![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]() Das hatten wir doch aber schon ausgiebig: Du hast schon gesehen, was das Zoom bei 200mm für eine Nahgrenze hat? 42cm. Ein 100mm Macro mit Auszugsfokussierung hat einen Arbeitsabstand bei 1:2 von 45cm. Soviel zu den "neuen Bereichen". ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Wird deine A6700 nächste Woche geliefert und würdest du sie sonst stornieren?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Gedanklich stornieren ja. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.07.2023 um 17:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
|
![]() Zitat:
Der eine möchte einen schnellen Autofokus für Kinder oder Tiere, der andere ein Unterwassergehäuse für Fische oder Schildkröten und wieder ein anderer möchte ein lichtstarkes Weitwinkel für die Sternenfotografie. Jeder sollte sich seine Kamera bzw. seine Ausrüstung nach seinen Bedürfnissen und seinem Geldbeutel anschaffen.
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Wenn ich gerne Astrofotos mache, sage ich doch auch nicht, ich kauf die Kamera nur, wenn sie mit meinen 'alten' Objektiven schöne Astroaufnahmen machen kann. Ich schaue, was es braucht, rechne und beschaffe das Equippement oder lass es bleiben. Für gute Aufnahmen, egal in welchem Segment ist der Kamerabody immer nur ein Teil der Lösung.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (20.07.2023 um 17:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
|
![]()
Absolut !!!!
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Bei Nischenanforderungen kann das doch durchaus sein und das gilt genau so auch für mFT und 1" Bridges. Von den SPs mal ganz abgesehen, die schlucken z.B. mFT heute schon bzgl. der BQ. KB User pauschalieren nicht, die wissen was geht und was nicht geht. Da muss man sich nicht dauernd rechtfertigen ... Geändert von CP995 (20.07.2023 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Für manche User hat das APS-C Format bei bestimmten Anwendungen Vorteile gegnüber dem Vollformat und sei es nur weil man sich ans APS-C Format gewöhnt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Bei der a1 komme ich im APS-C Modus näher an mein Motiv und verbrate als Nebeneffekt weniger Speicherplatz
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei den digitalen Kameras habe ich nur APS-C bisher und bin zufrieden.
Nach der Minolte 9xi keine Vollformat Kamera mehr. Das wäre schon eine Umgewöhnung wenn ich mir eine gebrauchte Sony Vollformat kaufen würde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|