Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 10:35   #31
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
]

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meine Frau hat ihr Sony 16-105 schon vor langer Zeit gegen das 16-80 getauscht, einfach weil das 16-105 (2 Stück!) bei mittleren Brennweiten einen backfokus (bei ca. 50-90mm) hatte, darüber und darunter nicht. Was mach ich mit sowas?
Noch habe ich meine Kamera nicht, aber genau dies ist einer der Punkte die mich mindestens 1 Jahr haben zögern lassen die A77 zu bestellen. Diese Funktion der Microjustierung sollte ganz einfach nicht notwendig sein!
Ich will meine Objektive weiterhin so problemlos verwenden wie auf meinen bisherigen Kameras, ich will nicht meine Objektive erst auf Back bzw. Frontfokus testen müssen um sie dann aufwendig zu justieren. (Habe z.Z. noch keine Ahnung wie man das macht). Ich will sofort im A, S, P oder M Modus loslegen können und die Bilder müssen, so wie bisher, zu 95% scharf sein. Mehr will ich gar nicht.
Wenn das nicht der Fall ist geht sie zurück und ich mach mit meiner A100 weiter.

Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 10:45   #32
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Das ist wohl meist weniger ein Problem der Kamera als der Objektive. In unserem Fall war das 16-105 (2 Stück, Serienproblem?) auf die A65 meiner Frau nicht zufriedenstellend justierbar (Geissler). Das 16-80 dagegen sitzt nach der Justage bei allen Brennweiten auf den Punkt exakt.
Eine Mikrofokusjustierung ist kein Hexenwerk, nur wenn man mehrere Justagepunkte bräuchte und hat nur einen, hat man ein Problem (Zoom, Fokusshift beim 20er)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 10:47   #33
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wäre noch interessant zu wissen wieviel Entwicklungskosten man für solche Funktionen mit bezahlt oder schlechthin wieviel Aufpreis es ausmacht



und sonst
solange man diese Spezerein nicht versucht anzuwenden findet man auch keine speziellen Anwendungsmöglichkeiten dafür heraus.....

so irgendwie wie: was der bauer nicht kennt das frisst er nicht .....ööhm...kann mit seinen geschmacksnerven gar nicht ev. neue doch recht wohlschmeckende rezepte komponieren

und ich pers. war bis anhin schlicht zu faul viele dieser dinge genauer anzuschauen....

Geändert von lampenschirm (18.07.2013 um 11:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 11:44   #34
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist wohl meist weniger ein Problem der Kamera als der Objektive. In unserem Fall war das 16-105 (2 Stück, Serienproblem?) auf die A65 meiner Frau nicht zufriedenstellend justierbar (Geissler).
Wenn man das so liest..., meine Zweifel werden schon wieder grösser...
Auch ich habe das, von mir geliebte, 16-105. Sollte es an der A77 nicht funktionieren wäre es das KO für die Kamera. Ich will kein neues Objektiv, kann es mir auch finanziell gar nicht leisten.

Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 11:59   #35
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Gesichtserkennung ist alles andere als eine Spielerei. Wenn die Kamera ein Gesicht erkennt, wird auf die Augen scharfgestellt anstatt auf die Nasenspitze, die ein Kreuzsensor sonst gerne als der Kamera naechstes Objekt der Begierde anvisieren wuerde. Bei Fotos mit groesseren Blendenoeffnungen ein echter Vorteil.
Das kann bei der A77 (um die es hier geht) nicht funktionieren:

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei den SLTs nützt es einem aber gar nichts, wenn die Kamera zwar ein Gesicht erkennt, aber an der Stelle überhaupt kein Fokuspunkt ist. Da ist es bestenfalls eine Hilfe, die einem das Gefummel am Joystick zur Auswahl des richtigen lokalen AF-Felds abnimmt. Aber daß das Feld dann auch da liegt, wo man es scharf haben will, dafür muß man doch immer noch selber sorgen.
Bei den SLTs sollte man Gesichtserkennung und -verfolgung etc. einfach abschalten. Wie unsinnig das bei diesen Kameras ist, zeigt die A99: Hier werden Gesichter am Bildrand zuverlässig erkannt, der Rahmen wird grün. Scharfe Portraits erhält man dennoch nicht - am Bildrand gibt es keine AF-Sensoren .

Die Lächelerkennung halte ich für den Murks des Jahrhunderts: Sie blockiert den Auslöser, bis die Kamera meint, dass der richtige Zeitpunkt zur Aufnahme gekommen ist. Eigentlich nur eine Funktion für Blinde, die nicht sehen können, wenn die Person im Sucher lächelt . Aber wie soll ein Blinder das Gesicht in den Sucher bekommen???

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 12:49   #36
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Wenn man das so liest..., meine Zweifel werden schon wieder grösser...
Auch ich habe das, von mir geliebte, 16-105. Sollte es an der A77 nicht funktionieren wäre es das KO für die Kamera. Ich will kein neues Objektiv, kann es mir auch finanziell gar nicht leisten.
Tja, und meine 16-105er waren noch nie so gut wie an der A77 ohne! Fokuskorrektur. An der A330 und an der A55 "nicht schlecht" und an der A77 "wow".
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 12:49   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Lächelerkennung halte ich für den Murks des Jahrhunderts: Sie blockiert den Auslöser, bis die Kamera meint, dass der richtige Zeitpunkt zur Aufnahme gekommen ist.
Nu, da siehste schon, daß du dich mit der Funktion wirklich noch überhaupt nicht beschäftigt hast. Der Auslöser ist nicht blockiert, sondern die Kamera löst zusätzlich von alleine aus, sobald sie irgendwo ein Grinsegesicht entdeckt. Gedacht ist das wohl für automatisierte Selbstportaits ... du packst die Kamera irgendwo hin, und sobald sich jemand davorstellt und macht, ist eine Aufnahme im Kasten.

Die Erkennung ist aber anscheinend eher auf asiatisches Lächeln ausgelegt ... bis das Ding bei mir reagiert, muß ich dermaßen die Zähne fletschen und die Augen zusammenkneifen, daß ich am Ende noch in die Klapse käme, wenn ich das Bild herumzeigen würde. Aber ich gehör ja auch nicht zur Facebook-Generation.

Ist übrigens lustig, wo die Kamera überall Gesichter sieht, wenn man damit im Wald unterwegs ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 14:57   #38
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nu, da siehste schon, daß du dich mit der Funktion wirklich noch überhaupt nicht beschäftigt hast. Der Auslöser ist nicht blockiert, sondern die Kamera löst zusätzlich von alleine aus, sobald sie irgendwo ein Grinsegesicht entdeckt.
Nunja, bei der A77 habe ich mich tatsächlich noch nicht intensiv damit beschäftigt. Aber ich weiß noch genau, wie das war, als ich die erste SLT mit diesem Feature getestet habe: Da löste die Kamera wirklich nur aus, wenn sie ein Grinsegesicht entdeckt hat. Da bin ich nämlich schier verzweifelt, weil beim Drücken des Auslösers einfach nichts passiert ist.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 19:42   #39
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
]

Noch habe ich meine Kamera nicht, aber genau dies ist einer der Punkte die mich mindestens 1 Jahr haben zögern lassen die A77 zu bestellen. Diese Funktion der Microjustierung sollte ganz einfach nicht notwendig sein!
Ich will meine Objektive weiterhin so problemlos verwenden wie auf meinen bisherigen Kameras, ich will nicht meine Objektive erst auf Back bzw. Frontfokus testen müssen um sie dann aufwendig zu justieren. (Habe z.Z. noch keine Ahnung wie man das macht). Ich will sofort im A, S, P oder M Modus loslegen können und die Bilder müssen, so wie bisher, zu 95% scharf sein. Mehr will ich gar nicht.
Wenn das nicht der Fall ist geht sie zurück und ich mach mit meiner A100 weiter.

Diethard
Mach Dir deswegen nicht zuviele Sorgen. Viele Fehlfokusse hatte ich mit der KM7D. Mit der A100,700,77 ist alles ok. Auch ohne Korrektur. Ich habe Minolta Festbrennweiten, Sony Festbrennweiten und Zooms. Ich wüsste nicht, warum sich mit einer neuen Kamera die Objektive verschlechtern sollten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 19:51   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Mach Dir deswegen nicht zuviele Sorgen. Viele Fehlfokusse hatte ich mit der KM7D. Mit der A100,700,77 ist alles ok. Auch ohne Korrektur. Ich habe Minolta Festbrennweiten, Sony Festbrennweiten und Zooms. Ich wüsste nicht, warum sich mit einer neuen Kamera die Objektive verschlechtern sollten.
Tut mir leid, aber die Realität ist eine andere. Objektive, die z.b, an der D7D am Punkt waren und sind, können durchaus an anderen Kameras wie z.B. meinen 2 A850 tlw. erhebliche Abweichungen zeigen. Die hängen von der Gundjustierung der Kamera aber auch von der Bauweise und Justierung der einzelnen Objektive ab. Grundjustierung dann, wenn 2 gleiche Kameras ähnliche aber in die gleiche Richtung abweichende Korrekturwerte brauchen. Jemand, der bei mehreren Minolta Objektiven keinerlei Abweichung feststellt, sollte ins Casino gehen ;-) Oder er hat es einfach bisher nicht genau gemessen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.