![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Du kennst aber nicht alle meine Kameras. Da hätte ich schon noch was nicht ganz Alltägliches. Rainer |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
War eigentlich mehr als Witz gedacht, dachte gar nicht daran, daß Epson wirklich mal Kameras gebaut hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Also ich bin auch Anfaenger, aber Festbrennweiten erziehen einem doch dazu erst darueber nachzudenken, was man photographieren will und dann dass wie. Wenn es eher um Dokumentation(zB Familienfeste etc., ich meine das nicht abwertend) sind Zooms besser, solange das Licht reicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Stimmt beides: Ich photographiere am liebsten auch mit Festbrennweiten, (deutlich) meistens aber mit Zoom. Das hat vor allem zwei Gründe:
1. Ich habe schlichtweg nicht das Geld, mir gute Feste in WW und Tele zu leisten. 2. Wie Du schon sagst: Bei vielen Gelegenheiten wären sie viel zu starr (Reportagen). Dazu kommt 3. bei einigen Gelegenheiten das Platz-/Gewicht-/Wechsel-Problem. Dann nehme ich aber gerne statt DSLR mit großem Zoom meine A2. Die ist schön leicht, gut und variabel.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Da muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben:
Der Weißbier-Joe hat's schon schön herausgearbeitet, was Festbrennweiten (FB) von Zooms unterscheidet. Nur: Bei der Bioldqualität können gute Zooms heute schon an die Qualität von FB-Objektiven heranreichen. Ich persönlich bevorzuge Zooms (und setze mich dennoch mit meinen Motiven auseinander. Zum Beispiel, indem ich ein Stativ verwende. Schon dadurch wird die Wahl des Bildausschnitts, des Aufnahmewinkels etc. deutlich verlangsamt). Aber wenn ich mit der Familie durch eine fremde Stadt laufe, Schnappschüsse auf einer Party schieße oder einfach "nur mal so" fotografiere, sind Zooms einfach flexibler. Ich habe diese Festbrennweiten: Sigma 14/2.8 Für mich das einzige echte Weitwinkel (umgerechnet auf Kleinbild: 21 mm), das an der ![]() Minolta 20/2.8 Klein und leicht. Der Polfilter vignetiert nicht. Ideal auch für Panos mit meinem NodalNinja. Minolta 50/1.4 Für 140 Euro gekauft - mehr Lichtstärke gibt's zu diesem Preis nicht. Ideal, wenn es wirklich mal kein Licht gibt und nicht geblitzt werden soll/kann. Minolta 100/2.8 Makro Der Name sagt's schon: Ein Makro-Objektiv bis zum Abbildungsmaßstab 1:1. Knackscharf. Fazit: FB bringen für weniger Geld mehr Leistung als ein Zoom bei gleicher Brennweite. Dafür muss man schon mal den einen oder anderen Schritt nach vorne oder zurück machen, das Objektiv wechseln, oder - wenn schnell geht - krude Bildausschnitte in Kauf nehmen. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Martin, da hast Du aber sicher was zu erklären... ![]() Wieso bei weniger Geld? ![]() Wenn man sich die Gebrauchtpreise für manche Festbrennweite anschaut, oder die Neupreise von Sonys aktuellen Festbrennweiten könnte man da aber entschieden anderer Meinung sein.... 35mm f1.4, 85mm f1.4, 135mm f1.8, 200mm f2.8 dienen hier als Beispiel..! Das Fazit gilt also sicherlich nur für Deine Festbrennweiten im Vergleich zum SSM-Zoom! ![]() Sonst, allgemeingültig ist es wohl falsch!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Nimm die von Ron erwähnten Festbrennweiten. Da kommt kein Zoom ran. Zumal diese Festbrennweiten (mit Ausnahme des 200ers) sehr viel lichtstärker als die Zooms sind. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Das 200/2.8 ist deutlich günstiger als ein 70-200/2.8 G SSM. Und vielleicht sogar noch einen Tucken besser. (Sogar mein Uralt Minolta 100/2.8 Makro toppt das SSM in Punkto Schärfe.) Unten rum gibt es sicher nur das CZ 24-70/2,8 SSM. Beide SSMs zusammen kosten knapp 4.000 Euro. Wenn man nun nach vergleichbaren FB sucht (Lichtstärke 2.8), wird man schwerlich 4.000 Euro dafür loswerden. Wer also für eine bestimmte Brennweite das Optimum aus Preis und Leistung will, fährt mit einer FB besser. Wenn man unter "Leistung" nicht die Flexibilität bei der Wahl des Bildausschnitts versteht. Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Wobei: für ein Zoom 1500 Euro, oder auch 2000 Euro zu zahlen macht mehr Sinn, als für eine Festbrennweite wie das 135er oder das 85er ungefähr 1400 Euro...! Auch wenn das alles schmerzliche Preise sind... über die wir hier reden...! Denn mit dem Zoom erhält man ja mehrere Brennweiten. Im übrigen sind gerade die beiden Beispiel - SSM Zooms derart hervorragend, das man sie wohl ohne Zweifel als "Überdurchschnitt" bezeichnen kann. Eben nicht vergleichbar mit den Zooms die es da sonst so gibt. Weder vom Preis noch von der Qualität.. Und für eine einzelne Brennweite derart viel Geld auszugeben, da muss man schon speziell veranlagt sein oder über ein besseres Konto verfügen. Am besten beides. Die Mehrheit jedenfalls wird dann wohl eher auf die Festbrennweiten verzichten als auf das Zoom... - trotz der Lichtstärke von 1.4 bei der Festbrennweite. Ich mag Festbrennweiten trotzdem sehr gerne. Und benutzte sie auch relativ häufig, aber eben nur für spezielle Sachen. Ich weiß dann meist vorher ziemlich genau was ich machen will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
Wenn ich für mich das zusammenfasse, was Rainer und Martin schreiben, dann würde ich es so sagen wollen:
Wenn ich 50 oder 100 Bilder von einer Situation mache (Party, Feier, Versammlung, Sport, Natur, Urlaub etc.) - einmal mit Zoom (24-70) und einmal mit FB (1,4/35 oder 1,4/50) - dann würde ich davon ausgehen, immer bei den Bildern mit der FB für mich die größere Auswahl interessanterer Fotos zu finden.
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|