![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Dann würde ich zum neuen Tamron 70-200mm 2.8 raten!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
|
Zitat:
![]() Also ich denke es sollte schon ein Sony bzw. Minolta sein,den Tamrons und Sigmas traue ich.was Verarbeitung/Haltbarkeit betrifft nicht so wirklich über den Weg
__________________
Gruß emanon Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Testaufnahmen der drei lichtstarken Minolta APO-Teles im Bereich 200mm finden sich hier: http://artaphot.ch/index.php?option=...=140&Itemid=43 Und ich glaube nun wirklich nicht, das besagte Testmotiv wäre mit einem Zeiss 16-80mmm besser gekommen ![]() Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|