![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Sony Ausstieg aus dem Vollformat
Hi Zusaamen,
kann sein, dass es dies vielleicht in diesem ellenlangen Thread schon erwähnt wurde, aber wenn kümmerts wenn der Chip der A900 weiterhin in den Nachfolgesystemen verbaut wird A8xx und A9xx und das drumherum verbessert wird: Der so oft gescholtene langsame AF, das wahsinnige Rauschen, nur 5 Bilder/sec. (Ironie Modus aus) Vielleicht wird die Produktion auch fremdvergeben - outsourcing Wieviele von uns machen den Abzuege > 60 x 40 cm und drucken Sie selber aus? Genau, wer braucht dann mehr als 24MP. Ich persönlich finde die A900/850 rundherum gelungen, die mich technisch in die Lage versetzt herrvorragende Fotos zu machen und der limitierende Faktor bin ich. Was bringt ein System, das 10 oder xx Fotos in der Sekunde produziert, das jeglichen Messfehler ausschliesst, das sich bis ins unenedliche Croppen lässt, dass die Motivklingel eingebaut hat? Nichts ! Alle Fotos werden immer gleicher und es wird immer weniger vor der Aufnahme überlegt, was wie fotgrafiert wird, da eine Maschine alles übernimmt - und knipst. Sehr bedenklich..... Wie z.Bsp Herden von Touristen, wie dieses Wochenende in Wien, die auf Rollerblades aus Fiakern, von Segways, Fahhrädern, zu Fuss etc... durch die Hofburg gerast sind mit Handys, Smartphones, Kompakten, DSLR aller Marken abgedrückt haben. Manchmal täte etwas Entschleunigung gut und der Blick/Sinn für das Motiv wird dadurch auch geschult. Aber, das geht nicht, da ich mit meiner filmenden, super schnellen xx/sec Kamera, mit Gesichts und Zwinker Lach Freude Erkennung, mein nächste gedankenlose Jagd beginne......... Oh je ziemlich abgeschweift, aber so habe ich es dieses Wochenende in Wien empfunden ....................
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Ich bin ja noch nicht so lange bei Sony DSRL, dass ich einen Sack voll Minolta Linsen hätte, aber ist es nicht so dass KoMi schon mal "tot" war und von Siny wiederbelebt wurde.
Also warum nicht einfach diese Zeit des zweiten Lebens nutzen ! Eine "Investitionssicherheit" gibt es m.E. nirgends. Hat nicht Canon schon mal den Objektivanschluss geändert und dann ? Kann irgendjemand garantieren, dass Nikon in 5 oder 10 Jahren noch "lebt" oder vielleicht von einer Firma gekauft wird die die Kamerasparte sterben lässt ? Sofern Sony wirklich keine FF-Sensoren mehr entwickeln/bauen sollte, wer sagt dann dass nicht eine ganz andere Firma diese entwickelt/baut und an Sony verkauft? Kann irgendjemand garantieren, dass ein APS-C Sensor in 3 oder 5 Jahren nicht 20, 25 oder gar 30MP bringt ohne die Nachteile die wir jetzt damit verbinden ? Schaut mal 10 Jahre zurück !!! Ich kann mich noch an eine AppleQuickTake 150 (eigentlich eine Kodak) erinnern - die erste digitale die ich in Händen hielt mit wahrhaft hulligem Rauschen und 320x240 Pixel Auflösung oder waren es 640x480.....egal - damahls sehr teuer (1.500 DM) und eigentlich unbrauchbar - ist die digitale Welt daran gescheitert das ganze brauchbar zu machen ? Also gut. Somit könnte APS-C das Format der Zukunft werden, weil bezahlbarer! Dann bräuchte man noch ein paar sehr gute 10mm oder 16mm Linsen - wird schon jemand bauen können.... Also, was soll die Panik? Es gibt keine Garantien, das Leben ist riskant. Vermeintliche Garantien hingegen sind teuer und ein bißchen weniger riskant! (Kleines Beipiel im realen Leben: Ich verkaufe gerade ein paar Wohnungen aus einer Bauträgerinsolvenz - nun 400 € günsiger pro qm aber eben ohne Garantie - die, die kurz vor der Insolvenz "mit Garantie" gekauft haben und nun keinen Garantiegeber mehr haben, sind die angearschten - nicht die, die jetzt ohne Garantie zum Schnäppchenpreis einen faktischen Neubau kaufen! Bezogen auf UNS müsste man SOny finanziell abklopfen und die CEOs und den Bsuinessplan für die nächsten 10 Jahre kennen um abgesichert zu sein - eine Illusion!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
der 900er Chip in einem kleinen langsamen body mit elektronischem Sucher, vielleicht mit etwas verbesserter Rauschoptimierung, für 999€ wurde mich reizen. Und wäre wahrscheinlich für viele all round Fotografen ohne besondere Anforderungen an die Geschwindigkeit die ideale Kamera überhaupt.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Könnte Sony nicht mit einem Schnäppchen FF body den Bedenken gegensteuern?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Hoffnung: SONY bleibt bei dSLR und VF, wir haben _kein_ potentielles Problem. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
So trifft es wohl für die Mehrzahl der hier anwendenden User zu, dass die VF-System-Variante erhalten bleibt, teure Linsen wertstabil bleiben. ddd ... hat in sofern aber Recht, das ich auch glaube, das der Innovationsdruck abgenommen hat bzw abnehmen wird. Wenn eine a900/a700 also keinen Defekt aufweist, reicht die erreichte Bild-Quali für länger aus (im Sinne "kein Vollverlust"), auch wenn man vllt neidisch in Richtung N und C schlielt. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
dbhh
da hasst du schon recht, Hobby kann teuer werden mal verliert man, mal gewinnt man im Leben nur verlieren ist leider eine Spassbremse immer schön optimistisch bleiben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Das Zeigen des Holzmodells der a900 (ich bin übrigens froh, das die damalige Gestaltung der Sucherabdeckung noch mal geändert wurde) war in meinen Augen eine "bei der Stange halten"-Aktion. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Selbst wenn wir Einblick in die kompletten Planungsunterlagen, Strategiepapiere usw. aller Marktteilnehmer hätten, wären diese Informationen das Papier kaum wert, auf welchem man sie ausdrucken könnte. Das gilt für jeden Konzern, jede Firma, jeden Kiosk! ich bin kein Profi! Und werde wohl auch niemals einer werden ![]() Ich fotografiere aus Spaß an der Sache, meist eher dokumentarisch, und habe Freude an edler Technik. Dieses Hobby kostet Geld, wie (fast) jedes Hobby. Zitat:
Sollte Sony morgen aus dem Vollformat aussteigen, wäre ich stinksauer! Aber die a900 würde deshalb keine schlechteren Bilder machen, und ein 85F1.4ZA usw. wäre deshalb kein schlechteres Objektiv. Ich würde mir wohl einen Zweit- und ggfs. Drittbody als Ersatzteilreserve zulegen (hängt vom Preis ab) und erst Mal abwarten und die Ausrüstung normal weiternutzen. Wenn der Krempel dann anfängt, Mucken zu machen, was im Idealfall noch 10 oder 20 Jahre (!) dauern kann, wäre eine neue Analyse meiner Wünsche und der dann am Markt verfügbaren Angebote notwendig.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|