![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.733
|
.... dass es langsam ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Trotzdem ist es in den anderen erwähnten Punkten mehr als "brauchbar" und für den Mini- Preis allemal eine Überlegung wert. Aber wie gesagt nur wenn AF- Geschwindigkeit keine große Rolle spielt.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Über das Zeiss 50mm 1.4 (SEL50F14Z) liest man hier wenig. Ist es so unbeliebt? Gerade gebraucht findet man das ja manchmal zu einem guten Preis, der deutlich unter dem des 50mm 1.2 liegt. Kann es dazu nicht eine gute Alternative sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Optisch sicher nicht perfekt, aber scharf, leicht und tolles Rendering. Das Sony 50 1.8 ist auf den Bodies ab der 3. Generation vom AF her brauchbar (nicht schnell, aber erträglich) und optisch eigentlich ziemlich gut (zumindest in Anbetracht des Preises). Das Samyang 45 ist aber m.E. besser und das Sony vor allem dann eine Empfehlung, wenn man ein 50er nicht so oft benutzt und deshalb nicht soviel ausgeben will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich hatte es lange und fand es ein hervorragendes Objektiv. CAs würde ich als for Grösste Schwäche sehen, aber Bokeh, Schärfe, fang ich schon sehr gut. Das neue GM ist natürlich noch einmal besser.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich habe das 55mm 1.8 als Allrounder. Es ist stark kontrastreiche, scharf und der AF ist für Portraits schnell genug. . Doch seit ich mein Batis 40 besitzen findet es kaum noch seinen Einsatz.
Es kommt immer auf den Einsatz an. Viel Portait und Interesse an Offenblende, klar, dann 1.4 Ob Sony oder Sigma, schau Die Testbilder an, dann kannst Du entscheiden. Bei Offenblende spielen die Ecken nicht die Rolle. Hält sich das die Waage Portrait, sonst, dann musst Du Dich entscheiden. Landschaft, Architektur: Da wurde mir das das 55mm 1.8 reichen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Habe mir letzte Woche nocheinmal ein Sonnar 55 geholt - und wieder zurück geschickt. Warum?
Erst bei Blende 4 in der Mitte wirklich knackscharf, und erst ab 5,6 auch am Rand. Mein SEL24105G ist da bei 4,0 bereits schärfer ![]() ![]() ![]() Ich denke, das 55er hatte vor über 10 Jahren seine Berechtigung, als wir noch kaum 50er zur Auswahl hatten. Doch heute sieht die Welt anders aus.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Das ist nicht die typische Leistung für das 55mm. Da ist an deinem Exemplar etwas nicht in Ordnung. Es ist, auch am 61MP Sensor, hervorragend und liegt nur leicht hinter dem alles überragenden 50mm Apo Lanthar zurück (ca. 1 Blende - ich habe beide und auch direkt miteinander verglichen).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|