![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Reiseplanung Objektive
Weisse Sandstrände, türkisblaues Wasser, endemische Tiere/Pflanzen und die Milchstrasse.
Das alles kommt im April auf den Seychellen auf mich zu (und mehr). In meinem Repertoire befinden sich: A9 & BG Sigma 14 1.8 FE 100-400 GM FE 90 2.8 Was ich anschaffen werde: Tamron FE 28-75 2.8 A6500 Was mich ich vermisse/möchte: Ausleuchtung für Macro (Dauerlicht bevorzugt, mit möglichst hohem CRI) FE 100 GM (Besser mit Dauerlicht?) FE 50 1.4 Für die Stände und den Nachthimmel sehe ich das 14er oder ein allenfalls gemietetes 16-35. Da auf den Seychellen Vögel nicht sehr scheu sind, man kann bis auf ca. 1m nah ran. Dass 100-400 ist da schon fast zuviel des Guten und da käme das neue Tamron in Spiel. Vögel im Flug/weiter weg => 100-400. Dann kommt der Zweikampf FE 90 gegen FE 100. Das 100er reizt mit besserem Bokeh bei Nahaufaufnahmen von Flora und Fauna, das 90er hingegen kann "noch" näher ran (wirkliches Makro halt). Dann kommt noch das Thema Beleuchtung bei Nahaufnahmen dazu, weiss einer ein gutes Ringlicht (Dauerlicht) für Makro/Nah? Sonstige Vorschläge sind willkommen! Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|