Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 18:09   #71
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Zimmermann

und erstmal ein herzliches Willkommen nach Dänemark

Meine Geschichte: Kam von der analogen Minolta Dynax 600 SI Classic auch zur Komi D7D und weiter zur 700.

Bin sehr zufrieden bis heute und gerade AL können sowohl die D7D als auch besser die 700er. Nur eines können sie nicht leider, einen g`scheiten AF (wie Canon oder Nikon) auf die Reihe zu bringen .

Dies bewog mich vor kurzem, mein Minolta/Komi/Sony-Equipment zu verkaufen und einen Systemwechsel Richtung Canon zu vollziehen. Grund: Ich bin in Der Tier- und Vogelfotografie (Wildlife) zu Hause.
Es ging auch mit der 700er, aber mehr schlecht als recht. Die 700er ist eine Spitzencam und ich habe sie auch, bis auf den AF, sicher nicht ausgereizt. Aber meine Motivwahl ließ mir gar keine andere Wahl .

Wenn du also nicht auf den AF (schnelle Motive) angewiesen bist, bleib beim Minolta A-Bajonett. Kann dir nur empfehlen, kauf dir die 700 und gehe damit fotografieren. Du wirst eine große Freude damit haben .

Ps.:
@ Regine: Kann deinen Wechsel sehr gut nachvollziehen und lass dich von einigen hier nicht entmutigen.

Du hast den richtigen Schritt getan.

Habe ja jetzt auch die 40D und kämpfe mich gerade durchs Handbuch . Eines muß ich aber schon noch schreiben, ein Handbuch habe ich bei der D7D und bei der 700 nicht gebraucht, dort gings intuitiv.

Hast du auch diesen Eindruck ?
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 18:37   #72
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Habe ja jetzt auch die 40D und kämpfe mich gerade durchs Handbuch . Eines muß ich aber schon noch schreiben, ein Handbuch habe ich bei der D7D und bei der 700 nicht gebraucht, dort gings intuitiv.

Hast du auch diesen Eindruck ?
Bin zwar nicht Regine aber ja ein Handbuch habe ich bei der Canon auch anfangs gebraucht, dies lag aber nur an den vielen doppelt belegten tasten. Mittlerweile gehts von der Hand.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Mike erklär doch bitte mal warum ein Kreuzsensor schneller sein soll als ein Liniensensor?
naja vieleicht nicht schneller im klassischen Sinne aber bei bewegten Motiven genauer bzw. tut er sich nicht so schwer weil er ja eben im Kreuz nach den Kontrasten sucht und somit ist er schneller, natürlich kann man das nicht pauschalisieren, da gibts sicher mehr einflüsse in den jeweiligen Situationen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (20.11.2008 um 18:40 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:53   #73
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Mike erklär doch bitte mal warum ein Kreuzsensor schneller sein soll als ein Liniensensor?
schneller an sich nicht... aber wenn er Aufgrund seines Aufbaus eine Struktur, die nicht in der Richtung des Liniensensors liegt, schneller erfassen kann und die Elektronik aufgrund der besseren erfassung genauer die Phasendifferenz und damit das Entfernungsdelta bestimmen kann, wird das ganze in sich schneller und genauer sein(wie man ja auch sehen kann

für sich alleine betrachtet hast du natürlich recht.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:43   #74
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo Helmut,
danke für Deine Informationen! Ja, mir gehts wohl ähnlich wie Dir. Ich habe meine Alphas sehr gerne gehabt und mich schwer getrennt. Aber wenn man Sportfotos mit Pferden und Wildlife-Fotos hauptsächlich macht sind die Alphas nicht optimal. Meine Entscheidung kam nicht von Herzen sondern weil ich nach Blackmikes Testbericht gesehen habe, dass es auch anders geht. Dass die meisten Tier- Sport- und Naturfotografen mit Canon unterwegs sind ist ja kein Zufall.

Die Canon hat einen wesentlich höheren Funktionsumfang und die Konfiguration ist schon kein Sonntagsspaziergang mehr. Aus meinem Handbuch lösen sich bereits die Seiten vom vielen blättern. Morgen kommen dann hoffentlich meine neuen Objektive an, so dass ich reell beginnen kann.

Für diejenigen, die gefragt haben: nein ich denke nicht, dass die Fotos jetzt besser werden - aber ich habe schon bemerkt, dass jetzt mehr gute Fotos dabei sind. Gerade bei Sport- und Verkaufspferde-Fotos ist es unglaublich ärgerlich, wenn ein Pferd nochmal ganz um die Bahn laufen muss weil der AF mal wieder die Zusammenarbeit eingestellt hat. Oder wenn eine Reitgruppe auf Dich zu reitet und der AF streikt - dann bekommt man diese eigentlich besten Fotos nicht mehr/ die Chance ist vorbei/ der Vogel ist weggeflogen ...

Irgend jemand hier im Thread hat sich über das 28-300mm Tamron dahingehend geäussert, dass es eine Scherbe sei. Das kann ich nicht bestätigen, mein Exemplar war scharf und schnell. Derjenige, der es jetzt besitzt, wird sich darüber freuen können.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:22   #75
MDAc
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Ich habe ja gerade gewechselt und dabei leider festgestellt, dass der Preisverfall bei Objektiven für die Alphas extrem ist. Man kriegt sie richtig billig wenn man gerne gebraucht kauft (was ich nicht getan hatte).
Aber nur bei Gläsern im Niveau der Basis Kit-Optik aber das sollte schon vor dem Neukauf klar sein.
MDAc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 23:44   #76
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das finde ich etwas unter der Gürtellinie, Regine fotografiert Reitevents und wird sicher selber wissen was für sie das beste Equipment ist, es kommt auf den eigenen technischen Anspruch an, wer schnelle Sachen häufiger machen will der greift zu Nikon oder Canon das ist fakt. Ich denke Blackmike und Co haben das schon gut und sachlich getestet, für AL ist Sony halt die erste Wahl.
Im übrigen hat sicher niemand behauptet das sich heutige Kameras signifikant in der Bildqualität unterscheiden. Wenn ich sage das ich bessere Bilder mache kann das gut und gerne meine subjektive Meinung sein, die wird dann sicher nicht als ist so hingenommen.

Ich finde es nicht unter der Gürtellinie. Immerhin gibt es bisher kein einziges besseres Pic von der EOS 50 D von Regine. Aber was die hier angibt das geht unter keine Kuhhaut

Da sich hier die ach so schnelle AF Gemeinde aus dem Canon- Nikonlager nicht traut lege ich mal vor, mit einer DSLR mit nur 3 AF Punkten, einem richtig lahmen Objektiv und offener Blende - jpeg out of Cam:






Übrigends, der betagte Escort fuhr an der Stelle schneller als ein Pferd jemals laufen könnte.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 00:06   #77
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Und das ist für dich scharf?

Also, ich bin nach wie vor vom Spaßfaktor der A700 begeistert, aber trotzdem weiß ich, das ich mindestens 2. Wahl habe. Von Canon rede ich gar nicht, aber eine D300 kann schon vieles viel besser.

Ok...im Moment mache ich viel Architektur...Häuser sind nicht ganz so schnell....passt also. Akt das gleiche. Wenn man nur die eigene Kamera kennt, kann man sich gut vor solchen Sätzen wie den meinen verbarrikadieren. Wenn man aber ab und zu auch mit anderen Kameras anderer Marken arbeitet, dann fällt schon einiges negativ auf an der guten Alpha. Zumindest hat sich Sony noch genügend Spielraum für Verbesserungen gelassen.

Irgendwer hier im Fred hat in etwa geschrieben, dass das Rauschen der A700 NACH dem Firmwareupdate auf 4.0 nun endgültig konkurenzfähig sei.....da bin ich ja richtig froh, dass ich den Zustand vor diesem Update niemals dauerhaft erleben konnte.
Also wenn das im Vergleich (D300 z.B. oder 40D) heftige Rauschen der A700 ab ISO800 vorher noch schlimmer war....

Ich denke, Regine hat schon recht, schönreden nutzt gar nichts, und nur eine offene Diskussion bringt Sony (und uns letztendlich) weiter.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 01:14   #78
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Und das ist für dich scharf?

Also, ich bin nach wie vor vom Spaßfaktor der A700 begeistert, aber trotzdem weiß ich, das ich mindestens 2. Wahl habe. Von Canon rede ich gar nicht, aber eine D300 kann schon vieles viel besser.

Ok...im Moment mache ich viel Architektur...Häuser sind nicht ganz so schnell....passt also. Akt das gleiche. Wenn man nur die eigene Kamera kennt, kann man sich gut vor solchen Sätzen wie den meinen verbarrikadieren. Wenn man aber ab und zu auch mit anderen Kameras anderer Marken arbeitet, dann fällt schon einiges negativ auf an der guten Alpha. Zumindest hat sich Sony noch genügend Spielraum für Verbesserungen gelassen.

Irgendwer hier im Fred hat in etwa geschrieben, dass das Rauschen der A700 NACH dem Firmwareupdate auf 4.0 nun endgültig konkurenzfähig sei.....da bin ich ja richtig froh, dass ich den Zustand vor diesem Update niemals dauerhaft erleben konnte.
Also wenn das im Vergleich (D300 z.B. oder 40D) heftige Rauschen der A700 ab ISO800 vorher noch schlimmer war....

Ich denke, Regine hat schon recht, schönreden nutzt gar nichts, und nur eine offene Diskussion bringt Sony (und uns letztendlich) weiter.

Liebe Grüße

Roland
Bisher habe ich hier in diesem Thread nur subjektive Meinungen gelesen aber kein einziges Beweis Foto gesehen. Ich denke Regine sollte mal Beweise bringen anstatt hier rum zu labern.

Und ich habe mit der Alpha 700 erste Wahl gewählt

Mir sollen hier und anderswo erstmal die supergescheiten Canon und Nikon User bessere bzw. schärfere Pics zeigen - ohne sind das für mich Schaumschläger!
Aber bitte out of Cam und nicht irgendwelche Pics in mehrere Ebenen zerlegt und jede Ebene für sich geschärft!

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 09:28   #79
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Aber bitte out of Cam und nicht irgendwelche Pics in mehrere Ebenen zerlegt und jede Ebene für sich geschärft!

Gruß
Thomas
Kann ich leider nicht mit dienen, fotografiere nur in Raw und die werden geschärft und überhaupt willst du mir nicht erzählen das du deine Bilder nicht schärfst, selbst in Jpeg in der Cam wird geschärft (oder hast du alles auf null stehen). Ich denke viel sachliches ist hier nicht mehr zu erwarten.

Und wenn die A700 für dich die erste Wahl ist heisst das nicht das es für andere auch so ist. Ich mache gerne mal Sport und da gibts nunmal nix für mich brauchbares bei Sony, also alles subjektiv.

P.S.: Deinen Ton bin ich eher aus einem blauen Forum gewöhnt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (21.11.2008 um 09:30 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 10:01   #80
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Mir sollen hier und anderswo erstmal die supergescheiten Canon und Nikon User bessere bzw. schärfere Pics zeigen
Ich glaube, hier hat auf den letzten Seiten niemand geschrieben, dass mit einer entsprechend ausgerüsteten C oder N bessere Fotos möglich sind.
Der allgemeine Tenor ist wohl, dass die Ausbeute an gelungenen Sportbildern einfach besser ist.
Und sorry, welchen Beweis willst Du dafür haben? Ein Speicherkarte vollknipsen und dann von den Usern in 100%-Ansicht den prozentualen Anteil scharfer Bilder brstimmen lassen?
Und wozu soll sich ein User überhaupt die Mühe machen, Dir einen solchen Beweis zu liefern.
Jeder soll doch damit fotografieren, womit er glücklich wird.
Ich jedenfalls habe nicht das Bedürfnis, in einen Wettstreit mit irgendwelchen C oder N Usern zu treten, nur, um diesen eins auszuwischen.
Wenn, dann mache ich das für mich, um zu sehen, ob für meine Bedürfnisse ein anderes System besser geeignet ist oder man macht es wie Blackmike, um ein möglichst objektives, für die Allgemeinheit der User nützliches Ergebnis zu liefern, von dem dann Alle profitieren können, egal ob C, N, S und wen es sonst noch so gibt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.