SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 06:46   #251
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach, und der hat in Gebäuden GPS-Empfang?
Natürlich kann das der Logger auch nicht, aber beim Übertragen der Logs auf die Bilder werden die zeitlich nächsten koordinaten übernommen, und das sind die von der Eingangstür, und die reichen aus.

Ob Du Dich im Mittelschiff oder vor dem Altar befindest, kann Dir der Logger natürlich auch nicht immer sagen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 06:50   #252
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Einen GPS-Logger rumzuschleppen wäre eine denkbare Lösung. Aber auch nur, wenn ich die damit aufgezeichneten Daten in die Raw-Dateien schreiben kann. Wenn das nicht geht, kommt die a77II für mich nicht in Frage.
Erstens kann das vermutlich keiner (Geosetter jedenfalls nicht), zweitens wäre das viel zu riskant, drittens aus Sicht Backup ungünstig (die ganze Raw-Datei wäre verändert und somit zu sichern).

Die Lösung lautet XMP.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 07:07   #253
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Karl Rumme Beitrag anzeigen
Was rechtfertigt den Preis Euro zum Dollarpreis? Das sind ja fast 350€ mehr???
Nein, es sind deutlich weniger. Der US Preis wird ohne Steuer angegeben!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 07:10   #254
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
beim Übertragen der Logs auf die Bilder werden die zeitlich nächsten koordinaten übernommen, und das sind die von der Eingangstür
Meinst du, es wird die letzte bekannte Position angewandt? Bei der A55 war das auch noch so.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 07:39   #255
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Bei Sony heißt es u.a.:
[I]"... Die „AF Entfernungskontrolle“....

Meint Ihr, das gilt für alle Objektive, also z.B. auch älterer Generation, wie das 2,8/200 G HS APO oder auch für ein Sigma 4,5/500 EX APO?

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei der A99 funktioniert es mit allen Objektiven. Ein unterstütztes Originalobjektiv braucht man nur, um für den Limiter eine Entfernungsskala in Metern als Anhaltspunkt einzublenden, bei Minolta-Altglas und Fremdobjektiven muß man den erforderlichen Bereich halt grob abschätzen.
Gerade beim 500er Sigma kann es Probleme geben. Bei 2 ist es mir bekannt, dass sie sich nicht dazu bewegen lassen wollen, der Kamera diesen Punkt frei zu geben, warum auch immer. Eines davon ist das von 'Reisefoto' (es ist gesichert dass es mit diesem Objektiv nicht geht). Mit anderen alten Sigma Brennweiten geht es wiederum.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 07:54   #256
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Übrigens im Sony Shop kann man Sie jetzt vorbestellen voraussichtlicher Liefertermin 23-26 Mai
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 08:04   #257
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wenn sich das so als gegeben herausstellt, werde ich wohl doch zur alten 77er als APS-C Cam greifen. Die High-ISO Fähigkeit war eigentlich das Kriterium um auf die MKII zu warten...
Verstehe ich nicht. Die alte 77er ist doch auch nicht ausgesprochen High-ISO fähig...

Ich hatte schon nach meiner A700 auf einen high-ISO-fähigen Nachfolger gewartet, dann aber zur A580 gegriffen, weil für mich die Bildquali. inkl. wenig/homogenes Rauschen wichtig ist.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 08:17   #258
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei der A99 funktioniert es mit allen Objektiven. Ein unterstütztes Originalobjektiv braucht man nur, um für den Limiter eine Entfernungsskala in Metern als Anhaltspunkt einzublenden, bei Minolta-Altglas und Fremdobjektiven muß man den erforderlichen Bereich halt grob abschätzen.
Welche sind das bzw hast Du die funktionieren? Mein Sigma 50-500 tut es bisher nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 08:22   #259
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dass Sony GPS bei der A77 II eingespart hat, scheint ja wirklich viele User zu ärgern. Ich habe die Funktion bei meiner A99 immer ausgeschaltet, weil sie die Akkus schneller leer lutscht, als man schauen kann.
Ich weiss nicht - das wäre die erste Kamera seit vielen Jahren gewesen die ich direkt gekauft hätte - aber ich habe mich sehr an das GPS gewöhnt, insbesondere seit man sich in Lightroom die nette Karte anzeigen lassen kann und dann nur noch auf die Orte clickt um die Fotos zu sehen .. darauf muss ich jetzt wieder verzichten? Bescheuert.

Und die Sache mit dem GPS Tracker ist ja eher sehr umständlich, hat man das separate Teil ist garantiert der Akku fast leer, nimmt man das Smartphone lutscht es dort den Akku rasant leer - im Urlaub wo es den ganzen Tag laufen soll kann man das komplett vergessen ... und viel Smartphones lassen ja nichtmal einen Wechsel des Akkus zu ...


So wird die Cam halt erstmal auf die Beobachtungsliste kommen und wir schauen in einem Jahr mal wieder was es so gibt ... leider hat Olympus ja auch noch kein GPS in seinen Cams ...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, dass sich GPS und WiFi nicht so gut miteinander vertragen. Ich habe keine näheren Informationen, ob die A77 II die GPS-Daten vom Smartphone beziehen kann. Bei vielen anderen Herstellern mit WiFi in der Kamera ist das allerdings möglich.
Wirklich? ein GPS Empfänger sendet doch nix?
Und warum haben viele Milliarden Smartphones WLAN und GPS und ich habe noch nie von einem Problem gehört? Davon abgesehen nutzen Smartphones das WLAN sicher 1000mal intensiver als eine Kamera ....
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 08:41   #260
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ich habe mir im November 2013...
Also mir persönlich ist bei einer Kamera wichtig, dass sie mir Möglichkeiten bietet, um Bilder zu machen. GPS ist nur ein nettes Gimmik, das mir aber nichts nützt, wenn die Bilder nichts taugen.

Geändert von cdan (02.05.2014 um 08:46 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.