Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2013, 11:36   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Schau Dir das ruhig mal bei dyxum an, die haben das gut gelöst.

Das funktioniert so, dass das Forum den Thread mit korrektem Titel, also der vollständigen und eindeutigen Objektivbezeichnung, vorgibt und die user des Forums dort Bilder einstellen.
Jede Diskussion ist in den threads verboten, so dass man tatsächlich auch nach Jahren eine sehr übersichtliche Beispielbildersammlung zu jedem Objektiv vorfindet.
Idealerweise haben die user auch die Kamera mit angegeben und einen link zu flickr, wo man sich die Fotos in höherer Auflösung anschauen kann.
Diese threads finden sich in einem eigenen Unterforum, es gibt ja genügend Objektive, so dass sich das Unterforum lohnt.

Aus user Sicht gehts kaum besser.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2013, 11:41   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Schau Dir das ruhig mal bei dyxum an, die haben das gut gelöst.
Da widerspreche ich aber mal in einer Heftigkeit, wie sie mir sonst fremd ist:
- broken Links en masse
- häufig fehlen Angaben zur Aufnahme

Sollte es dort Regeln geben werden sie wohl nicht gelesen oder verstanden. Kennen wir ja auch von hier.

Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:48   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Galerie müsste eine Datenbank-Funktion haben, die man filtern kann. Die Objektivdaten könnten aus den Exif gelesen werden, sofern vorhanden, oder vom User eingegeben werden. Weil jeder User den Namen eines Objektiv anders schreibt, müsste es eine Dropdown-Liste geben, aus der man wählen kann, so dass die Zuordnung immer eindeutig ist.
Die Zuordnung könnte man auch anders und vielleicht einfacher lösen:
Ein Unterforum mit dem Namen: 'Bildbeispiele zu Objektiven'. Darunter aufgeteilt zwischen 'A-Bajonett Vollformat' und 'A-Bajonett APS Format' und evtl. 'E-Bajonett'. In diesen Unterforen dann als threadtitel den jeweiligen Objektivnamen. Verpflichtend sind dann die Bilder mit exifs einzustellen.


Ich sehe aber hier das größere Problem:

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

Geändert von aidualk (27.03.2013 um 11:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 12:37   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Zuordnung könnte man auch anders und vielleicht einfacher lösen:
Ein Unterforum mit dem Namen: 'Bildbeispiele zu Objektiven'...
Das wird viele Bild-Einsteller nicht interessieren. Sie werden ihre Bilder weiterhin in den Themenrubriken einordnen, und das finde ich auch gut so. Eine Datenbank-Struktur gibt nun mal die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien zu filtern, und deshalb sollten die Bilder mit entsprechenden Attributen versehen werden.

Bilder ohne Exif-Daten:
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wenn man ein Bild zur Kritik stellt, lesen einige "Kritiker" zuerst die technischen Daten, und bauen darauf ihr Konstrukt auf. Das vermeidet man, wenn man die Daten weglässt.
Exif-Daten brauchen Speicherplatz, der mitunter durch stärkere jpg-Kompression erkauft werden muss. Qualitätsbewusste lassen sie deshalb auch manchmal weg.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 11:56   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da widerspreche ich aber mal in einer Heftigkeit, wie sie mir sonst fremd ist:
- broken Links en masse
- häufig fehlen Angaben zur Aufnahme

Sollte es dort Regeln geben werden sie wohl nicht gelesen oder verstanden. Kennen wir ja auch von hier.

Die Frage ist ja, welche Art von Bildern möchte man sehen und oder finden. Tetsbilder, bei denen sofort darüber diskutiert wird, ob diese Tetsmethode denn auch gültig ist oder Allerweltschnappschüsse deren Aussagekraft noch nicht einmal einer Diskussion wert ist.

bydey
Ich muss Dir da ebenfalls ganz heftig widersprechen. BITTE keine Vorgabe von Testbildern. Ich möchte mir schöne Fotos anschauen, bei denen jedes Objektiv artgerecht in der Praxis eingesetzt wird. Das funktioniert nicht bei Vorgabe, Testbilder einzustellen. Umgekehrt wird es sinnvoll. Jeder der möchte ist frei, auch Testbilder einzustellen.
Nur bitte keine Textorgien und Diskussionen an jener Stelle zulassen. Dort sollen bitte Bilder für sich sprechen.

Leere links könnten ein Problem darstellen, wobei mir das auf dyxum noch nicht vordergründig ins Auge gefallen ist. Vermeiden lässt sich das wohl nur dadurch, dass man die Bilder im Forum einstellt und das Löschen verhindert.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2013, 12:31   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Könnte man das nicht auch in die Objektivdatenbank mit einbinden? Wenn ich mich für ein Objektiv interessiere, dann ist mein erster Weg die Objektivdatenbank. Dort kann man ganz ordentlich filtern und das Objektiv der Wahl auch schnell finden. Wenn jetzt von jedem Objektiveintrag ein Link in einen Thread mit Beispielbildern geht, dann hätte man einen schönen direkten Zugriff. Natürlich müsste dazu ein Beispielbilderthread her, in den Bilder eingestellt werden können. Aber in solchen Threads sucht man sich gern mal krumm, deshalb der Vorschlag den auch in die Objektivdatenbank zu verlinken. Und wenn wir schon einen Beispielbilderthread haben, dann vielleicht auch für Kameras? Natürlich sollte dort das Objektiv mit erwähnt werden mit dem die Bilder gemacht sind. Aber da es ja immer wieder Fragen zum Rauschen gibt, wären dort beispielsweise ISO-Reihen sicher ganz interessant.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 12:51   #7
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Unter uns sind einige Altglassammler und da ist die Auswahl an Objektiven riesengroß, doch auch Beispielbilder von alten Objektiven sollten ihren Platz haben.

Der Pflegeaufwand muss gering sein, damit das funktioniert. Threads haben sich meiner Meinung nach bewährt, sind leicht zu pflegen und passen wunderbar in unsere Forum.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 12:58   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Dann sollte aber insbesondere die Altglasthreads sehr gut strukturiert sein, sonst sucht man sich da kaputt bei der Menge an Altglas.... Vielleicht so ähnlich wie in der Objektivdatenbank. Oder anknüpfend an meinen Vorschlag auch noch eine Altglas-Objektivdatenbank und von dort in den Beispielbilderthread verlinken.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 13:19   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Dann sollte aber insbesondere die Altglasthreads sehr gut strukturiert sein, sonst sucht man sich da kaputt bei der Menge an Altglas.... Vielleicht so ähnlich wie in der Objektivdatenbank. Oder anknüpfend an meinen Vorschlag auch noch eine Altglas-Objektivdatenbank und von dort in den Beispielbilderthread verlinken.

Frank
Als workaround für eine Datenbanklösung könnte der Moderator oben einen thread anpinnen, der aus einem Beitrag besteht. Nur er kann darin schreiben.
Sobald der Moderator einen neuen Objekivthread eröffnet hat (nur er kann dies) ergänzt er in dem gepinnten Beitrag einen link auf diesen neuen Objektivthread.

Den gepinnten Beitrag könnte man schön strukturieren, zum Beispiel auf der obersten Ebene nach Bayonetten:

Alpha A Bayonett
NEX E Bayonett
Alte Bayonette von Minolta


Auf der zweiten Ebene nach Herstellern, zum Beispiel:
Sony
Minolta
Sigma
Tamron
Tokina

Auf der dritten Ebene nach Brennweiten,
beginnend mit Festbrennweiten, dann Telekonverter, dann Zooms, aufsteigend geordnet. DT als Kennzeichnung für APS Objektive sollte Namensbestandteil der Objektvbezeichnung werden.

Die Zweite Ebene könnte man entfallen lassen und in den Objektivnamen mit aufnehmen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 13:06   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Threads haben sich meiner Meinung nach bewährt, sind leicht zu pflegen und passen wunderbar in unsere Forum.
Gar nicht schlecht. Zu jedem Objektiv ein Thread. Antworten darf jeder, allerdings muss bei jeder Antwort ein Foto angehängt sein. So könnte man verhindern, dass in den Objektiv-Beispiel-Bilder-Threads diskutiert wird. Das sollte man stattdessen wie bisher im normalen Objektiv-Unterforum tun. Oder?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.