Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2021, 15:02   #211
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Exzellent! Für / ab 2023 habe ich mir vorgenommen, mal wieder die schönsten Polarlichtstellen aufzusuchen. Ich befürchte, spätestens dann muss ich in ein 14mm f1,8 investieren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2021, 15:06   #212
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Die Sterne schauen wirklich gut aus!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 16:24   #213
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.445
Ja - ich bin auch fast erschrocken, was aktuell an Qualitäten von Objektiven möglich sind und mit welchen geringen Kompromissen. Noch vor wenigen Jahren undenkbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 17:55   #214
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Bei meinen Objektiven war es halt so, dass sie an den nicht modifizierten Kameras sehr gute Ergebnisse erbracht haben, aber bei den modifizierten dann eher schlechter waren in den Bildecken. Da dürfte speziell bei den WW-Objektiven die Veränderungen am Filterstapel eine große Rolle spielen.

Hättest du vielleicht extreme Ausschnittsvergrößungen aus den äußersten Bildecken vom 14er?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 18:40   #215
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.445
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Hättest du vielleicht extreme Ausschnittsvergrößungen aus den äußersten Bildecken vom 14er?
Klar doch.
Hier sieht man dann tatsächlich Unterschiede. Auch in der Verarbeitung der internen Vignettierungskorrektur (die ich mangels Profil nutze).
Auch sieht man jetzt schon die Striche wegen der 10 Sekunden Belichtungszeit.

300% crop - Bildecke an der A7RII


Bild in der Galerie

600% crop - Bildecke an der A7RII


Bild in der Galerie


300% crop - Bildecke an der A7S-astro


Bild in der Galerie

600% crop - Bildecke an der A7S-astro


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (08.08.2021 um 18:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2021, 20:58   #216
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Ein absoluter Hit dieses Objektiv!

Nachdem ich selten einen Himmel ohne Streulicht hab, wird es wohl bei mir nicht Einzug finden, aber ich gratuliere dir zu diesem Glas und freue mich schon auf super Milchstraßenbilder von dir.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2021, 09:05   #217
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.445
Eines habe ich gemacht.
Aber die Wolken waren etwas zu viele und ich finde, nicht immer ist der max. mögliche Bildwinkel optimal für die Milchstraße.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 09:33   #218
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Schönes Bild!
Kannst du kurz beschreiben, wie das entstanden ist?
Blende, Zeit, mehrer Belichtungen zusammengefügt?
air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 09:56   #219
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.445
Danke - Blende, Zeit und ISO stehen ja dabei. Das ist eine Einzelaufnahme. Die Wieskirche ist in Wirklichkeit so schwach beleuchtet, dass das problemlos machbar ist, ganz im Gegensatz zu den beiden Schlössern vom Ludwig.

Geändert von aidualk (10.08.2021 um 10:09 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2021, 21:01   #220
stelli
 
 
Registriert seit: 18.11.2017
Ort: Falkensee
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hatte hier im thread schon mal 100% crops vom 42MP Sensor gepostet. Leider war der Himmel nicht ganz klar. Man kann aber das Relevante doch erkennen. click
Tausend Dank, das entspricht ungefähr dem, was ich teils auch bei meinem Exemplar sehe, je nach Fokussierung.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nächste Woche kann ich crops ohne Wolken zeigen, bei einem dunklen Himmel, mit dem 42MP Sensor und der astromodifizierten A7S. Am 42MP Sensor sieht man bei 200% dann schon leichte Striche, wenn man mit 10 Sekunden belichtet und nach Süden fotografiert. Bei 100% muss man da schon sehr genau hin schauen. Für meine übliche Ausgabegröße (4K) ist das nicht erkennbar. Da kann ich sogar noch mit 15 Sekunden belichten.
Vielen Dank für die Bilder. Beeindruckend, was mit dem Glas schon ab Offenblende bis in die Bildecken geht. Bezüglich meiner Koma-Sternchen bin ich etwas überrascht, dass ich diese häufiger bei Bildern mit kürzeren Belichtungszeiten sehe. Sowie das kleinste bisschen Motion-Blur in den Sternen zu sehen ist, kann ich es nie erkennen.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du vielleicht Zugriff auf noch eine zweite 7er Kamera, an der du die Bildfeldwölbung auch noch mal testen kannst? Wie ich schon geschrieben hatte: Auf Grund dessen, was ich in diversen Foren gelesen habe und meinen eigenen Erfahrungen mit meine div. Kameras, bin ich überzeugt, dass das 14mm GM nicht generell eine Bildfeldwölbung hat, sondern sehr sensibel auf minimale Schwankungen im Auflagemaß reagiert.
Nein, leider nicht. Und auch im Bekanntenkreis nur Sony-E. Ich hatte ähnliche Probleme mit UWWs schon bei Nikon. Beim 20/1.8 erwischte ich zwei völlig dezentrierte Exemplare bevor ich ein gutes bekam.

Vielen Dank jedenfalls für die Hinweise und Beispiele. Ich denke mein Exemplar ist so gut wie es geht, und ich werde mich jetzt ans wirkliche Fotografieren machen. Von drei Nächten in MeckPom waren leider zwei völlig verregnet und nur die erste leicht bewölkt. Hätte ich das geahnt, hätte ich mir einen Kaffee gekocht und ein paar Stunden länger gemacht


Bild in der Galerie

BTW: mehr als das minimale Koma stören mich die ganzen Satelliten am Himmel. War mir bisher noch nie so schlimm aufgefallen
stelli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.