SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196192)

trommlertom 25.08.2020 12:05

Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?
 
Hallo.
Leider habe ich im Netz widersprüchliche informationen gefunden.
Kann jemand fundiert Licht ins Dunkle bringen?

Frage.
Wenn ich ein Tamron 28-75 an meine a6400 anschliesse, habe ich dann ein 28-75 aps c äquivalent oder muss ich das mit 1,5 multiplizieren? Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse?
Gruss Thomas

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

peter2tria 25.08.2020 12:12

Der Bildausschnitt mit 28-75 an APS-C entspricht dem Bildausschnitt 42-105 an einer VollFormat Kamera.

nobody23 25.08.2020 12:13

Technisch gesehen bleibt die BW die gleiche, einzig wird bei APSC ein kleinerer Auschnitt davon genommen. Das Resultat ist eine 1,5-fache "Brennweite".

Ist zwar 50mm wirkt aber wie 75mm.

Hier wirds erklärt.

chkorr 25.08.2020 12:14

Zitat:

Zitat von trommlertom (Beitrag 2156612)
Hallo.
... muss ich das mit 1,5 multiplizieren? Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse?
k

Genau so ist es. Die Brennweite des Objektives selber ändert sich nicht aber durch den Formatfaktor des APS-C Sensors (Vollformat Brenweite mal 1,5) ergibt sich ein Bildwinkel wie ein 42-105mm Objektiv.

Grüße

Christian

Schnöppl 25.08.2020 12:14

28 mm an einer A6400 sind immer 28 mm, egal ob das Objektiv für APS-C oder Vollformat gerechnet ist. Du müsstest aber an Vollformat ein Objektiv mit 42 mm verwenden um den selben Ausschnitt zu erreichen wie mit 28 mm an einer APS-C Kamera, weil der Sensor größer ist.

Schura 25.08.2020 12:15

Vom Zoom her gesehen ja.
Aber Brennweite ist nicht nur Zoom, sondern auch Blickwinkel. Und der Blickwinkel würde gleich bleiben.

trommlertom 25.08.2020 12:42

Ok. Verstanden.
Eine 28 zu 70 mm vollformat linse an aps c ist quasi eine 28 zu 70 mm aps c linse. Das resultat wäre dann mit 1.5 crop faktor zu multiplizieren um auf ein vollformat vergleich mit 42 zu 105 zu kommen.

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

trommlertom 25.08.2020 12:45

Zitat:

Zitat von chkorr (Beitrag 2156615)
Genau so ist es. Die Brennweite des Objektives selber ändert sich nicht aber durch den Formatfaktor des APS-C Sensors (Vollformat Brenweite mal 1,5) ergibt sich ein Bildwinkel wie ein 42-105mm Objektiv.



Grüße



Christian

? Das verwirrt mich.
Die anderen erklären es genau anders herum...
28 mm bleibt auch an aps c 28 mm

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

nobody23 25.08.2020 12:55

Zitat:

Zitat von trommlertom (Beitrag 2156622)
28 mm bleibt auch an aps c 28 mm

und wirkt wegen des kleinere Ausschnittes (kleinerer Sensor) wie 42mm...

loewe60bb 25.08.2020 13:06

Nochmal ein Versuch:

Das Vollformat- Objektiv erzeugt ein (rundes) Bild, dessen Durchmesser der Diagonale des VF- Sensors entsprechen muß; soweit klar?

Aus diesem (grösseren) Bild verwendet der APS-C- Sensor aber nur den mittleren Teil (einen Ausschnitt => =Crop).

Das Bild erweckt damit den Anschein oder Bildwirkung einer 1,5- fach grösseren Brennweite.
So ist es aber nicht. Es ist quasi nur eine Ausschnitts- Vergrößerung.
Die Brennweite ist eine feste Grösse des jeweiligen Objektives.

Du könntest also auch aus dem Vollformat- Bild den gleichen Bereich ausschneiden und würderst das gleiche Bild erhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.