![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
original von Sigma-Foto.de : Objektivtyp 50mm F1,4 EX DG HSM Kameraanschluss AF: CA, NA, SA Bildwinkel (diagonal) 46,8° Nahgrenze (cm) 45 Vergrößerung 1:7,4 Filtergröße (mm) 77mm Maße (mm) Durchm. X Länge 84,5x68,2mm Gewicht (g) 505 CA ist Canon NA ist Nikon SA ist Sigma oder ???? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Geplant ist es zumindest auch für Pentax und Sony.
Gruß, eiq PS: Bitte nicht wieder über das Sternchen bei Pentax und Sony diskutieren, das gilt für alte Kameras, die mit SSM/SDM nichts anfangen können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Auf der US-Seite steht ausdrücklich Sony HSM:
http://sigma-photo.com/lenses/lenses...4&navigator=17 MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ok und die Sony unterstützt HSM ? ich bin ja ehrlich ... mich interessiert nicht nur die Optische Leistung - ich bin ja auch ein wenig Technik-Begeistert ... pierre hubs hatte den Beitrag von eig noch nicht gelesen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
"Das ist ja der Punkt: ich sehe da eigentlich keine bessere optische Leistung verglichen mit dem Sony (verglichen dem dem Canon schon). Abgesehen von dem Vorteil der Randschärfe bei f1,4..." Und da ich sowohl das Canon hab und auch das Minolta 50mm F1.4, sag ich dir dass das Canon zumindest offen deutlich sichtbar besser ist. Danach tun sie sich wenig. Und IMHO ist das Sony bis auf den ADI Chip ziemlich identisch. Das wird bei Photodo übrigens so bestätigt. Wenn ich mir dann noch die MTF's bei Photodo ankucke, schwächelt das Minolta selbst auf F8 deutlich am KB Rand. Was das Canon nach eigenen Erfahrungen und auch laut Photodo und Dpreview nicht macht. Und wieso sollen MTF's an Film keine Aussagekraft an digital haben? Ich mein aus einer solchen Kurve kann ich herauslesen wann (Blende) und wieviel ein Objektiv Kontrast liefert, ich kann auch heraus lesen über welch einen Bereich (Sensor breite in mm) das Objektiv diesen Kontrast bei welcher Blende bringt. Dann seh ich noch was das Objektiv im Stande ist aufzulösen. Verzeichnet uswusf. Wieso sollen solche gemessenen Werte einer Optik plötzlich an digital keine Rolle mehr spielen? Die Gesetze der Optik ändern sich nicht, nur weil ein digitales Aufnahmemedium dahinterhängt. Ändert allerdings nichts daran dass das Sigma 50mm anscheinend kein schlechter Wurf ist und das Canon und zu 99,999999% auch das Sony 50mm 1.4 bei grossen Blenden in die Schranken weisst. Ab F4 und aufwärts gewinnen eher die älteren (Canon und Nikon und wahrscheinlich auch Sony) Designs vor allem an KB. LG Geändert von modena (19.08.2008 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
"ich sehe da [bei dem Sigma] eigentlich keine bessere optische Leistung verglichen mit dem Sony (verglichen dem dem Canon schon)" D.h. ich sehe beim Sigma (in dem Test) keine bessere Leistung des Sigma verglichen mit dem Sony. Ich sehe aber eine bessere Leistung des Sigma, wenn ich mit dem Canon vergleiche, was ja auch in dem Test möglich ist (da gleiche Kamera). Ich habe nicht das Sony direkt mit dem Canon verglichen, sondern das Sigma. Ist das verständlich(er)? Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.08.2008 um 14:41 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Das Sigma ist ungefähr so gut wie das Sony. Das Sigma besser als das Canon. -> Das Sony ist besser als das Canon. Du magst es nicht direkt aussprechen wollen, aber es steht definitiv in deinem Text. ![]() Zum eigentlichen Thema: Es hat sich u.a. im DSLR-Forum gezeigt, dass das Sigma dem Canon teilweise deutlich überlegen ist. Das Minolta 50/1,4 war in meinem Fall sogar schlechter als das 50/1,7 - und selbst das war bei Offenblende alles andere als gut. Daher behaupte ich nach wie vor, dass das Sigma, vorausgesetzt, es fokussiert korrekt, einem Großteil der heutzutage bzw. seit Jahrzehnten verfügbaren 50er überlegen ist. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Aber ernsthaft: ich beziehe/bezog mich auf diesen einen Photozone Test und was den angeht, bleibe ich auch bei der Aussage. Das Canon schneidet da einfach rel. schwach, bzw. durchschnittlich ab wenn du mich fragst und das Sony -abgesehen vom Rand bei f1,4- ziemlich gut. Auch wenn man die Werte vielleicht nicht direkt vergleichen kann (d.h. ich darf das nicht, alle anderen dürfen natürlich weiterhin Äpfel und Birnen vergleichen wie sie lustig sind ![]() Aber ehrlich gesagt ist es mir eigentlich schnurzpiepegal, ob das Canon oder das Sony Objektiv besser ist, da Canon mich nicht die Bohne interessiert. Irgendwo wird es immer irgendeinen Test geben (und sei es ein selbstgemachter), der gerade das Gegenteil von dem zeigt, was irgendwer in irgendeinem Forum meint. Insofern sind solche Diskissionen auch recht müßig. Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.08.2008 um 15:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich glaube im Großen und Ganzen stimmen unsere Ansichten überein - und solange es das 50/1,4 von Sigma noch nicht für Sony gibt, wird eine endgültige Antwort nicht zu finden sein. Und selbst dann wird man noch vortrefflich streiten können...
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Allerdings. Meist führt es nur leider zu nix und ich denke deswegen beenden wir das dann jetzt auch besser, so lange noch kein Blut geflossen ist
![]() Manchmal springe ich wohl auch zu schnell auf gewisse Aussagen an fürchte ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|