SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2020, 14:22   #21
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Noch ein Lösungsansatz:

Wenn Du eine APS- C- Kamera und eine VF- Kamera hast, dann probiere es selber aus und vergleiche die Bildergebnisse.

Wenn Du nur eine APS-C- Kamera oder eine VF- Kamera hast, dann kann es Dir im Prinzip egal sein.

50mm an Vollformat ist halt ein sogenanntes Standard- Objektiv.
50mm an APS-C ist ein leichtes Tele.
usw. usw.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2020, 14:42   #22
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Beide Bilder mit Tamron 70mm

A900


Bild in der Galerie

a6000


Bild in der Galerie

Siehe auch bei Tamron Seite 12/22
https://www.tamron.eu/fileadmin/user...og_2019_DE.pdf
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (25.08.2020 um 15:14 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 14:42   #23
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Meine Erwartung war, dass sich der Hintergrund durch den engeren Blickwinkel bei Vollformat sichtbar verändern müsste.
Ich verstehe nicht ganz welche Veränderung du erwartet hättest.
Du stehst immer an der selben Stelle. Der Baum ist gleich weit entfernt und hat auch seine Größe nicht verändert.
Was soll sich da bei identischem Bildauschnitt ändern?
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 14:47   #24
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht ganz welche Veränderung du erwartet hättest.
Du stehst immer an der selben Stelle. Der Baum ist gleich weit entfernt und hat auch seine Größe nicht verändert.
Was soll sich da bei identischem Bildauschnitt ändern?
Der Bildwinkel ist bei 24mm nicht der selbe wie bei 36mm. Um so größer meine Brennweite wird, desto enger wird der Bildwinkel. Das sich das durch die Sensorgröße auch relativiert war mir nicht klar. Ich hätte erwartet, dass der Hintergrund durch den engeren Bildwinkel enger beschnitten wäre
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 14:56   #25
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Jetzt wo ich genauer drüber nachdenke, kann ich deinen Gedankengang durchaus nachvollziehen,
da hatte ich meine Scheuklappen auf und nicht weit genug gedacht, sorry - verdammte Physik!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus

Geändert von Schnöppl (25.08.2020 um 15:00 Uhr)
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2020, 15:27   #26
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 196
Blickwinkel ist nicht alles

Hallo,
den unterschiedlichen Blickwinkel haben wir jetzt geklärt.

Objektive unterschiedlicher Brennweite unterscheiden sich auch in der Tiefenschärfe. Die ist natürlich auch von der Blende abhängig. Die Tiefenschärfe nimmt bei sonst gleichen Bedingungen mit steigender Brennweite ab.

Beispiel:

VF, 300mm Objektiv, Blende 2.8, Entfernung 5m: Scharf von 4,98 bis 5,02m
APC-C, 200mm Objektiv, Blende 2.8, Entfernung 5m: Scharf von 4,97 bis 5,03m
Quelle: https://www.fotoclub-vogtland.de/too...rfentiefe.html

Das merkt man schon. Wer gerne Objekte durch gezielte Unschärfe freistellt, kann das mit einer VF Kamera einfacher. Bei einer APS-C Kamera braucht man dafür schon sehr lichtstarke Objektive.

Bei einer Kompaktkamera oder dem Smartphone ist der Sensor noch kleiner und entsprechend ist auch die Normalbrennweite im 1-stelligen mm Bereich. Damit geht es fast gar nicht.

Ich fotografiere viel mit meinem SAL300F28 an der A77ii auf Safari. An der A99 würde ich für den gleichen Blickwinkel das SAL500F4 brauchen. Das ist teurer und schwerer. An der A99ii könnte ich mich bei 42MPixeln über den größeren Blickwinkel freuen und gegebenenfalls einen Ausschnitt verwenden.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 16:17   #27
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
https://dofsimulator.net/en/

Mit dem rumspielen und auch den 'Lock field of view' mal ausprobieren.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 17:02   #28
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von trommlertom
Kann jemand fundiert Licht ins Dunkle bringen
Der Cropfaktor kann dir in diesem Falll völlig egal sein.

Der wird nur interessant, wenn du Kameras mit verschieden grossen Sensoren nutzt.
Durch den Cropfakror ändert sich technisch an der tatsächlichen Brennweite gar nichts.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 19:39   #29
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich will auch mal ein eindeutiges abschließendes Statement für den TO abgeben:



ALLE 28-75mm Linsen, egal ob APSC oder Vollformatlinsen werden an APSC zu 42-105. ALLE Linsen werden 1,5mal länger.



Das ist das, was du wissen wolltest. Alles andere, was die Schlauen geschrieben haben, stimmt zwar, verwirrt aber und trägt nicht zu deiner Frage bei. Wenn du das 100% verinnerlicht hast, dann kannst du in die Details einsteigen.

Gruß, K.

Geändert von klaramus (25.08.2020 um 19:46 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 21:15   #30
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von klaramus Beitrag anzeigen
ALLE 28-75mm Linsen, egal ob APSC oder Vollformatlinsen werden an APSC zu 42-105. ALLE Linsen werden 1,5mal länger.
So ungefähr. Ein 28-75mm-Objektiv mutiert an einer APSC-Kamera zum 42-112,5mm-Objektiv. Entscheidend ist: Mit einer APSC-Kamera kommt man näher 'ran.

Geändert von minfox (25.08.2020 um 22:21 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.