![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
|
![]()
Hallo zusammen,
ungelogen, gerade habe ich nach Beispielbilder gesucht, da ja im DSLR-Forum Probleme aufgetreten sind und alle Beispielfotos, welche als Anhang eingestellt wurden, wohl unwiederbringlich verschwunden sind. Mein „Beileid“ an die admins. Die ganze Arbeit über Monate und Jahre einfach weg ![]() Nun weiß ich als Laie nicht genau wieviel Arbeit dahinter steckt wenn man solche Rubriken ins Forum stellt, und auch der ganze Pflegeaufwand. (An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die mods für all eure Arbeit.) Also, mir würden solche strukturierten Rubriken über Beispielfotos schon gefallen ![]() Wenn der Aufwand für die admns allerdings zu hoch ist, so kann ich das auch verstehen. Beispielfotos sind ja jetzt nicht sooo wichtig, und es gibt auch genug Seiten im Netz wo man Fotos zu bestimmten Objektiven und Kameras findet. Viele Grüße Karli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Schau Dir das ruhig mal bei dyxum an, die haben das gut gelöst.
Das funktioniert so, dass das Forum den Thread mit korrektem Titel, also der vollständigen und eindeutigen Objektivbezeichnung, vorgibt und die user des Forums dort Bilder einstellen. Jede Diskussion ist in den threads verboten, so dass man tatsächlich auch nach Jahren eine sehr übersichtliche Beispielbildersammlung zu jedem Objektiv vorfindet. Idealerweise haben die user auch die Kamera mit angegeben und einen link zu flickr, wo man sich die Fotos in höherer Auflösung anschauen kann. Diese threads finden sich in einem eigenen Unterforum, es gibt ja genügend Objektive, so dass sich das Unterforum lohnt. Aus user Sicht gehts kaum besser.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da widerspreche ich aber mal in einer Heftigkeit, wie sie mir sonst fremd ist:
- broken Links en masse - häufig fehlen Angaben zur Aufnahme Sollte es dort Regeln geben werden sie wohl nicht gelesen oder verstanden. Kennen wir ja auch von hier. Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Zitat:
Ein Unterforum mit dem Namen: 'Bildbeispiele zu Objektiven'. Darunter aufgeteilt zwischen 'A-Bajonett Vollformat' und 'A-Bajonett APS Format' und evtl. 'E-Bajonett'. In diesen Unterforen dann als threadtitel den jeweiligen Objektivnamen. Verpflichtend sind dann die Bilder mit exifs einzustellen. Ich sehe aber hier das größere Problem:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (27.03.2013 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Zitat:
Bilder ohne Exif-Daten: Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wenn man ein Bild zur Kritik stellt, lesen einige "Kritiker" zuerst die technischen Daten, und bauen darauf ihr Konstrukt auf. Das vermeidet man, wenn man die Daten weglässt. Exif-Daten brauchen Speicherplatz, der mitunter durch stärkere jpg-Kompression erkauft werden muss. Qualitätsbewusste lassen sie deshalb auch manchmal weg.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Nur bitte keine Textorgien und Diskussionen an jener Stelle zulassen. Dort sollen bitte Bilder für sich sprechen. Leere links könnten ein Problem darstellen, wobei mir das auf dyxum noch nicht vordergründig ins Auge gefallen ist. Vermeiden lässt sich das wohl nur dadurch, dass man die Bilder im Forum einstellt und das Löschen verhindert.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Könnte man das nicht auch in die Objektivdatenbank mit einbinden? Wenn ich mich für ein Objektiv interessiere, dann ist mein erster Weg die Objektivdatenbank. Dort kann man ganz ordentlich filtern und das Objektiv der Wahl auch schnell finden. Wenn jetzt von jedem Objektiveintrag ein Link in einen Thread mit Beispielbildern geht, dann hätte man einen schönen direkten Zugriff. Natürlich müsste dazu ein Beispielbilderthread her, in den Bilder eingestellt werden können. Aber in solchen Threads sucht man sich gern mal krumm, deshalb der Vorschlag den auch in die Objektivdatenbank zu verlinken. Und wenn wir schon einen Beispielbilderthread haben, dann vielleicht auch für Kameras? Natürlich sollte dort das Objektiv mit erwähnt werden mit dem die Bilder gemacht sind. Aber da es ja immer wieder Fragen zum Rauschen gibt, wären dort beispielsweise ISO-Reihen sicher ganz interessant.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Unter uns sind einige Altglassammler und da ist die Auswahl an Objektiven riesengroß, doch auch Beispielbilder von alten Objektiven sollten ihren Platz haben.
Der Pflegeaufwand muss gering sein, damit das funktioniert. Threads haben sich meiner Meinung nach bewährt, sind leicht zu pflegen und passen wunderbar in unsere Forum.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Dann sollte aber insbesondere die Altglasthreads sehr gut strukturiert sein, sonst sucht man sich da kaputt bei der Menge an Altglas.... Vielleicht so ähnlich wie in der Objektivdatenbank. Oder anknüpfend an meinen Vorschlag auch noch eine Altglas-Objektivdatenbank und von dort in den Beispielbilderthread verlinken.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Gar nicht schlecht. Zu jedem Objektiv ein Thread. Antworten darf jeder, allerdings muss bei jeder Antwort ein Foto angehängt sein. So könnte man verhindern, dass in den Objektiv-Beispiel-Bilder-Threads diskutiert wird. Das sollte man stattdessen wie bisher im normalen Objektiv-Unterforum tun. Oder?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|