Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Online-Versand Kaufhof
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2013, 14:25   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Online-Versand Kaufhof

Moin,

ich habe mich in dieser Weihnachtszeit einmal mit Alternativen zu Amazon beschäftigt und Spielzeug im Wert von 300 EUR bei Kaufhof bestellt. Abgerechnet wurde sofort nach Bestellung, erst eine Woche später habe ich nun das Paket bekommen. Völlig durchnässt kam es an. Nach Öffnen der Riesenkiste (ca 120cm x 50cm) war dann auch der Inhalt völlig zerknautscht und nass.

In dieser Riesenkiste waren alle meine Waren ohne jedwede Polsterung reingeworfen, so dass die Kiste nicht halten konnte und die schwereren Sachen unweigerlich die leichteren zerdrücken mussten.

Kann ja mal vorkommen, dachte ich und rief im Kundenzentrum an. Dass das dann 5 Minuten dauert, bis man drankommt nimmt der moderne Mensch in Kauf. Allerdings ist vielleicht der sekündlich wiederholte Spruch "Kaufhof, ich freu mich" der Lage nicht angebracht.

Einmal durchgekommen erklärte mir die Frau am Telefon folgende Dinge:
  1. Ich hätte ja da Paket nicht annehmen können.
  2. Ich müsse jetzt mit dem Rieseding zu einem Postamt fahren und einen Paketbericht schreiben lassen.
  3. Das die Ware nicht gepolstert gewesen sei, sei nicht das Problem.
  4. Das Problem mit den zu großen Boxen sei bekannt, man habe eine entsprechende Lieferung an Verpackungsmaterial nicht erhalten, dies alles sei aber immer noch mein Problem, dass ich bitte mit der Post klären solle.
  5. Den Rücksendeschein, den ich verlangte, kann nur per Post zugestellt werden und dies dauert einige Tage.
  6. Fotos könnte ich zuschicken, wenn ich unbedingt wolle. Die würde sie dann an die Logostik weiterleiten, weil da vielleicht was draus lernen könnten.

Kurzum: Das ist alles so unterirdisch, dass ich da nie wieder auch nur im entfernten etwas kaufen werde. Ich warte auf den Rücksendeschein und werde ihnen das Gesumse im Originalkarton, den ich jetzt irgendwie flicken darf zurückschicken. Ich ahne schon, dass sicherlich Wochen vergehen, bis ich mein Geld wiedersehe.

Am Ende bleibt dann halt doch nur Amazon.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 14:51   #2
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
Ich hab für Junior dort bestellt und bin voll zufrieden mit der Lieferung. Schnell, sauber und ordentlich und in der (tatsächlich sehr großen) Kiste ist nichts kaputt gegangen.
Wie die Sachen von der Post behandelt werden, liegt nicht in der Macht des Absenders.

Ich habe das Zeugs am 27.11. bestellt, am 27.11. die Versandbestätigung und am 29.11. die Rechnung sowie das Paket erhalten. Was will ich mehr?
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 14:58   #3
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Nein am Ende bleibt, zurück zu dem alt bewährtem zu gehen.

Ich kaufe schon länger die meisten Dinge nur noch Offline

Das tut dem Handel gut, ich habe die Sachen sofoert in der Hand und man kauft bewußter
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 15:21   #4
Meilies
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 7
du solltest doch ein Widerrufsrecht haben. Würde ich in dem Fall ohne zu zögern nutzen ...
Meilies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 15:29   #5
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Meilies Beitrag anzeigen
du solltest doch ein Widerrufsrecht haben. Würde ich in dem Fall ohne zu zögern nutzen ...
Das mache ich ja jetzt auch. Wollte ich aber überhaupt nicht.

Und es kann kein Problem der Post sein, wenn ich eine Kubikmeter-Paket aus dünnem Karton losschicke und darin 2/3 Luft ist. Und wenn innerhalb des Pakets leichtere Waren von einem schweren Karton zerdrückt werden, weil nix gepolstert ist.

Und passieren kann sowas auch ruhig mal. Aber dann sollte es irgendeine Strategie zur Lösung des Problems geben. Andere Unternehmen haben solche Strategien, hier scheint es das Bewusstsein überhaupt nicht zu geben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 15:34   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Wenn du 'frei Haus' bestellt hast, ist es normalerweise auch nicht dein Problem.
Mir wurde mal bei Saal Digital auf dem Transportweg ein großes Bild beschädigt. Das habe ich bei der Post als Transportreklamation gegen Quittung wieder abgegeben, habe es Saal gemeldet und die haben sich mit DHL auseinander gesetzt. Ich habe sofort eine Ersatzlieferung bekommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 11:22   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Nein am Ende bleibt, zurück zu dem alt bewährtem zu gehen.
Ich kaufe schon länger die meisten Dinge nur noch Offline
Das tut dem Handel gut, ich habe die Sachen sofoert in der Hand und man kauft bewußter

Volle Zustimmung!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 13:19   #8
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Nein am Ende bleibt, zurück zu dem alt bewährtem zu gehen.
Deshalb bleibe ich bei Amazon.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 14:10   #9
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Deshalb bleibe ich bei Amazon.
Genau so sieht das leider aus.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Aber aus Interesse ... wie is das den wenn man ein Packet bekommt das nich ganz fitt ist .... muss ich da den Boten belästigen das er mir ein Beschädigungsprodokoll oder sowas schreibt?
Packet nicht annehmen ist ja doof wenn ich nicht rein gucken kann und es eventuell nur von außen beschädigt ist.
Der Kaufhof-Service hat mir zum Vorwurf gemacht, dass die Sendung überhaupt angenommen wurde. Wobei das ja echt nicht das Problem von DHL war. Ideal wäre in der Tat, mit dem Fahrer ein Protokoll zu machen, wobei ich bezweifle, dass die das machen.

Ich hätte erwartet, dass der Trümmer



wieder abgeholt wird und nicht mir die logistische Aufgabe zukommt, das Teil auch wieder loszuwerden. Die Kiste war maximal 1/3 gefüllt. Da war Spielzeug drin! Und außerdem hätte ich erwartet, dass in einem so eindeutigen Fall parallel dazu eine neue Sendung auf den Weg gebracht wird. Ist ja kein kleiner Ebay-Versender, sondern ein Konzern, der sicherlich ernsthaft ins Geschäft einsteigen will.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 14:34   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Wie so oft verkennt man das Problem und schiebt es natürlich wieder auf den Paketboten.

1. Pakete werden heute vielfach nicht von DHL selbst sondern von Fremdanbietern und oft in völlig ungeeigneten Autos transportiert. Sind diese Fahrzeuge dann auch noch undicht, kommen die Pakete schon aufgeweicht beim Paketboten an.

2. Was soll er tun? Angesagt ist, dass er das Paket mit zum Kunden nimmt und dort fragt, ob er es so wie es ist annehmen will. Der Kunde hat letztendlich die Entscheidungsmacht, ob er das Paket so wie es ist annimmt oder die Annahme verweigert. Ich würde letzteres tun!

3. Für die Beschaffenheit von Paketen kann der Paketbote nichts. Das Problem haben wir ständig. Kiste groß wie ein Colakasten und drin liegt ein T-Shirt. Das nächste Paket wiegt 21kg und steht natürlich genau auf dem Colakastenpaket. Und alles nur, weil sich keiner die Mühe macht, die AGB genau durchzulesen. So ein Paket ist nämlich nicht AGB-Konform und müsste eigentlich zurückgehen. Hier geht dann aber der Kundenservice vor. Denn niemand ist geholfen, wenn alle beschädigten Pakete zurückgehen würden. In den allermeisten Fällen ist der Inhalt ok. Wenn nicht, ist das natürlich sehr ärgerlich.

Nur mal so, was mir schon passiert ist. Die Pakete werden in so genannten Cordes-Behältern transportiert. Oben auf lag ein Paket, dass zur Seite raus schaute und da der Behälterwagen durch eine Tür musste, zog ich das Paket zu mir schräg nach unten. Darauf gab es im Paket ein Rums und ein 5kg schwere und ein Meter lange Spaltaxt sauste Millimeter an meinem Kopf vorbei.

Kein Verpackungsmaterial im Karton und nicht mal mit Klebeband gesichert, waren die Laschen des Karton einfach ineinander gesteckt.

Ihr seht, als Paketbote lebt man gefährlich.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Online-Versand Kaufhof


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.