SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Komet C / 2022 E3 Sichtbarkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2023, 20:16   #21
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ohne Feldstecher oder Fernrohr wird er nicht sichtbar sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2023, 20:32   #22
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ohne Feldstecher oder Fernrohr wird er nicht sichtbar sein.

Wie stehen meine Chancen, mit einem 400er ohne Nachführung?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2023, 21:24   #23
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wie stehen meine Chancen, mit einem 400er ohne Nachführung?
Eher schlecht max. 1/2 oder 1/4 Sek. belichten - davon dann möglichst viele machen und die stacken.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2023, 23:24   #24
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wozu 400mm?

Möglichst lichtstark ist bei Kometen angesagt. Wie aidualk es gemacht hat: 135er oder sogar ein 1,4/85nehmen. Da ist dann in ein paar Sekunden bei hoher ISO schon viel drauf...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2023, 14:30   #25
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Was möglich wäre, wenn man einen perfekten Himmel hat, ein Fernrohr mit 35cm Durchmesser und F/2(!) sowie die EBV super beherrscht:

https://www.youtube.com/watch?v=DilnEio971o

Mit einem Fernglas unter sehr dunklem Himmel sieht man bestenfalls ein diffuses Fleckchen am Himmel.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2023, 20:00   #26
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Beeindruckend und interessant

Der Sternenhimmel läuft ganz leicht nach rechts und dann wieder nach links. Ist das ein automatisches Dithering?
Bei mir läuft der Sternenhimmel auch leicht weg, aber nicht mehr zurück. Das gibt dann 'walking noise'.

Geändert von aidualk (22.01.2023 um 20:02 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2023, 20:17   #27
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nein, das hat mit dem Dithern nichts zu tun. Er hat den Hintergrund und den Komet jeweils getrennt bearbeitet. Da werden ihm wohl kleinere Ungenauigkeit beim wieder zusammenfügen passiert sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 18:46   #28
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) befindet sich zur Zeit ja schon fast auf der gedachten Linie zwischen dem Großen Wagen ('Hinterachse' Dubhe - Merak) und dem Polarstern - und aktuell haben wir hier gerade Wolkenlücken am Nordhimmel!
Mal sehen, ob man heute was sieht...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 18:52   #29
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Ich habe meine Sachen auch vorbereitet griffbereit, seit Tagen, aber das Wetter will nicht mitspielen.
Hoffentlich hast du im Süden mehr Glück.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 19:48   #30
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Also bei uns hat es 2023 noch keine klare Nacht gegeben...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Komet C / 2022 E3 Sichtbarkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.