![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
klar die A700, ausser du möchtest in Spezialgebiete z.B. Astrofotografie) einsteigen die eine komplette Kamerafernsteurung erfordern und Filteraustausch am Chip erfordern, dann wär der Wechsel zu Canon meine Empfehlung. Übrigens funktioniert der kamerainterne Verwaklungsausgleich bei mir auch prima mit meiner neuen 500mm Optik freihand (Optik 3kg Masse) Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
|
|