![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
"Ältere Version = eigentliches Teil" sehe ich hier nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Und ein nicht zu verachtender Vorteil des SAL ist die automatische Bildfehler-Korrektur in den neueren SLTs, jedenfalls für JPG-Fotografen. Der wäre mir einen gewissen Mehrpreis wert.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist dass sie den Bildstabi für Sony weglassen. Außer einem deutlich günstigeren Preis (der sich aber wohl erst noch entwickeln muss) wäre der optische Bildstabilisator für mich der einzige Anreiz dieses Objektiv zu kaufen. Bei meinem 70-400G habe ich mir jedenfalls schon oft ein stabilisiertes Sucherbild gewünscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
|
Das ist doch jedes mal das gleiche. Das 70-300 USD wurde auch für knapp 600 EUR angekündigt und dann für etwas über 300 EUR verkauft. Ich denke dieses wird sich sehr schnell bei 1000 - 1100 EUR einpendeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 30
|
Wieso reden hier eigentlich immer alle nur von Tamron oder Sony? Wie wäre es mit einem Sigma? Platz 1: 50-150, Platz 3: 70-200. Wer das Sony sucht, sucht vergebens. Das Tamron findet man auf Platz 8.
http://www.testberichte.de/a/objekti...12/344252.html Ich schätze das Tamron wird sich bei ca. 1000,- Euro einpendeln, so wie das Sigma auch, welches ebenfalls eine UVP von 1599,- hat. Ahoi, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Neue Erkenntnisse gibt es ja nach wie vor wohl nicht. Wobei aber eine Aussage ganz bestimmt nicht passt, nämlich deine, daß man das Sony 70-200 (ich gehe einfach mal aufgrund des Threadtitels davon aus, daß du den Vergleich der Telezooms meinst) nicht fände. Platz 3 bei Sony hinter dem 70400G SSM - und die Wertungen verstehe ich genauso wenig wie vor einem Jahr. Vor einem Jahr sah man bei einem von mir hochgeschätzten Objektiv, daß ganz offensichtlich eine Fehlbedienung stattgefunden hatte, die mit einkalkuliert war (der Wert bei "schlechteste AF-Leistung" - btw: was hat die AF-Leistung einer Kamera mit der optischen Leistung des Objektivs zu tun?). Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht und wenigstens rechnerisch die niedrigsten und höchsten Wertepaare gestrichen. Sowas macht man ja sogar bei sportlichen Wettkämpfen, wenn Wettkampfrichter die Entscheidung fällen sollen, warum dann nicht auch bei solchen Tests? Ach ja, logisch - weil dann das Ergebnis nicht zum gesponsorten und damit von vorneherein vorgegebenen Ergebnis passen würde ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da die beiden Tamron 70-200 Threads doch etwa den gleichen Inhalt zum Thema haben, habe ich sie zusammen geführt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 30
|
Zitat:
Hier sehe ich ebenso wie Sie einen Zusammenhang zu den angesprochenen gesponsorten Ergebnissen und denke bzw. hoffe, dass es nicht ganz so einfach ist zu schmieren, denn so etwas würde oder müsste dem Endkunden/Leser doch irgendwann auffallen, wenn die Ergebnisse in unterschiedlichsten Tests derart voneinander abweichen würden. Holy shit! Ich höre schon die Wölfe heulen! Was nur, wenn alle Hersteller und Tests geschmiert sind ??? Deshalb gilt immer: selbst testen! Da fällt mir ein Zitat ein: "Vertraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast." Wie wahr... Ahoi Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Deswegen kann man ja nur sinnvoll innerhalb desselben Bajonetts vergleichen*).
Wenn man einfach einige Stücke weiter runter scrollt, werden nach den Canons auch diverse Nikons-, dann Pentax- und dann auch Sony-Spielarten miteinander verglichen. Und bei Sony steht auf der Eins wie damals das Tamron 70-200/2.8 (und zwar die Version, die damals schon erhältlich war) aufgrund der guten Leistungen und des damals sensationell günstigen Preises, dann kommt das 70400 G SSM von Sony (wahrscheinlich ebenfalls wegen des Preises und wohl wegen einer messtechnischen Schludrigkeit) und als drittes dann das 70200 G SSM. Und noch ein paar weitere dahinter. *) außer man würde z.B. an einer NEX mit Adaptern ohne eigener Optik die diversen Fremd- und Eigenmarken adaptieren und manuell optimal einrichten. Aber der Aufwand ist den Leuten von solchen Testcentern mit Sicherheit zu groß, man wird stattdessen einfach am Body xyz vom passenden Hersteller auf den Auslöser drücken...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 30
|
Zitat:
Hinzu kommt noch, dass neben den relevanten und wichtigen Kriterien (AF, Linsen etc..) Dinge wie Verpackung, Zubehör, Service u.s.w oft in das Ergebnis mit einfließen. Das darf auch nicht vergessen werden. Wie gesagt, am besten selbst testen. Ahoi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|