![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Moin,
Hinsichtlich der Produktfotos hier ein Link auf den Thread einer ähnlichen Anfrage. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Welche Kamera für 1A Bilder und top Videos kaufen?
Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache.... Man kann auch einfach flickr.com benutzen und die Bilder dann hier mit dem BBCode, den Flickr generiert, einfügen. Das ist einfacher als die 4images Galerie hier aus der Steinzeit des www.
Die ganzen php Galerien ala Coppermine, 4Images sehen immer noch aus wie vor 15 Jahren. Geändert von nex69 (18.11.2017 um 11:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 13
|
Abei wie versprochen die Bilder.
Ich habe noch so eine kleine, beleuchtete Fotobox, um Backwaren zu fotografieren. Im Augenblick mach ich spontan in der Produktion Bilder von Produkten und der Herstellung. Unsere Firma hat für die großen Projekte (Internetseite) einen Profifotografen. Jedoch würde dieser mir wahrscheinlich durchdrehen, wenn ich Ihn jeden Tag wegen einem Bild anfordere ![]() Ich habe zusätzlich ein 100er Objektiv für Makrofotografie, ein Normales und eins für weite Distanzen. Meine Erfahrung: 4 VHS-Abendkurse. Ich weiß, was ISO-Werte und Verschlusszeiten sind und wie wichtig Licht/natürliches Licht ist. Ich schieße meine Bilder im RAW-Format und bearbeite diese dann mit Capture One. Desto besser der „Rohling“ desto weniger muss man mit dem Programm machen. Fotos schieße ich hauptsächlich im Automatikmodus. Greez Cam69 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Warum um alles in der Welt reißt du die Blende so weit auf und nimmst so kurze Belichtungszeiten? Laufen die Backwaren davon? Bei den langen Brennweiten brauchst du bei geringem Motivabstand Schärfentiefe - und die gibt es mit offener Blende nun mal nicht. Nimm ein Stativ und nimm dir Zeit - von Professionalität sind die gezeigten Bilder noch meilenweit entfernt!
Der Berufsfotograf ist in der Summe billiger und schneller!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Da kommt die offene Blende, dir kurze Zeit und die hohe ISO her.
Alle 3 Parameter sind für das was du vorhast komplett in die falsche Richtung. Deshalb unbedingt weg von dem Automatikmodus! Der kann überhaupt nicht wissen was du vorhast. Nimm mal für den Anfang oben am Drehrad den Modus 'A' - stelle dann die Blende auf 11, die ISO auf 100 und die Kamera auf ein Stativ. Dann machst du nochmal Bilder und zeigst die hier - dann sehen wir weiter.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Vorsichtshalber auch den Steady-Shot deaktivieren, wenn Du ein Stativ benutzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Ihr habt ihn wohl schon vergrault
![]() Falls du noch hier bist: Gerade zum Black-Friday gab und gibt es immer noch gute Stative günstig ![]() ISO 100 ist Pflicht. Abblenden (minimum F11, eher 16 im Nahbereich) und evtl. noch eine Makro-Schiene für später besorgen. Bildmodus in 2/5/10s Zeitverzögerung stellen, Steady-Shot aus, A-Modus, Blende 11+ und ISO 100 und er passt dir deine Belichtungszeit an. Dann dein Raw-Bild farblich etwas aufhübschen (nicht übertreiben). Unnatürliche Farbstiche entfernen/entsättigen. Niemand isst grüne oder blaue Brötchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Verabschiede dich davon.
Lerne zu allererst ALLES (incl. Fokus) manuell einzustellen. Für Video ist das ebenso essentiell. Das funktionale Dreieck von ISO, Blende und Belichtungszeit muss sitzen. Auch, welche Auswirkungen die Parameter haben. Dabei ist die Blende hier besonders wichtig, weil die im direkten Zusammenhang mit der Schärfentiefe steht. Die Belichtungszeit ist bei unbeweglichen Objekten (für Fotografie) eher nebensächlich und gibt Raum für niedrige ISO für rauscharme Bilder. Das "rumspielen" mit einem Schärfentieferechner kann das verdeutlichen. Das Nachvollziehen mit der eigenen Kamera hilft für das "intuitive Begreifen" click mich Die Verwendung eines guten/ stabilen Stativs mit ordentlichem 3-Wege- Neiger sollte ebnso selbstverständlich sein, wie die Auslösung mit einer Fernbedienung. Falls noch nicht vorhanden, kauf dir gleich ein gutes Videostativ mit 100er Halbschale. Lies bitte mal den von Joker in Beitrag #16 verlinkten Thread komplett. Dann bekommst du ansatzweise eine Ahnung davon, was du vorhast. Auch wenn (noch) nicht alles für dich relevant sein mag.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Meine Fresse, was waren das für Kurse? Als VHS-Dozent möchte ich von meinen Ex-Schülern nie im Leben mehr lesen, dass sie hauptsächlich den Automatikmodus verwenden! Ich drille meine "Schüler" auf die passende Verwendung von 'A'- und 'S'-Modus, die Kehrwertregel, Beachtung von Schärfentiefe und Vermeidung höherer ISO-Werte! Ich mache mit ihnen auch Praxis mit knallharter Kritik!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Danke für die Beispiele! Die gute Nachricht (nochmals): Dein Equipment ist wie erwartet nicht das Problem!
Deinen gezeigten Bildern mangelt es vor allem an vier Dingen:
Wie du an den Punkten siehst, spielt die Hardware praktisch keine Rolle. Es kommt vielmehr auf deine Skills an - nicht mehr und auch nicht weniger! ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|