![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
klar die A700, ausser du möchtest in Spezialgebiete z.B. Astrofotografie) einsteigen die eine komplette Kamerafernsteurung erfordern und Filteraustausch am Chip erfordern, dann wär der Wechsel zu Canon meine Empfehlung. Übrigens funktioniert der kamerainterne Verwaklungsausgleich bei mir auch prima mit meiner neuen 500mm Optik freihand (Optik 3kg Masse) Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Kamerasteuerung funkt gut ... Filter tausch würd auch gehn, wenn ... ja wenn man Filter bekommen würde. Ich hab derzeit bei einer A100 den Filter raus gefetzt und die Ergebnisse sind :-D daweil wart ich auf Canon Filter die möglicherweise passen?!?! Jenachdem schreib ich dazu was. Stimmt schon, dass keine Firma diesen Umbau anbietet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Schwierige Sache ...
Umstiegsgrund ist also in erster Linie der AF. Wen ich mir Bedienkonzept und AF anschaue, würde ich am ehesten eine Nikon D300 vorschlagen. -> Nikon ist tendenziell besser im unteren Brennweitenbereich aufgestellt als Canon -> Der momentane Nikon-AF ist unbestritten erste Klasse - besser geht es im Moment nicht bei den Cropkameras vom Preis-Leistungsverhältnis her. Da kommt eine 50D nicht mit -> die D300 ist von der Bedienung her der D7D recht ähnlich. Schalter, Hebel, Drehringe um das Moduswahlrad etc. - da ist die Canon 50D dann doch recht puristisch. Natürlich gilt das ähnlich für die Alpha 700. Da die Bedienung Grund für die D7D war, sollte man darauf stärker eingehen. -> aufpassen muss man bei Nikons Objektiven. Ältere Objektive ohne Ultraschallantrieb, werden vom Nikonservice gerne mal als nicht so recht geeignet für die neuen Boliden wie die D300 bezeichnet. Was dran ist - muss man ausprobieren. Wenn´s stimmt, schränkt das natürlich die Auswahl ein, und macht die Sache teurer. -> Gut finde ich ja bei der Alpha 700 seit jeher das echte AF-Hilfslicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Zimmermann
und erstmal ein herzliches Willkommen nach Dänemark ![]() Meine Geschichte: Kam von der analogen Minolta Dynax 600 SI Classic auch zur Komi D7D und weiter zur ![]() Bin sehr zufrieden bis heute und gerade AL können sowohl die D7D als auch besser die 700er. Nur eines können sie nicht ![]() ![]() Dies bewog mich vor kurzem, mein Minolta/Komi/Sony-Equipment zu verkaufen und einen Systemwechsel Richtung Canon zu vollziehen. Grund: Ich bin in Der Tier- und Vogelfotografie (Wildlife) zu Hause. Es ging auch mit der 700er, aber mehr schlecht als recht. Die 700er ist eine Spitzencam und ich habe sie auch, bis auf den AF, sicher nicht ausgereizt. Aber meine Motivwahl ließ mir gar keine andere Wahl ![]() Wenn du also nicht auf den AF (schnelle Motive) angewiesen bist, bleib beim Minolta A-Bajonett. Kann dir nur empfehlen, kauf dir die ![]() ![]() Ps.: @ Regine: Kann deinen Wechsel sehr gut nachvollziehen ![]() Du hast den richtigen Schritt getan. Habe ja jetzt auch die 40D und kämpfe mich gerade durchs Handbuch ![]() ![]() Hast du auch diesen Eindruck ?
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
naja vieleicht nicht schneller im klassischen Sinne aber bei bewegten Motiven genauer bzw. tut er sich nicht so schwer weil er ja eben im Kreuz nach den Kontrasten sucht und somit ist er schneller, natürlich kann man das nicht pauschalisieren, da gibts sicher mehr einflüsse in den jeweiligen Situationen. Geändert von wutzel (20.11.2008 um 18:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Porto, Portugal
Beiträge: 4
|
Danke sehr (zur Zeit lebe ich eigentlich in Portugal -aber das ist eine andere Geschichte
![]() Danke für deine Geschichte. Ich habe mir deine Galerie angeschaut und mag sehr den Licht im Bilder von Tierpark/-Garten und Züge. Sind sie mit alpha oder 40D gemacht und mit welcen Objektiven? Grüsse Zimmerman |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|