenüber APS-C und m4/3 im höheren Gestaltungspotenzial, vor allem in Kombination mit lichtstarken Festbrennweiten.

Dadurch, und dank der feineren Farbtonabstufungen wirken die Bilder plastischer, filmähnlicher und weniger digital.
__________________
Gruss aus Bern


"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute".
– Ansel Adams –

Geändert von Markus B. (14.05.2015 um 17:22 Uhr)
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 19:27   #34
Soncek
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von riufrop Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!
Africa_Twin:
Wie ist denn deine Erfahrung mit dem adaptieren von anderen Objektiven und welchen Adapter benutzt du dafür? Ich würde total gerne Canon Objektive adaptieren. Preislich sind da teilweise wirklich ein paar Schnäppchen dabei. z.B auch das 85mm 1,8. Gibt es weder für A-Mount noch für E-Mount und erst recht nicht für so einen Preis..
Ich habe die A7II gekauft. Wesentlich besseres Handling. Stabilisator für meine Canon-Zeiss-Fesbrennweiten und mit Sicherheit ein besserer Wiederverkaufspreis im Fall der Fälle.

Ich nutze erfolgreich den COMMLITE-Adapter für Canon-Zeiss Objektive (EF-Mount) an der A7II. Preislich wesentlich besser als der Megabones und qualitativ sehr hochwertig.
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 21:17   #35
riufrop

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
Ich muss mir das alles noch mal in Ruhe überlegen.

A7S scheidet aus. Geht preislich einfach nicht und wenn die A7R bis ISO 25k ähnlich performt kann ich damit z.B super leben.

Entscheidung wird jetzt zwischen A7 und A7R fallen müssen. Die A7II hat für mich persönlich und für meine Zwecke nicht genug Vorteile um die 500€ Aufpreis zur A7 zu rechtfertigen. Für den Preis kriege ich ja auch eine A7R

Bildstabilisator bringt mir bei bewegten Motiven ja erstmal nicht sehr viel, Bildqualität ist wohl ähnlich zur A7 (laut einigen Tests die A7II sogar etwas schlechter im Vergleich mit der A7 ..aber daran glaube ich nicht so wirklich) und ISO nimmt sich auch nicht all zu viel wie man an der Grafik sieht. Die Ergonomie ist allerdings echt ein Argument. Da scheint mir die II schon wesentlich besser. Aber das ist mir keine 500€ wert solange ich mit der A7 I vom Handling her auch klar komme

Wiederverkaufswert ist auch ein gutes Argument. Da ist man mit der II sicherlich besser aufgehoben. Vorallem wird wohl erstmal keine A7 III kommen. A7R II oder A7S II halte ich auch für unwahrscheinlich dieses Jahr
riufrop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2015, 21:42   #36
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Wenn man kein Stativ benutzt
und Objektive adaptieren möchte, kommt kein Weg vorbei an der a7ii,
den sie hat einen Stabilisator.
Und der bringt auch bei bewegten Motiven einen Vorteil.
Klar, man kann auch ohne Stabi fotografieren,
aber mit Stabi ist es immer besser.

Das beste ist du nimmst mal eine a7 ,eine a7R und eine a7ii in die Hand
damit du ein Gefühl bekommen kannst welche Kamera dir am besten liegt,
und welche besser für deine Zwecke geeigent wäre.
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 22:03   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Wenn man kein Stativ benutzt
und Objektive adaptieren möchte, kommt kein Weg vorbei an der a7ii,
den sie hat einen Stabilisator.
Wow. Demnach wären also sämtliche bisher erschienenen E-Mount-Kameras zum Adaptieren völlig nutzlos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 02:21   #38
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wow. Demnach wären also sämtliche bisher erschienenen E-Mount-Kameras zum Adaptieren völlig nutzlos.
Mal eine philosophische Frage...
Hast du dich hier angemeldet um andere zu helfen,
oder um alle zu zeigen dass du alles immer besser weißt?
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 10:18   #39
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Beruhig dich doch wieder.

Ich finde Usch' einwand übrigens absolut gerechtfertigt. Nur weil die A7II nun einen Bildstabilisator hat, waren doch nicht alle vorherigen Fotos mit adaptierten Objektiven schlecht und unbrauchbar. Noch viel wichtiger ist allerdings, dass es gänzlich auf die Art der Fotografie ankommt. Der Beste Bildstabilisator nützt nichts, wenn mein Objekt sich ebenfalls bewegen könnte.

Aber wenn dir der IBIS den Aufpreis von A7 zu A7II Wert ist, ist das doch vollkommen okay. Usch wollte lediglich darauf hinweisen, dass dies mitnichten die einzige Option ist.

Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Und der bringt auch bei bewegten Motiven einen Vorteil.
Das Modul möchte ich sehen, das die Bewegung meines Objekts quasi voraussehen kann und das versucht zu kompensieren. Dann könnte aber immer noch die eigene, zittrige Hand dazwischenfunken.

Geändert von Mario190 (16.05.2015 um 10:26 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 11:22   #40
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
@riufrop

Zum Thema A7/R/S/II möchte ich auch noch meine 2Ct loswerden.

Ich habe die A7R und die A7II und kann heute sagen, dass die A7R die meiste Zeit im Koffer ist. Der AF ist zu langsam, das Einschalten dauert eine gefühlte Ewigkeit (ja, die neuste Firmware ist drauf) und bei bewegten Objekten (AF-C) ist der Ausschuss oft größer als das was brauchbar ist.

Ich nutze die A7R nur noch auf dem Stativ, mit Festbrennweiten (manuell fokussiert), für Landschaft und Makro. Alles Andere mache ich mit der A7II.

Die A7II ist wesentlich ergonomischer (auch für meine kleinen Hände), der AF ist flott und präzise und den Stabi möchte ich auch nicht mehr missen.
Für meine Begriffe ist die A7II den Aufpreis mehr als wert.

Zur Annahme, dass dieses Jahr keine A7RII oder A7SII mehr kommen wird, kann ich nur sagen, da irrst Du dich definitiv.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche A7 ist meine A7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.