![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Im März 2014 wollte ich eine bessere Kamera für den nächsten Urlaub. Ich wollte wieder eine mit GPS und Wifi. Das gab es leider nur bei einer Nikon (D5300), die mich aber nicht sonderlich vom Hocker riss. Sony hatte es mir schon irgendwie angetan. Leider hatten die Sonys, die mir der inkompetente Verkäufer beim Mediamarkt zeigte, nur Wifi. Erst nach eigener Recherche im Internet kam ich dahinter, dass die Alphas GPS haben. Kurz überlegt: Was ist dir wichtiger? Mit Wifi kann ich die Kamera übers Handy steuern (naja, für eine Selfie reicht es) und die Bilder bequem vom Tablet aus auswählen und übertragen. Da ich die Speicherkarte aber auch direkt ins Tablet stecken, und ich mir keine Kamera mit Wechselobjektiv kaufe um Selfies zu machen, war mir Wifi relativ unwichtig. GPS wird aber umso wichtiger je weniger man weiss wo man überhaupt ist. Mein letzter längerer Urlaub war eine 22 tägige Kreuzfahrt von New York aus die Ostküste runter und dann noch alle denkbaren Karibikinseln abgeklappert. Alle Landausflüge waren komplett fremdorganisiert. Wenn ich kein GPS gehabt hätte, könnte ich bei einigen Bildern jetzt schon nicht mehr sagen wo sie aufgenommen wurden. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mir im März die a65V gekauft. Damit habe ich letzten Urlaub (wieder eine Kreuzfahrt) tolle Bilder machen können, welche alle GPS-Daten beinhalten. Leider habe ich bei der a65V Stück für Stück gemerkt, was sie alles nicht kann. Ich wollte schon auf die a77V umsteigen, aber wer macht sowas wenn schon bald das Nachfolgemodell kommt. Ich hatte mich richtig auf den heutigen Tag gefreut, weil ich erwartet habe, dass das Topmodell bald mit GPS und Wifi zu kaufen ist. Die Kreditkarte hatte ich praktisch schon zwischen den Zähnen. Auf einen Test oder ein Review hätte ich nicht gewartet sondern einfach gekauft. Aber ohne GPS? ![]() Ich finde es wirklich toll, dass man mit der a77II mehr Serienbilder am Stück machen kann. Die Kamera wird auch bestimmt homöopathisch bessere Bilder als der Vorgänger machen. Warum das aber so ist, juckt mich nicht. Ich bin im Moment von Sony entäuscht, weil ein wichtiger Zusatznutzen nicht mehr geboten wird. Stellt euch mal vor: "Tut mir leid, aber beim SL500 gibt es kein Leder mehr. Wenn Sie Lederausstattung haben wollen, müssen Sie den 350er nehmen!" Einen GPS-Logger rumzuschleppen wäre eine denkbare Lösung. Aber auch nur, wenn ich die damit aufgezeichneten Daten in die Raw-Dateien schreiben kann. Wenn das nicht geht, kommt die a77II für mich nicht in Frage. Vielleicht kaufe ich mir die a77 und warte darauf, dass Sony eine a77III rausbringt, die wieder GPS an Bord hat. Da ich nicht der Einzige bin, der das fehlende GPS bemängelt, frage ich mich ob die bei Sony wissen was sie tun? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Die Lösung lautet XMP.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Klar finde ich es auch schade, dass kein GPS mehr vorhanden ist, da ich es auch schätzen gelernt habe. Aber ein KO-Kriterium wäre es für mich nicht, da es doch alternative Lösungen gibt.
Mein erster Logger von Royal Tek wog 77g (inkl. Akkus und Karabiner) und maß 7,0 x 3,5 x 2,5 cm. Das sind vielleicht ca. 2 USB-Sticks Natürlich kann Geosetter die Daten in die Raws schreiben, habe ich schon weiter oben geschrieben und mache ich schon länger so.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Also mir persönlich ist bei einer Kamera wichtig, dass sie mir Möglichkeiten bietet, um Bilder zu machen. GPS ist nur ein nettes Gimmik, das mir aber nichts nützt, wenn die Bilder nichts taugen.
Geändert von cdan (02.05.2014 um 08:46 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Entweder solltest du bei Gelegenheit mal dein Profil aktualisieren, denn die dort genannten Kameras haben kein eingebautes GPS, an das du gewöhnt bist, oder du musst bei diesen die Koordinaten extern zuführen, was natürlich bei der A77 II genauso geht wie bei den von dir gelisteten Kameras ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich wundere mich immer wieder wofür manche Leute Zeit haben ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Verstehe den Verzicht auf GPS auch nicht...hätte vielleicht den ein oder anderen Canikon-User ins Sony Lager gebracht...
Bald jedes 5-Euro Smartphone hat GPS da wäre es wohl nicht zuviel verlangt.... Okee..nun denn. Bin mal auf die Bildergebnisse und das Rauschverhalten gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich habe jetzt den Glaskugelfred und diesem hier nochmal überflogen und habe nach Erscheinen der Kamera aus den verschiedenen Posts mal die Pro und Kontras aufgestellt (Achtung Ironie).
Pro - Wifi (wegen Tablet und Smartphone übertragen und so) - NFC (siehe Wifi) - mehr AF Felder und besser verteilt. - schnellerer und genauerer AF - besseres Rauschverhalten - kaum geändertes Gehäuse (toll, ich muss mich in der Bedienung nicht umgewöhnen) - GPS weggefallen (Akkufresser, braucht keine Sau, kenne jeden Standpunkt meiner Bilder mit Namen und Koordinaten) - 12 Bilder / Sekunde (Yeah, endlich wird Motorsportfotografie möglich) - 60 Bilderpuffer (Hey, reicht für 5 Sekunden volle Power, dann sind die Fahrzeuge, Geparden wasauchimmer sowieso weg) - Verriegelungsknopf (Endlich bleibt die Kameraeinstellung wie sie sein soll) - UVP 1200 EUR (Wow, viel günstiger als erwartet) Contra - Wifi (wegen Tablet und Smartphone übertragen und so, braucht keine Sau) - NFC (siehe Wifi) - mehr AF Felder und besser verteilt. (Nutze eh nur das mittlere Feld, AF wird überbewertet) - schnellerer und genauerer AF (Nutze eh nur das mittlere Feld, alles andere ist zu ungenau) - besseres Rauschverhalten (kann gar nicht sein, nur 20%!!!!, ) - kaum geändertes Gehäuse (unförmig, riesig, klobig) - GPS weggefallen (Hey, GPS ist wichtig für meine Bilder zu machen, finde sonst die Isle of Skye oder die Hummel von letzem Jahr nicht wieder!) - 12 Bilder / Sekunde (12 Bilder???, Nutze ich nie) - 60 Bilderpuffer (Wozu das denn, siehe davor) - Verriegelungsknopf (Spinnen die, das ist total umständlich zu bedienen) - UVP 1200 EUR (viel zu viel Gegenüber der A6000, Nex5, A77 und nur 100 EUR günstiger als die UVP der A77 bei der Vorstellung) Falls ich wichtige Dinge unterschlagen habe, bitte einfach erweitern. Für mich persönlich finde ich Schade, das das AF - Hilfslicht rausgefallen ist. Aber vielleicht ist der AF wirklich so gut. Und jetzt warte ich ab, was die ersten echten Tests ergeben. Insbesondere die Verzögerung im Sucher und das Ansprechen der AF-Felder interessiert mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Was erwartest Du? Es gibt keinen Herrn/Frau SUF. Jeder hat andere Ansprüche, daher ist das doch normal. Solange der Kamerahersteller alle diese unterschiedlichen Ansprüche unter einen Hut bekommt ist es doch OK.
Sony tut sich halt mit seinen wenigen A-Mount Kameras gegenüber der Flut von Einsteigerknipsen, Bridge und Spiegellosen da etwas schwerer als andere Hersteller mit etwas mehr differenziertem Angebot. Die A77 muss halt ein grosses Spektrum bedienen... Landschaftsfotografen, Sportfotografen, Portrait, Reise, Natur... Die unterschiedliche Bewertung des GPS ist ein guter Indikator dafür.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|