![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Weiter unten in deinem Eingangspost steht es nochfalsch
![]() Ich habe auch das 55/1.8 seit langer Zeit und nutze es recht oft, gerade in Innenräumen für Personenfotos. Kompakt, scharf und ausreichende Blende für Innenräume und zum Freistellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Schau dir das kompakte 50/2.5 noch mit an. Schnell, leicht, sehr gut gebaut, nettes Bokeh. Wenn du die 1.8 des 55er nicht brauchst (es ist für manches sogar zu scharf und produziert sehr gern CAs), dann ist das relativ neue 50/2.5 eine sehr gute Alternative!
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Kann ich bestätigen. Klein Leicht und Rasiermesserscharf. Ich zieh gerne nur mit dem 1.8/55 los und wenn es dann mal einen Crop braucht geht das ohne Blutverlust an der a7RIII. Die anderen genannten habe ich mir auch überlegt bin aber am Ende wg. den genannten Vorteilen am Zeiss hängen geblieben. Ja CA's hat man gerne mit der Linse. Sind aber in LR gut zu beherschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 507
|
Ich kann mich der Empfehlung des Sony-Zeiss FE 55mm F1.8 ZA eigentlich nur anschließen – wenn es nicht zu groß und schwer werden soll, ist das wohl immer noch das beste Allround-±50er für E-Mount. Daher benutze ich es bis heute, es hat mich an der α7 II vom E-Mount überzeugt und liefert auch an der α7R IV noch exzellente Bilder. Die CAs sind der einzige Schwachpunkt, der mich wirklich immer wieder stört; das Bokeh dagegen finde ich (ehrlich gesagt) gar nicht so schlecht.
Außer Du verzichtest auf den Autofocus – dann wäre das Voigtländer 50mm F2.0 Apo-Lanthar eine noch schärfere und praktisch absolut Abbildungsfehler-freie Alternative (vgl. z.B. Phillip Reeves Review). Geändert von Eikazon (06.12.2022 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Ich schließe mich den Meinungen zum Voigtländer an. Die Schärfe und die Abbildung ist wirklich außergewöhnlich! Ich durfte es jetzt im Urlaub das erste mal intensiver benutzen.
Das einzige, womit ich noch besser klarkommen muss, ist der manuelle Fokus, der sich durch die große Grifffläche schnell verstellt und auch nicht am Endpunkt am schärfsten ist, sondern kurz vorher (im Gegensatz zb zum Loxia) Und der Presiunterschied ist schon enorm zum 50 1.2 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Beiträge: 21
|
Hallo zusammen,
ich möchte zu diesen sehr interessanten Beiträgen meine eigenen Erfahrungen beitragen. Falls die Brennweite etwas kürzer sein darf und eine Blende 1.8 ausreicht, kann ich das Samyang 45 f1.8 sehr empfehlen. Ich hatte es kürzlich im Urlaub parallel zum 55 1.8 von Sony getestet und war ziemlich begeistert. Vor allem das sehr niedrige Gewicht in Kombination mit meiner a7c hat es mir angetan. Da ist das 55 1.8 schon ein gutes Stück klobiger im Vergleich. Autofokus ist auch beim Samyang top, bzgl der Schärfe konnte ich bei den 24 MP keine (für mich) wesentlichen Unterschiede ausmachen. Viele Grüße, Chris P.S. Es gibt ein tolles Review von Dustin Abbott zu dieser Linse: https://dustinabbott.net/2019/08/sam...1-8-fe-review/ Geändert von vlad_tepes (11.12.2022 um 02:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Optisch sicher nicht perfekt, aber scharf, leicht und tolles Rendering. Das Sony 50 1.8 ist auf den Bodies ab der 3. Generation vom AF her brauchbar (nicht schnell, aber erträglich) und optisch eigentlich ziemlich gut (zumindest in Anbetracht des Preises). Das Samyang 45 ist aber m.E. besser und das Sony vor allem dann eine Empfehlung, wenn man ein 50er nicht so oft benutzt und deshalb nicht soviel ausgeben will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich hatte es lange und fand es ein hervorragendes Objektiv. CAs würde ich als for Grösste Schwäche sehen, aber Bokeh, Schärfe, fang ich schon sehr gut. Das neue GM ist natürlich noch einmal besser.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|