Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 00:57   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Ich habe massenhaft Objektive für den Anschluss im Schrank. Wenn ich die alle ersetzen muss, kostet mich das tausende von Euro. Ich hätte gerne endlich mal eine wirklich durchdachte, technologisch ausgereifte Kamera dafür. Andere Hersteller schaffen das. Wieso murkst Sony immer so rum?

Dabei ist die Kamera bei weitem nicht schlecht. Aber es gibt eben auch einiges zu kritisieren. Und darf und muss man auch ansprechen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 01:20   #2
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Andere Hersteller schaffen das. Wieso murkst Sony immer so rum?
An welchen Hersteller und welche Kamera denkst du denn? Ich habe mir Nikon D5100 (bzw. die ältere D7000) und Canon 600D (bzw. die ältere 60D) angeschaut, und habe mir trotzdem sie A65 gekauft, obwohl ich noch keine Objektive habe, weil ich denke, dass die anderen Hersteller mit den neuen SLTs in der Summe eben NICHT mithalten können.

Welcher Hersteller bietet denn Full-HD-Video mit Phasen-Autofokus und optional manueller Belichtungssteuerung? Oder 24 MP mit Panorama, Multiframing, GPS und Wasserwaage? Oder alleine einen brauchbaren Liveview. Oder Fokus-Peaking.

Kleinigkeiten zu meckern findet man immer. Aber perfekte Kameras bieten andere Hersteller mit Sicherheit auch nicht. Ich könnte dir bei den aktuellen Nikons und Canons leicht diverse Schwachstellen nennen.

---------- Post added 22.11.2011 at 00:26 ----------

Und um bei Thema zu bleiben: ich (und viele Testberichtschreiber) finden den Klappmechanismus der A77 dem üblichen seitlichen Klappmechanismus überlegen. Seitlich ausklappen ist mitunter unpraktisch (ich habs probiert), wenn mal sich selbst filmen möchte und schräg auf die Kamera schaut. Das Display oben über die Kamera zu drehen ist aus meiner Sicht einfach praktischer, weil es dort aus jeder Blickrichtung sichtbar ist (außer vielleicht von unten). Und wenn ich das Dispplay ausklappe, brauche ich keinen Sucher.

Geändert von voodoo (22.11.2011 um 01:27 Uhr)
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:53   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Welcher Hersteller bietet denn Full-HD-Video mit Phasen-Autofokus und optional manueller Belichtungssteuerung? Oder 24 MP mit Panorama, Multiframing, GPS und Wasserwaage? Oder alleine einen brauchbaren Liveview. Oder Fokus-Peaking.
Wer braucht schon Multiframing, Panoramaautomatik, Multiframing oder Phasen-AF im Video? Das sind alles JPG-Automatiken mit minderwertiger Qualität. Wer auf sowas Wert legt, braucht sich ganz klar keine tausende Euro teure Technik zulegen, da reicht eine kleine Knipse, die Ergebnisse werden nicht wesentlich schlechter. Wasserwage und Liveview gibts woanders schon wesentlich länger als bei Sony. Sealbst Peaking hat ein Hack den Canons lange vor Sony beigebracht.

Mit einem seitlich klappbaren Display kann man wunderbar arbeiten. Und es gibt eine Menge Situationen, in denen man sowohl Sucher als auch Display gut gebrauchen kann. Sony scheitert immer wieder mit guten Ansätzen an so kleinen Details. Das muss eigentlich Absicht sein.

Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:58   #4
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k


Vermutlich nicht, und auch die gibts bei anderen Herstellern....
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 08:31   #5
blackfox
 
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wer braucht schon Multiframing, Panoramaautomatik, Multiframing oder Phasen-AF im Video? Das sind alles JPG-Automatiken mit minderwertiger Qualität. Wer auf sowas Wert legt, braucht sich ganz klar keine tausende Euro teure Technik zulegen, da reicht eine kleine Knipse, die Ergebnisse werden nicht wesentlich schlechter. Wasserwage und Liveview gibts woanders schon wesentlich länger als bei Sony. Sealbst Peaking hat ein Hack den Canons lange vor Sony beigebracht.

Mit einem seitlich klappbaren Display kann man wunderbar arbeiten. Und es gibt eine Menge Situationen, in denen man sowohl Sucher als auch Display gut gebrauchen kann. Sony scheitert immer wieder mit guten Ansätzen an so kleinen Details. Das muss eigentlich Absicht sein.

Aber um die Kurve wieder zu kriegen: Die Firmwarebugs sind wahrscheinlich keine Absicht, trotzdem auch ärgerlich...k
Du solltest Dir vielleicht einfach einen Camcorder zulegen und nicht eine geniale
Slt hier schlechtmachen !
blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.