SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 00:34   #261
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Komisch. Erstens hat das Ding einen Videosucher, zweitens einen fetten FullHD-Aufkleber, und drittens habe ich das Problem auch auf meinem Makroschlitten. Andere Hersteller sind schlauer, klappen das Display seitlich aus, vermeiden solche Probleme damit und haben auch noch die deutlich einfachere und wesentlich weniger fehleranfällige Konstruktion. So wie Sony es gelöst hat, ist es jedenfalls Murks.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 00:38   #262
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Seitlich ausgeklappte Displays sind in der Handhabung aber alles andere als intuitiv. Natürlich gibt es Situationen, in denen selbst die Vorteile haben. Meist ist aber praktisch jede andere Klapp- oder Drehkonstruktion besser zu handhaben.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:47   #263
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Schon komisch, Ralf. Ich habe von Anfang an irgendwie das unterschwellige Gefühl bei deinen Beiträgen, daß dir die A77 irgendwie nicht so recht liegen dürfte. Zumindest ist das dein Grundtenor, seit du über sie schreibst. Damals war sie noch nicht einmal der Presse zugänglich, es gab sie noch gar nicht und dennoch fandest du in den nach und nach durchsickernden Gerüchten immer mindestens ein, oft sogar mehrere Haare in der Suppe, die dir nicht passen würden.

Nun hört es sich so an, als ob du sie dir doch geholt hättest?

Da frage ich mich nun ernsthaft, warum du so etwas überhaupt machst. Du weißt doch ganz offensichtlich, daß sie dir nicht liegen wird und du kaufst sie dir dennoch? Warum? Ist diese Selbstkasteiung für dich so wichtig, brauchst du diese Art von Selbstbestätigung, daß du danach sagen kannst "ja, ich wußte es schon immer, das kann einfach nicht funktionieren so, wie ich die Kamera nutzen will"?

Manchmal verstehe ich manche Leute echt nicht (nicht nur dich, keine Sorge). Ich hole mir doch eine Fotokamera, weil ihre Vorzüge ihre Nachteile so weit überwiegen, daß ich für mich mit ihr zufrieden sein kann. Wenn das nicht der Fall ist, lasse ich sie beim Händler. Das ist mein gutes Recht - ich darf eine Kamera kaufen, wenn ich sie will, und wenn ich sie nicht will, muß ich sie ja nicht kaufen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:57   #264
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Ich habe massenhaft Objektive für den Anschluss im Schrank. Wenn ich die alle ersetzen muss, kostet mich das tausende von Euro. Ich hätte gerne endlich mal eine wirklich durchdachte, technologisch ausgereifte Kamera dafür. Andere Hersteller schaffen das. Wieso murkst Sony immer so rum?

Dabei ist die Kamera bei weitem nicht schlecht. Aber es gibt eben auch einiges zu kritisieren. Und darf und muss man auch ansprechen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:20   #265
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Andere Hersteller schaffen das. Wieso murkst Sony immer so rum?
An welchen Hersteller und welche Kamera denkst du denn? Ich habe mir Nikon D5100 (bzw. die ältere D7000) und Canon 600D (bzw. die ältere 60D) angeschaut, und habe mir trotzdem sie A65 gekauft, obwohl ich noch keine Objektive habe, weil ich denke, dass die anderen Hersteller mit den neuen SLTs in der Summe eben NICHT mithalten können.

Welcher Hersteller bietet denn Full-HD-Video mit Phasen-Autofokus und optional manueller Belichtungssteuerung? Oder 24 MP mit Panorama, Multiframing, GPS und Wasserwaage? Oder alleine einen brauchbaren Liveview. Oder Fokus-Peaking.

Kleinigkeiten zu meckern findet man immer. Aber perfekte Kameras bieten andere Hersteller mit Sicherheit auch nicht. Ich könnte dir bei den aktuellen Nikons und Canons leicht diverse Schwachstellen nennen.

---------- Post added 22.11.2011 at 00:26 ----------

Und um bei Thema zu bleiben: ich (und viele Testberichtschreiber) finden den Klappmechanismus der A77 dem üblichen seitlichen Klappmechanismus überlegen. Seitlich ausklappen ist mitunter unpraktisch (ich habs probiert), wenn mal sich selbst filmen möchte und schräg auf die Kamera schaut. Das Display oben über die Kamera zu drehen ist aus meiner Sicht einfach praktischer, weil es dort aus jeder Blickrichtung sichtbar ist (außer vielleicht von unten). Und wenn ich das Dispplay ausklappe, brauche ich keinen Sucher.

Geändert von voodoo (22.11.2011 um 01:27 Uhr)
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 01:53   #266
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Welcher Hersteller bietet denn Full-HD-Video mit Phasen-Autofokus und optional manueller Belichtungssteuerung? Oder 24 MP mit Panorama, Multiframing, GPS und Wasserwaage? Oder alleine einen brauchbaren Liveview. Oder Fokus-Peaking.
Wer braucht schon Multiframing, Panoramaautomatik, Multiframing oder Phasen-AF im Video? Das sind alles JPG-Automatiken mit minderwertiger Qualität. Wer auf sowas Wert legt, braucht sich ganz klar keine tausende Euro teure Technik zulegen, da reicht eine kleine Knipse, die Ergebnisse werden nicht wesentlich schlechter. Wasserwage und Liveview gibts woanders schon wesentlich länger als bei Sony. Sealbst Peaking hat ein Hack den Canons lange vor Sony beigebracht.

Mit einem seitlich klappbaren Display kann man wunderbar arbeiten. Und es gibt eine Menge Situationen, in denen man sowohl Sucher als auch Display gut gebrauchen kann. Sony scheitert immer wieder mit guten Ansätzen an so kleinen Details. Das muss eigentlich Absicht sein.

Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:58   #267
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k


Vermutlich nicht, und auch die gibts bei anderen Herstellern....
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 07:42   #268
heiner fendt
 
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 3
Es ist das was ich hier im Forum höre eher ein Stück weit beängstigend für mich. Nun habe ich die A77 bestellt und fotografiere vorwiegend Hochzeiten. Nach all den Lobeshymnen freute ich mich bis dato auf die Kamera und nun gibt es da ein Fragezeichen, schade.
Zwar kann ich auf eine Reihe Ersatzkameras zurückgreifen, zum Zeitpunkt X sollte sie jedoch zuverlässig funktionieren. Der Grund warum ich hier eingestiegen bin, das ist ein Schnäppchenkauf bei Ebay, ein Sigma IA-zoom 70-210. Ich habe das Teil für kleines Geld gesteigert und stelle fest, daß das an meiner kleinen A100 nicht funkt. Es stammt aus einer Minolta - Verwendung, das Bajonet ist dasselbe aber es geht weder der Autofocus noch lässt sich überhaupt eine Auslösung realisieren. Meine frage ist daher:Kennt jemand das Teil und möglicherweise auch die Probleme die ich damit habe?
heiner fendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 08:31   #269
blackfox
 
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wer braucht schon Multiframing, Panoramaautomatik, Multiframing oder Phasen-AF im Video? Das sind alles JPG-Automatiken mit minderwertiger Qualität. Wer auf sowas Wert legt, braucht sich ganz klar keine tausende Euro teure Technik zulegen, da reicht eine kleine Knipse, die Ergebnisse werden nicht wesentlich schlechter. Wasserwage und Liveview gibts woanders schon wesentlich länger als bei Sony. Sealbst Peaking hat ein Hack den Canons lange vor Sony beigebracht.

Mit einem seitlich klappbaren Display kann man wunderbar arbeiten. Und es gibt eine Menge Situationen, in denen man sowohl Sucher als auch Display gut gebrauchen kann. Sony scheitert immer wieder mit guten Ansätzen an so kleinen Details. Das muss eigentlich Absicht sein.

Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k
Du solltest Dir vielleicht einfach einen Camcorder zulegen und nicht eine geniale
Slt hier schlechtmachen !
blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 08:41   #270
Dr.Knips
 
 
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von heiner fendt Beitrag anzeigen
Es ist das was ich hier im Forum höre eher ein Stück weit beängstigend für mich. Nun habe ich die A77 bestellt und fotografiere vorwiegend Hochzeiten. Nach all den Lobeshymnen freute ich mich bis dato auf die Kamera und nun gibt es da ein Fragezeichen, schade.
Zwar kann ich auf eine Reihe Ersatzkameras zurückgreifen, zum Zeitpunkt X sollte sie jedoch zuverlässig funktionieren. Der Grund warum ich hier eingestiegen bin, das ist ein Schnäppchenkauf bei Ebay, ein Sigma IA-zoom 70-210. Ich habe das Teil für kleines Geld gesteigert und stelle fest, daß das an meiner kleinen A100 nicht funkt. Es stammt aus einer Minolta - Verwendung, das Bajonet ist dasselbe aber es geht weder der Autofocus noch lässt sich überhaupt eine Auslösung realisieren. Meine frage ist daher:Kennt jemand das Teil und möglicherweise auch die Probleme die ich damit habe?
Ich weiss nur von früher, dass alte Sigmas auch an neueren Minoltas nicht mehr funktioniert haben und damals bei Sigma ein Chip kostenlos getauscht werden konnte...ging mir mal mit nem ganz alten 2,8 28-70 so, das dann an der Dynax 7 (nicht D! wohlgemerkt) icht mehr funktionierte...

war so ein (unter Zooms 2. von links, 2. Zeile)

http://www.fotoholub.at/objektive_minolta.htm

Aber ob das heute noch zum Service gehört???
Dr.Knips ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.