SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv mit fester Brennweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55432)

Takami 25.06.2008 18:55

Objektiv mit fester Brennweite
 
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eine Sony Alpha 300 mit Kit Objektiven. Langsam arbeite ich mich in die Kamera ein (ist meine erste Spiegelreflex). Nun hab ich auch gleich eine Rookie-Frage:
Für was eignen sich Objektive mit fester Brennweite :?: Wo ist deren Vorteil :?:

Gruß, Harry

WB-Joe 25.06.2008 19:15

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 674056)
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eine Sony Alpha 300 mit Kit Objektiven. Langsam arbeite ich mich in die Kamera ein (ist meine erste Spiegelreflex). Nun hab ich auch gleich eine Rookie-Frage:
Für was eignen sich Objektive mit fester Brennweite :?: Wo ist deren Vorteil :?:

Gruß, Harry

Hallo Harry,

meist sind die Vorteile einer FBW:
1. Höhere Lichtstärke
2. Sehr gute Abbildungsleistung (meist viel besser als Zooms)
3. leicht
4. klein
5. relativ preiswert

Anwendungsgebiete:
- Makro
- Available Light (also Fotografie mit vorhandenem Licht/ohne Blitz)
- Tierfotografie (mit langen Brennweiten; z.B. 600mm)
um nur einige zu nennen....

Wirklich gute Zooms gibt es erst seit etwas 20 Jahren, vorher mußte jeder der eine sehr gute bis hervorragende Abbildungsleistung (Schärfe/Kontrast/Bokeh) zu einer FBW greifen.
Noch heute sind viele FBWs deutlich besser als selbst Spitzen-Zooms.

Berlinspotter 25.06.2008 19:19

Feste Brennweiten sind genau auf diese eine Brennweite hin optimiert. Jedes Zoom muss einen Kompromiss eingehen, da ja ein breiterer Bereich abgedeckt werden muss.

So gesehen sind Festbrennweiten eigentlich das Nonplusultra - nur man ist nicht so flexibel. Manchmal kann man ja seinen Standort nicht variieren, um das Objekt passend zu bekommen.

RainerV 25.06.2008 19:22

Qualität: jedes Zoom erfordert spürbare Kompromisse in der Konstruktion
Größe: Festbrennweiten sind klein und handlich
Lichtstärke: Festbrennweiten können sehr viel lichtstärker konstruiert werden, damit kann man nicht nur bei weniger Licht noch verwacklungsfrei fotografieren, sondern man kann auch Motive sehr viel besser freistellen

Festbrennweiten "erziehen" meiner Meinung nach zur bewußten Auseinandersetzung mit dem Motiv. Der Schritt zurück oder zur Seite, die Suche nach dem idealen Auschnitt, die bewußte Überlegung, welches Objektiv nun auf die Kamera soll um das Motiv "ideal" abzubilden. Beim Zoom ist die "Gefahr" viel größer, daß man einfach ans Motiv ranzoomt, aber sich eben nicht ausreichend mit dem Motiv auseinandersetzt.

Rainer

WB-Joe 25.06.2008 19:25

Ach Rainer, du redest hier von der hohen Schule der Fotografie. Verschreck doch unseren Frischling ned gleich..........
Muß doch nicht jeder gleich merken daß du mit einem Teil eines Druckerherstellers knipst.:P:mrgreen::mrgreen:

RainerV 25.06.2008 19:32

Mag sein Reinhard, aber ich bin nach wie vor der Meinung, daß jeder mal versuchen sollte, mit einer ordentlichen manuellen Kamera und zwei oder drei ordentlichen Objektiven die Fotografie zu ERLERNEN. Den ganzen Technikkram einfach mal komplett vergessen. Und Zeit muß man sich zum Fotografieren nehmen.

Ok, ich bin halt ein Oldie. :zuck:

Ich will doch gar niemanden verschrecken. Das ist doch einfach nur faszinierend.

Rainer

konzertpix.de 25.06.2008 19:35

Liegt ganz bestimmt am Namen, Rainer ;)

Bin übrigens ganz Deiner Meinung - in beiden Aspekten :top:

LG, Rainer

rmaa-ismng 25.06.2008 19:51

Festbrennweiten sind toll!

Wenn man mal einen Schritt oder zwei mehr machen will wegen dem Bildausschnitt..!

Wenn man mal mit schwerer Tasche unterwegs ist und statt 2 Zooms so ca. 6-10 Festbrennweiten mitschleppt!!

Aber: sie machen auch Spaß.. weil die Leistung meist deutlich besser ist als die Leistung der meisten Zoomobjektive schon bei Offenblende oder knapp abgeblendet.

Und für spezielle Jobs, wenn Auftrag oder das Foto vorher schon feststeht sind sie wohl nicht zu ersetzen...!

Ich benutzte auch einige: 35mm / 50mm / 85mm / 90mm Macro derzeit!!


UND: Rainer hatte schon immer besondere Kameras... ich erinnere an eine fast manuelle D5D..mit Kickstarter....!!! ;)

Ivanhoe 25.06.2008 20:09

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 674080)
Muß doch nicht jeder gleich merken daß du mit einem Teil eines Druckerherstellers knipst.

Epson baut DSLRs? :lol:

Wobei ich Rainer aber durchaus zustimme, mich nervt dieses geknipse auch so langsam an.

RainerV 25.06.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 674129)
Epson baut DSLRs? :lol:

Nein.

Klick!
und
Klick!

Das Objektiv auf dem zweiten Bild ist übrigens über 50 Jahre alt!

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.