SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2013, 09:12   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven

In den vergangenen Monaten sind einige interessante Threads mit Beispielbildern zu Objektiven entstanden. Alle irgendwie unkoordiniert, mal hier etwas, mal da etwas. Schon seit einiger Zeit überlege ich nun, dass wir das strukturiert angehen; d.h. eine einheitliche Ablage der Threads mit einheitlichen Titeln, damit der Suchende sich schnell zurecht findet.

Wie denkt ihr darüber? Ist das zu leisten? Welche Ideen habt ihr zu dem Thema?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2013, 09:25   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wie denkt ihr darüber? Ist das zu leisten? Welche Ideen habt ihr zu dem Thema?
Ich fand es schon immer nervig, dass ich zu dyxum.com gehen musste, wenn ich Bilder zu einem Objektiv sehen möchte.

Das einfachste wäre (für die User, für den SUF-Programmiere wird es wohl das komplizierteste sein), wenn man in der Galerie an sein Bild anhängen könnte, mit welchem Objektiv und Kamera das Bild entstanden ist. Da würde sich der Objektiv-Bilder-Bereich sehr schnell füllen.

Alterantiv wäre ein Unterebene bei jedem Objektiv in der der Objektivdatenbank (a'la dyxum) in das Bilder und Beiträge verlinkt werden können eine Möglichkeit.
Weniger Aufwand in der Programmierung dafür mehr Fleißaufwand für die User.

Seid euch als Mods bewusst, dass ihr hohen Pflegeaufwand haben werdet. Und es muss für diese Pflege und das Zusammenführen von Bild zu Objektiv ein Regelwerk geben. Sonst gibt es ja weider nur Diskussionen, dass dieses Bild ja mal gar nix zum Objektiv beiträgt, weil ... endlos.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 10:15   #3
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wie denkt ihr darüber? Ist das zu leisten? Welche Ideen habt ihr zu dem Thema?
Sehr gute Idee!
Ich wollte nämlich nächste Woche ein paar Bilder posten (55-300 DT SAM), wusste ich aber nicht wohin damit.
Man muss nur aufpassen, dass keine "künstlerisch verfremdete" Bilder eingestellet werden

Gruss
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 10:31   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.738
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wie denkt ihr darüber? Ist das zu leisten? Welche Ideen habt ihr zu dem Thema?
Das Problem ist ja nicht nur die Strukturierung, sondern viel mehr auch eine "Standardisierung".
Für eine echte Beurteilung reicht meiner Meinung nach kein 1200px und auch keine 500kB; man müsste also entweder 100%-Crops (da reichen dann die Beschränkungen der Galerie) oder Originalgröße als Standard definieren. Ebenso müsste jegliche Form der Bearbeitung ausgeschlossen werden.

... und vieles andere Punkte die mir gerade nicht einfallen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:05   #5
Karli56
 
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
Alpha SLT 55

Hallo zusammen,

ungelogen, gerade habe ich nach Beispielbilder gesucht, da ja im DSLR-Forum Probleme
aufgetreten sind und alle Beispielfotos, welche als Anhang eingestellt wurden, wohl unwiederbringlich verschwunden sind. Mein „Beileid“ an die admins. Die ganze Arbeit über Monate und Jahre einfach weg .

Nun weiß ich als Laie nicht genau wieviel Arbeit dahinter steckt wenn man solche Rubriken
ins Forum stellt, und auch der ganze Pflegeaufwand. (An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die mods für all eure Arbeit.)

Also, mir würden solche strukturierten Rubriken über Beispielfotos schon gefallen

Wenn der Aufwand für die admns allerdings zu hoch ist, so kann ich das auch verstehen.
Beispielfotos sind ja jetzt nicht sooo wichtig, und es gibt auch genug Seiten im Netz wo man Fotos zu bestimmten Objektiven und Kameras findet.

Viele Grüße
Karli
Karli56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2013, 11:36   #6
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Schau Dir das ruhig mal bei dyxum an, die haben das gut gelöst.

Das funktioniert so, dass das Forum den Thread mit korrektem Titel, also der vollständigen und eindeutigen Objektivbezeichnung, vorgibt und die user des Forums dort Bilder einstellen.
Jede Diskussion ist in den threads verboten, so dass man tatsächlich auch nach Jahren eine sehr übersichtliche Beispielbildersammlung zu jedem Objektiv vorfindet.
Idealerweise haben die user auch die Kamera mit angegeben und einen link zu flickr, wo man sich die Fotos in höherer Auflösung anschauen kann.
Diese threads finden sich in einem eigenen Unterforum, es gibt ja genügend Objektive, so dass sich das Unterforum lohnt.

Aus user Sicht gehts kaum besser.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:41   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Schau Dir das ruhig mal bei dyxum an, die haben das gut gelöst.
Da widerspreche ich aber mal in einer Heftigkeit, wie sie mir sonst fremd ist:
- broken Links en masse
- häufig fehlen Angaben zur Aufnahme

Sollte es dort Regeln geben werden sie wohl nicht gelesen oder verstanden. Kennen wir ja auch von hier.

Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:48   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Galerie müsste eine Datenbank-Funktion haben, die man filtern kann. Die Objektivdaten könnten aus den Exif gelesen werden, sofern vorhanden, oder vom User eingegeben werden. Weil jeder User den Namen eines Objektiv anders schreibt, müsste es eine Dropdown-Liste geben, aus der man wählen kann, so dass die Zuordnung immer eindeutig ist.
Die Zuordnung könnte man auch anders und vielleicht einfacher lösen:
Ein Unterforum mit dem Namen: 'Bildbeispiele zu Objektiven'. Darunter aufgeteilt zwischen 'A-Bajonett Vollformat' und 'A-Bajonett APS Format' und evtl. 'E-Bajonett'. In diesen Unterforen dann als threadtitel den jeweiligen Objektivnamen. Verpflichtend sind dann die Bilder mit exifs einzustellen.


Ich sehe aber hier das größere Problem:

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

Geändert von aidualk (27.03.2013 um 11:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:56   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da widerspreche ich aber mal in einer Heftigkeit, wie sie mir sonst fremd ist:
- broken Links en masse
- häufig fehlen Angaben zur Aufnahme

Sollte es dort Regeln geben werden sie wohl nicht gelesen oder verstanden. Kennen wir ja auch von hier.

Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

bydey
Ich muss Dir da ebenfalls ganz heftig widersprechen. BITTE keine Vorgabe von Testbildern. Ich möchte mir schöne Fotos anschauen, bei denen jedes Objektiv artgerecht in der Praxis eingesetzt wird. Das funktioniert nicht bei Vorgabe, Testbilder einzustellen. Umgekehrt wird es sinnvoll. Jeder der möchte ist frei, auch Testbilder einzustellen.
Nur bitte keine Textorgien und Diskussionen an jener Stelle zulassen. Dort sollen bitte Bilder für sich sprechen.

Leere links könnten ein Problem darstellen, wobei mir das auf dyxum noch nicht vordergründig ins Auge gefallen ist. Vermeiden lässt sich das wohl nur dadurch, dass man die Bilder im Forum einstellt und das Löschen verhindert.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:36   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Karli56 Beitrag anzeigen
und es gibt auch genug Seiten im Netz wo man Fotos zu bestimmten Objektiven und Kameras findet.
Na, unser Anspruch ist doch schon, neben dem lustigsten Forum zum Thema Sony-Fotografie auch das informativste zu sein.

Ich mach das doch alle snicht zum Spass hier

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.